Beiträge von schnuppchen

    Also wir sind mit unseren auch Zelten - klappt super. Diese "In-die-Erde-dreh-Haken" haben wir sicherheitshalber auch, obwohl sie in der Nacht nicht angehängt sind sondern bei uns auf der Luma schlafen. Diese Haken kriegst im Normalfall bei jedem Fressnapf - ich würd ihn aber jetzt schon besorgen, wir hatten im Sommer damals Probleme, weil er dauernd ausverkauft war *g* Kosten auch nicht viel, ich glaub so um die 4-6€...

    Uff. ihr habts Themen. Also wenn mir was passiert, kommt Hoover zu meinem Freund, bzw. bleibt da - klar. Umgekehrt genauso.

    Wenn wir beide... hm.. Also Dustin denk ich wär das kleiner Problem - den würd zur Not noch die Mutter von meinem Freund nehmen. Aber Hoover? Ich wüsste jetzt auf die schnelle keinen. Er ist ja nicht immer unproblematisch und fordert auch weit mehr als Dustin. Ganz ehrlich? Ich weiß es nicht...

    Aber ich schließ mich Brits Mann an - ich geh dort einfach nicht hin ;-)

    Ich hab auch so ein Buch - "Hundeernährung für Dummies" - ich glaub, da steht auch drin, dass man lieber nicht rohfüttern sollte. Hab bis heute nicht verstanden warum - unsere zwei bekommen roh (mittlerweile haben wir bald 3monatiges Jubiläum *gg*) - sind gesund, topfit, und wenn ich ihnen beim Fressen zuschau, könnt ich dreimal an die Wand rennen, dass ich ihnen über ein Jahr TROFU gegeben hab ;-)


    Und wegen den Keimen..

    Das hab ich noch nie wirklich verstanden. Ganz ehrlich? Mein Hund ist ein Dreckschwein. Schnüffelt an den Ausscheidungen anderer, futtert schonmal einen Pferdeapfel, frisst, wenn er schneller ist als ich, angeschimmeltes Brot und sonstige Lebensmittel vom Wegrand, suhlt sich im größten Dreck, trinkt Regenwasser... Und da soll ich Angst vor ein paar klitzekleinen Salmonellen haben? ;-) Nene, mal abgesehen davon, dass das Fleisch, was die Hunde kriegen die gleichen Anforderungen hat wie das, was wir futtern..
    Ok, ich würd ihm nicht unbedingt Schwein geben.

    Ich wünsch Dir viel Spaß mit Deinem neuen Familienmitglied!

    lg
    schnupp

    PS.: Verkauf das Buch bei Ebay wieder und hol Dir Natural Dog Food ;-)

    Unsere kriegen Morgens und Abends.. Mit stehenlassen wär da nix - da würd der Futterneid hochkommen und einer würd alles zusammenputzen ;-)
    Der Hund von meinen Eltern bekommt einmal, der Hund von Schimu hat die ganze Zeit das Futter da stehen - andere kriegen gar nix in den Napf sondern müssen sich über den Tag verteilt alles erarbeiten... Gibt da soviele Möglichkeiten, wichtig ist nur, eine zu finden, mit der der Hund klar kommt.

    Also ich bestell im Moment noch Kreuz & Quer :-) Die Knochen von frostfleisch hatte ich schon - fand die ganz ok. Viel Fleisch ist aber leider nicht dran :-( Die Knochen von Jungnickel waren super - nur leider in kompletten Stücken. Und ich brauch keine 1kg Knochen :-(

    Hab jetzt bei Frostfleisch mal die ganzen Knorpel - Geschichten bestellt - mal schauen, wie die so sind...

    Das Video ist klasse - vor allem: Mal kein Border ;-)

    Abwechslungsreicher und ehrlich gesagt noch besser find ich das Video von Petra Bozzo zu Fluch der Karibik den Link gibts bei Attila - hoffe, der funktioniert schon wieder..

    http://www.dogdance.net/german_version/clips/clips.html Na gut - Attila.. da kommt halt keiner so schnell ran ;-)

    Was ich schön find ist, dass man bei den Videos so viele Unterschiede sieht. Der Golden primär mit sehr guter Fußarbeit (zu 90% besteht die Choreo aus Fußarbeit.. bißchen Slalom, Rückwärts dann noch dazu..) und bei Attila soviel verschiedene Elemente - teilweise schon mehr Show als Tanz. Und jede Darbietung auf ihre Weise faszinierend..

    Zitat

    Liebe Ines,
    das geht,einer von den vielen berührt deine Seele und geht direkt ins Herz.


    Wie wahr. Das geht. Klar berühren Dich alle - natürlich würdest Du am liebsten alle mit Heim nehmen. Ging mir genauso. Aber dann gibt es einen - der schaut Dich an, und Du weißt genau, DER ist es.

    Mal ganz abgesehen, dass realistisch schon einige der Hunde aus der Auswahlliste rausfliegen - ich hab damals mein Herz schon fast an einen Riesenhund verloren, der aus dem Stand 2,5m gesprungen ist - absolut unterbeschäftigt.. Nur der war nicht in einer Wohnung zu halten. Und schon gar nicht in unserer ;-) Aber dann kam Hoover (damals noch Lucky) und das wars dann...

    Mein Problem ist nur im Moment - ich hab zu wenig Platz. Ich wünsch mir einen schönen großen Garten und ein großes Haus um Tic und Tac (http://www.tierheim-muenster.de) einen Platz zu geben. Die Zwei sitzen schon eine halbe Ewigkeit im Tierheim - müssen gekommen sein, kurz nachdem wir Dustin geholt haben, also vor ca. 1,5 Jahren... Die Vermittlungschancen dafür, dass beide gemeinsam noch älter werden dürfen, sind wohl gleich 0.

    traurige Grüße,

    schnupp