Och .. unsere quasseln oft.. hin und wieder zu oft *gg*. Also leute im treppenhaus werden mit einem wuff quittiert. Wenn Hoover meint, er mag jetzt aber gar nicht platz machen weil das leckerchen ja in meiner hand ist und die ist viel weiter oben kommt so eine mischung aus jaulen und grunzen. Hört sich an wie nnnnnnnniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuuuuuuuuuhhhhhhäääääää oder so ähnlich *gg* Wenn Dustin eine Katze sieht wirds richtig lustig, dann fängt er nämlich an zu heulen. War nicht erst einmal, dass die Menschen dachten, wir quälen unseren Hund oder es tut ihm irgendwas weh...
Nachdem wir aber in einer Wohnung wohnen dürfen sie theoretisch auch nicht bellen. Deswegen läuft auch viel über die Mimik ab - die bevorzugten Ausdrücke:
- Kopf seitlich, gespitzte Ohren (hoover): Büüüüüddeeeeeeeeeeee lass mich ins Bett/geh mit mir spazieren/mach irgendwas mit mir
- Dustin sitzend, mit braunen Kulleraugen, halb aufgestellten Ohren: Deine Spende lebt - fütter mich!!!!!
- Beide, sich gegenseitig ins Bein knabbernd mit ner Tüte oder nem zerfetzten Stück Papier: Nö, wir können das gar nicht gewesen sein, wir spielen doch miteinander und brauchen nix andres..
naja.. könnte man ja noch fortsetzen, aber ich denk, das wr ein ganz guter Überblick ;-)
lg
schnupp, die sich voll freut, dass die Sonne ein bissal rauskommt und sich gleich ihre 3 Männer schnappen wird & die drei männer, die noch nix davon wissen