Hallo!
Lass Dich nicht verunsichern...
Das Anbinden vor einem Geschäft - da scheiden sich die Geister. Ich mach das nur sehr, sehr ungern. Bäckerei oder so ok, da seh ich ihn noch, bei Lidl & Co nur wenns wirklich gaaaaanz unbedingt sein muß (Mann ruft 5 vor 8 von der Schule an, dass er nicht dazugekommen ist, Brot zu holen.. *grmpf*)
Das ein Hund in dem Alter nicht rausdarf ist Quatsch. Einfach nur Blösinn. Natürlich muß er raus und auch in die Stadt - nur alles in Maßen. Wenn ein kleiner Hund nicht lernt, mit der Umwelt klarzukommen, wird er als Großer das auch nicht können. Dann ist er womöglich überängstlich, verwirrt und wenns ganz blöd kommt reagiert er aggressiv auf ihm nicht bekannte Geräusche.
Du kannst mit Deinem Kleinen alles machen, was Du auch mit ihm machen magst, wenn er groß ist (mal abgesehen von Springen, Radfahren.. das ist für die Gelenke in diesem Alter schlecht). Aber es spricht nichts - absolut nichts - gegen Spaziergänge, Toben mit andren Hunden (Welpenstunden!), Stadtausflüge, U-Bahn/Straßenbahn/Bus fahren.. mach soviel Abwechslung wie möglich, damit er alles kennenlernt! Nur nicht übertreiben, so ein kleiner Wauz schafft noch nicht viel auf einmal und braucht auch immer dazwischen Zeit, um das gesehene zu verarbeiten. Achte einfach auf ihn und überfordere ihn nicht!
lg
schnupp
PS.: Und lass Dir nix von irgendwelchen Leuten einreden - wenn es für Dich und Deinen Hund ok ist, dann passts. Ich hab mir erst anhören dürfen, was für eine Tierquälerei eine Schleppleine ist ;-)