Beiträge von schnuppchen

    hallo!

    Versteh Deine Aufregung jetzt net wirklich - ich finds nur immer noch schade, dass die Hundehalter darauf aufmerksam gemacht werden müssen, den Dreck wegzuräumen. Egal wo - außer in der absoluten Pampa. Auch Grünstreifen gehören für mich da dazu. Grad hier in Münster ist es oft so, dass man wegen Radfahrer auf die Grünstreifen ausweichen muß, und da will ich auch nicht in die Hinterlassenschaften eines andren Hundes reintreten.

    Und auf Kinderspielplätze gehören meiner Meinung nach sowieso keine Hunde....

    lg
    schnupp

    Eine Freundin von mir fütter NUR Pansen. Ich würds auch nicht machen, aber der Hund von ihr ist jetzt mittlerweile 4 Jahre alt, ist fit und hat schönes fell. Häufchen auch ok. Aber Fütterungsempfehlung wär das auch keine...
    Unsere kriegen (werden aber nicht gebarft) so ca. alle 1-2 Wochen mal ne Ration Pansen, sie lieben ihn heiß und innig und vertragen ihn auch gut.

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Wir haben zwei Rüden und es funktioniert super (nach anfänglichen Schwierigkeiten - waren aber beide schon erwachsen). Würde Dir auch zu einem Rüden raten, gibt auch weniger Probleme wegen der nichtvorhandenen Läufigkeit ;-)

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Hm.. wann hast Du denn vor, schwanger zu werden? ;-) Wenn das erst in 2-3 Jahren ist würd ich sagen, jetzt mal den Jahresurlaub nehmen, Hund holen, Hund erziehen, schwanger werden.

    Ansonsten: schwanger werden, Kind großwerden lassen, Hund holen.

    Am Anfang einer Schwangerschaft einen Hund holen - ich würds lassen. Rein rechnerisch ist Mr. Wuff dann in den besten Flegeljahren, wenn Mr. Baby kommt - keine gute Mischung. Also ich hätt nicht die Nerven dazu...

    Überlegs Dir gut - so ein Hund läuft - gerade als Welpe - nicht nebenher. Ist wie ein kleines Kind...

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Bei uns hatte Hoover Mitspracherecht - Dustin war aber auch schon kein Welpe mehr.
    Ich denk, bei Welpen ist es nicht so tragisch. Mitnehmen würd ich ihn jedoch beim ersten Mal vielleicht nicht gleich - beim Zweiten mal - warum nicht? Ihr könntet ja Eurem "Altwauzi" auch schon mal ne Decke oder so vom Kleinen mitnehmen, damit er den Geruch shcon kennt...

    lg
    schnupp

    Zitat

    hallo, habe das problem mit chico leider auch.wenn auf der anderen straßenseite ein anderer hund ist,rennt er hin.kann ich rufen,wie ich will.er hat das erst freitag wiedergebracht.bin hinterhergespurtet und hab ihn ausgeschimpft.er legte sich hin und ließ sich dann widerstandslos an die leine legen.nach solchen aktionen muß er dann sofort rein.ich glaube aber,das abrufen von einem anderen hund,ist das schwierigste überhaupt.kenne nur sehr wenig hunde,wo das reibungslos klappt.aber es gibt sie tatsächlich.....gruß brigitte


    Also hinrennen und schimpfen oder schimpfen, wenn er dann doch wieder zurückkommt ist kontraproduktiv! Bei Dir solls doch schön sein, sonst hat er keinen Grund, zurückzukommen.. Und wenn er nachher immer gleich rein muß - na dann würd ich auch nicht mehr kommen ;-)

    lg
    schnupp

    In Obedience z.B. bestehen verschiedene Übungen daraus, dass der Hund zu einer Pylone nach vor geschickt wird. Bei der muß er dann stehenbleiben und auf das nächste Kommando warten. Allerdings nicht irgendwo in der Nähe vom Kegel, sondern in einem bestimmten Umkreis (in Österreich wars glaub ich ein radius von einem Meter).

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Ich würds trotzdem weiter mit clickern probieren. Du kannst ja am Anfang z.B. auch das leckerchen auf den kegel drauflegen, bis sie mal geschnallt hat, das da was ist. wenn sie dann zielstrebig drauf zu rennt, ist nix mehr dort sondern kommt von dir - nach dem Click. Ich denk schon, dass das machbar ist, wenn sie das clickern an und für sich versteht...

    Habs damals mit meiner GRet Hündin über die Futterschiene gemacht - Clicker war da noch nicht *gg*

    Viel Erfolg!

    lg
    schnupp

    ne, ich halt dich gar nicht für irre..

    Allerdings die Leute im Wartezimmer vom TA, wenn ich mit meinem da sitz, der das relativ gelassen nimmt, mal nen andren streichle (man kommt ja so ins gespräch..), der absolut nervös ist, anfange zu gähne und zu züngeln und zu kratzen (am boden kratzen funkt nämlich auch ganz gut...) und der Hund auf einmal ein bissal ruhiger wird... ;-)