Beiträge von PocoLoco

    Nun, ehrlich gesagt, lasse ich mir Dinge auch nicht einfach so weg nehmen. Da werde ich auch fuchsig. Und wie soll ein Hund das denn kommunizieren, wenn Körpersprache und Verbales "Lass mich" übergangen werden? :smile: Der schnappt. Der muss ja erst lernen, dass es was ab gibt und dazu bringt man ihm ein entsprechendes Kommando bei.

    Wir haben das Gefühl, dass sie zum einen sehr unsicher ist, aber zum anderen unsere Rangordnung nicht versteht, oder akzeptiert.

    Welche Rangordnung? Es gibt zwischen Mensch und Hund keine Rangordnung, sondern ein Miteinander. Der Hund orientiert sich am Menschen, wenn er sich gut aufgehoben und sicher fühlt. Etwas nicht her geben zu wollen hat nichts mit Rangordnung zu tun.

    Sie braucht diese Dogge nur im Hausflur hören oder riechen- dann rastet sie aus. Mit knurren, bellen und schnappen. Wenn wir einen Nachbarn im Hausflur treffen, bellt und knurrt sie diese an. Wenn wir morgens mit ihr Gassi gehen (wenn noch nicht viele Menschen unterwegs sind), knurrt, springt und bellt sie Menschen und Hunde an. Wenn sie in diesem ,Modus‘ ist, beißt sie auch meinem Mann und mir in die Arme, Beine und mir in die Brust

    Gut, dass ihr euch einen Trainer dazu holt, da man die Motivation anhand des geschriebenen nicht erkennen kann. Am ehesten wird das wohl ein Verhalten aus Stress und Unsicherheit sein, als dass sie denn echtes aggressives Verhalten zeigt. Angriff ist die beste Verteidigung, sagt man. Da muss man dann aber euren Umgang und ihr Verhalten sehen um genaue Tipps zu geben.

    Beim letzten Video hattest du auf jedenfall am Anfang den richtigen Drang. Hund raus aus der Situation, Bewegung reinbringen. Nicht glotzen lassen (nehme an, dass war für das Video?). Jedes umorientieren zu dir belohnen. Denn das belohnst du in dem Moment.

    Das nur kurz, bin auf der Arbeit und habe wenig Zeit.

    Also mutig ist Gustav jetzt auch. Er will alles unbekannte auch gern von Nahem betrachten. Aber er sieht zu, dass er nie den Anschluss verliert.

    Heute wieder deutlich gemerkt. Aber sobald die 2 Alten von der Leine sind, läuft er lustig mit ihnen mit. Gerade Rosie hat einen eher weiten Radius und verschwindet dann auch mal hinter einer Ecke. Da ist er dann stehen geblieben und hat nach mir geschaut. Und dann muss man nur einladend die Hand ausstrecken und er kommt im Schweinsgalopp zurück.

    Ja im Ernst, hat ja wohl geholfen

    Hat es? Weil es nicht noch einmal vorgekommen ist?


    Finde aber trotzdem das man es nicht belohnen muss. Wenn ich falsch gehandelt habe, tut mir es leid aber ist nun mal pasisert. Falls es erneut zu so einer Situation kommt was soll ich dann machen?

    Man kann es gar nicht belohnen, selbst wenn man wollte

    Ein Hund dessen Hirn ausschlägt, kann für Reflexe nicht verantwortlich gemacht werden. Klar will man das nicht.

    In so einer Situation ist es eigentlich schon zu spät. Der Weg wäre, dass es nicht mehr zu dieser Situation kommen zu lassen.

    Aber dann sogar keinen Hunde Kontakt? Bestätigte ich dadurch nicht noch mehr sein Verhalten? Er spielt ja gern mit seinen Buddy's und ich hab Angst wenn ich ihm diese "sozialen" Kontakte nehme das er da vill noch mehr unter Stress kommt wenn er dann eben wieder auf Hunde trifft?

    Die Frage ist halt, ob er wirklich mit seinen Kumpels spielt, oder ob es sich um eine Fehlinterpretation handelt. Das passiert schnell.

    Im Moment scheint er ja das Gefühl zu haben, sich fremde Hunde mit aller Gewalt vom Leib zu halten. Wenn er lernt, dass diese Art nicht nötig ist, weil es gar nicht dazu kommt, dass er sich dagegen so wehren muss.