Ich wollte mich hier raushalten, weil meine Erfahrungen mit Dobermännern praktisch nicht vorhanden sind.
Aber: mir persönlich ist egal was du zu investieren bereit bist. Mich ärgert nur dann wieder, dass da eine tolle Rasse durch einzelne Individuen im schlechten Licht da stehen wird, weil sein Halter die Gefahr, die bereits vom Hund ausgeht, unterschätzt.
Würdest du bei mir hier wohnen, würdest du sofort antanzen dürfen bei Vet/Ordnungsamt nachdem er den Senioren gestellt und verbellt hat. Dafür würdest du wegen Gefährlichkeit deines Hunde nach einem Wesenstest (den er nicht bestehen würde) Auflagen aufgebrummt bekommen. Der nächste Mensch muss nur stürzen und dein Hund wäre weg.
Dabei spielt es keine Rolle, aus welcher Motivation heraus dein Hund handelt.
Steht ein Dobermann vor mir und verbellt mich, dann habe ich Schiss vor diesem Hund. Auch wenn ich mich mit Hunden auskenne. Nun stell dir mal jemanden ohne Hundeerfahrung vor!
Mich ärgert es, dass dein Hund noch die Möglichkeit hat, Mitmenschen zu verbellen und du keinen Einfluss auf den hast (in meiner Region wärst du damit schon ungeeignet, einen solchen Hund zu führen). Ich hoffe dir wird durch die andauernden Wiederholungen durch alle Mitschreibenden Usern klar, dass du da ein wenig zu sehr mit einer rosa Brille ran gehst.
Ich kann es auch verstehen, denn es ist der eigene Hund. Aber der Hund ist erst 15 Monate alt. Da kommt noch eine mehr Ernsthaftigkeit nach (kenne ich als Rüden Halter mit einem Hund der Wachsam ist). Und dann ist es zu spät.