Beiträge von PocoLoco

    Bitte schön. Ich denke, er hat sein eigenes EIngangsposting entweder missverstanden, oder gemerkt, dass er über das Ziel hinausgeschossen ist und rudert nun zurück, in dem er uns zeigen will, was für ein toller Kerl er ist, weil er Henry nicht kupieren hat lassen. Dafür erwartet er nun rote Bömmel. Da hat einer das Prinzip hier überhaupt nicht verstanden!

    @Bruno+Heike

    Danke für die Bewertung, aber das mit den roten Karten kam von ihm, nicht von mir! ;)

    Zitat

    Sorry für das OT, aber das muss ich noch kurz los werden:
    @ PocoLoco:

    Also ist das kupieren von Welpen als Vorbeugung für Verletzungen und spätere Amputationen okay, das kastrieren von jungen Hündinnen zur Vorbeugung von Gebärmutterentzündungen/ - Tumoren ec aber nicht?

    Das habe ich nicht gesagt. Ich habe lediglich gesagt, dass das Entfernen von gesunden Körperteilen zur Vorbeugung von Krankheiten oder Verletzungen nicht bei der einen Sache gut und bei der anderen Sache plötzlich schlecht ist. Ich kenne mehrere ältere bis alte Hündinnen, die nicht kastriert und trotzdem Tumorfrei sind.

    Du sagst, dass du aus eigener Erfahrung sprichst, aber vielleicht tut das Dusaro auch und hat schon schlimme Verletzungen gesehen, die einem Hund erspart geblieben wäre, wenn er ohne Schwanz an die Sache heran gegangen wäre.

    Ich finde es einfach widersprüchlich eine Sache zu verteufeln, eine andere aber gut zu finden, obwohl sie dem selben Zweck dienen: Der Verhinderung von Folgen. Und eine Blutvergiftung geht manchmal schnell und ist tödlich.

    Ich werde meinen Hund nicht kastrieren lassen, nur weil er eventuell Hodenkrebs bekommen könnte. Er kann auch Darmkrebs oder Magenkrebs, Hirntumor etc bekommen. Das ist dann genauso wenig ein Argument, wie das von Dusaro, wenn man so möchte.

    Das ist alles was ich meine. Ob du nun deine Hündin kastrieren lässt, oder nicht, bleibt dir überlassen und ist auch okay so, wenn du es für dich so entschlossen hast. Aber ich finde, dann muss man auch Dusaro ihre Meinung lassen.

    Edit: Ich befürworte das Kupieren nicht, auch wenn es so rüber kommen mag.

    Die Übersetzung:

    Muss mich auch mal wieder zu Wort melden, hab bloß leider grade viel zu viel um die Ohren !!!!

    Mir ist in der Bewertung ja so einiges an den Kopf geworfen worden,
    ich denke das meiste waren Sachen die vermutet wurden und so.

    Da bekomm ich Sachen vorgeworfen wie ins Tierheim abschieben, Tierquälerei u. so weiter, von Leuten die mich nicht mal kennen.

    Deshalb hier ein paar kleine Sachen, die ihr mir auch noch vorwerfen könnt!!!

    Mein erster Boxer Rex (11) grindst (das Wort kenne ich nicht, gibt keine Übersetzung es sei denn es ist "grinst" gemeint) gerade neben mir auf dem Sofa.
    Sein Sohn Henry der leider vor 1.5 Jahren starb (Einschläferung nach massivem Nierenversagen) hat in seiner glanzlosen Karriere die mit 2 Jahren durch einen Kreuzbandriss beendet wurde, die lächerliche Summe
    10,000 Euro dem Tierartzt eingebracht.
    Keiner der beiden sitzt im Tierheim.
    Nee, sie sitzen/saßen bei meinen Eltern/mir zu Hause.
    Au, da fällt mir noch mal so nen frevel ein: der Wurf aus dem Henry stammte und bei uns geworfen wurde (kurz vor dem Kupierverbot)
    wurde nicht kupiert !!

    Viel Spass beim rote Karten verteilen Alex

    Fazit: er weiß offenbar selber nicht mehr, um was es hier ging.

    Ich mische mich mal kurz ein.

    Ich bin schon überrascht, wie sehr manche hier anfangen sich Augen zu zuhalten, während sich eine Person hier die Finger wund schreibt um alles schlüssig zu erklären.

    Zu allererst: Ich finde es abartig Hunde zu kupieren, solange dazu kein driftiger Grund darliegt. Ein Schwanz muss ab, der irreparabel geschädigt ist, Ohren müssen abgeschnitten werden, wenn sich zB ein Tumor gebildet hat.

    Die Schizophrenie fängt an, bei der Argumentationsführung hier.

    Dusaro spricht hier einzig und allein vom Kupieren in Zusammenhang mit einer Verletzungsminimierung, die den Hund schützen soll vor schweren Verletzungen, die er sich bei der Jagd zu ziehen kann (Argumente wie selber in die Hecke zu kriechen ist absolut stumpfsinnig, sorry. Dann sollen die Rettungshundführer demnächst auch selber nach den Verschütteten graben, etc. Das ist keine Argumentationsführung). Das wird hier dermaßen herunter geredet und verteufelt. Man soll keinem Tier gesunde Körperteile entnehmen, auch nicht wenn es zu Vorbeugung dient, okay. Aber dann liest man solche Aussagen hier:

    Zitat

    Die Läufigkeit könnte man aber auch ganz leicht unterbinden, mittels einer Kastration.
    Übrigens sollten generell alle Hündinen, die nicht zur Zucht eingesetzt werden nach der ersten Läufigkeit kastriert werden da viele ältere Hündinen später Gebärmutterentzündungen oder ähnliches bekommen, was unter Umständen zum Tod des Tieres führen kann. Es ist erwiesen das frühzeitig kastrierte Hündinen bis zu 5 Jahre länger leben als Hündinen die nicht kastriert wurden.

    Wie Widersprüchlich ist denn das? Wer nun sagt, dass sei was anderes: Finde ich nicht. Wenn man mit einer großen OP Gebärmutter etc entfernen lassen kann, nur als Vorbeugung gegen Krebs (ich schneide mir auch nicht Brüste ab um Brustkrebs vorzubeugen, oder lasse mir als Mann die Prostata entfernen) und da ist Kupieren bei Jägern eine schlimme Sache? Wo unterscheidet man denn da? Wenn ein Hund sich die Rute verletzt, Schmerzen leidet und eine Entzündung sich einfrisst und dann kupiert wird, was erspart ihm da die Qualen mehr. Eine Frühzeitige Kupierung, damit er sich schon als Welpe damit zurecht findet, oder eine spätere Verstümmelung.

    Vielleicht ist das eine fadenscheinige Ausrede, aber dann bitte ist die Kastration zur Vorbeugung von Krebs und die eigene Bequemlichkeit 2 mal im Jahr mehr auf seine Hündin zu achten ebenso unangebracht.

    Man sollte im Auge behalten, dass Gebrauchshunde nun mal sind, was ihr Name suggeriert und wenn der Halter verhindern möchte, dass sie sich unnötigen Verletzungen aussetzen, soll er das tun. Dabei spielt die Optik keine Rolle. Sokas wurden Kupiert um gefährlicher zu wirken. Keiner nimmt einen Rotti für sehr gefährlich wahr, mit Schwanz und Kippohren. Und aus dem Grund zu kupieren ist wiederlich.

    Man sollte nicht immer gleich überall drauf und sich schlüssigen Erklärungen verschließen, die zum Schutz des Hundes dienen, nur wir als "Normalhundehalter" müssen uns damit nicht auseinander setzen, da mein Hund sich in einer Jagd nicht die Rute aufreißen wird.

    Es ist nunmal so, dass sich das Kindchen-Schema nicht ausstellen lässt und viele reagieren aus diesem Impuls heraus. Das es dich nervt kann ich verstehen, aber mir geht es auch nicht anders, wenn ich Welpen sehe. Allerdings gehe ich nicht auf sie zu, sondern lasse sie kommen, wenn sie wollen. In der Stadt, an der Straße habe ich meist andere Dinge im Kopf um mich um die Hunde da zu kümmern. Das wird erst dann mein Problem, wenn meine Quietscheente wieder einmal sämtliche Spaziergänger amüsiert.

    Leider muss man mit diesen ungefragten Betatschungen immer rechnen.

    Ich habe auch so ein "Och ist der süß!" Hund, obwohl schon lange keine Welpe mehr. Offenbar lebe ich im richtigen Örtchen, denn die Leute fragen immer. Sogar die Kinder, bevor sie anfassen. Mich stört es auch nicht, denn Poco lässt sich nicht vom jedem anfassen, sondern läuft auch mal einfach dran vorbei, wobei Kinder immer willkommen sind.