Wenn ich das schon lese: Es ist unmöglich aufzupassen, wenn Rüde und Hündin in einem Haushalt leben.
Leute, wer ist in euren Haushalten eigentlich der Boss? Dürfen eure Hunde denn alles bei euch, oder kennen sie das Wort "Nein" "Aus" "Pfui" nicht?
Hunde werden keine blinden Draufgänger nur weil Triebe in ihnen erwachen. Das passiert auch wenn sie Futter riechen, oder auf ihren Ball abfahren.
Mein Hund weiß wer der Boss ist und er kennt auch das Wort "Nein". Ich war mit ihm bei meiner Schwester nebst heißer Hündin, also in der "Stehphase" übers Wochenende. Mein Hund wollte einmal auf die Hündin drauf, es wurde einmal bestimmt Nein gesagt und die Sache hatte sich für den gesamten restlichen Aufenthalt getan. Er hat zwar eine lange Nase gemacht, aber beide haben Ruhe gegeben.
Meine Schwester wollte ihre Hündin kastrieren lassen, weil diese zu heftigen Scheinschwangerschaften neigt. Ihre Tierärztin hat abgeraten. Die Gefahr einer Inkontinenz würde einem Nutzen überwiegen, also ertragen Hund und Mensch es eben zusammen 2 Mal im Jahr.
Ich käme nie auf die Idee aus meinem Hund ein Neutrum zu machen, es sei denn es läge eine medizinische Notwendigkeit dafür vor. Es ist irgendwie Mode geworden unter einem Deckmantel der Vorsorge sich Erleichterung zu verschaffen. Das ist echt traurig. Da wird soviel von Hundefreundlichkeit etc pp erzählt und dann völlig unnötig an seinen Hunden herum operiert. Wieder einmal eine zwiespältige Sache, die angeblich zum Wohl der Tiere dienen soll.
Und ich finde den Vergleich mit einem Menschen mehr als unverschämt. In der Regel entscheidet der Mensch sich nämlich selbst dafür oder dagegen. Für den Hund wird einfach entschieden. Selbst wenn dieser nicht weiß, warum etwas gemacht wird so ist es doch ein Unterschied.
Letztens noch habe ich den Rat zu einer Kaufentscheidung gelesen, in dem stand: (ungefährer Wortlaut) Hündinnen sind bei der Kastration teurer als Rüden, das solltest du auch bedenken. Toll... sollte man sich nach den Kriterien schon seine Tiere aussuchen, sollte man es ganz bleiben lassen.