Beiträge von PocoLoco

    Ich habe hier die Molossermischlingsdame Daika zu bieten. Sie ist der Hund meiner Eltern und Freundin meines Hundes. Sie ist stur wie ein Esel, aber gleichzeitig sooo verschmust und verkuschelt. Sie wird schon 11 :( .
    Sie vereint Boxer und angeblich Ridgeback. Ich habe aber letztens erst einen Boxer-Labbi gesehen, der ihr zum Verwechseln ähnlich war.

    Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee, was drin sein könnte. Hier ist die Hübsche (mit der Gassigehen echt zum Geduldslauf wird, weil alle einen ansprechen).

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fotocredits gehen an meine Schwester.

    Ich würde von reiner Trockenfuttergabe die Finger lassen. Es sei denn du möchtest dir das nächste Problem (Nierensteine) heran züchten.

    Katzen sind von Natur aus schlechte Trinker und selbst wenn die bei Trockenfutter mehr trinken, trinken sie niemals genug.

    Von Lightfutter etc würde ich auch die Finger lassen.

    Worauf du achten solltest:
    - wenig Getreideanteil. Je mehr Fleisch, desto besser
    - unbedingt auf die Zusammensetzung achten! Viele Futtersorten beinhalten Zucker, oder Zuckerrübenschnitzel

    Das sind die Hauptdickmacher bei Katzen.

    Ich kann die empfehlen:
    - Macs
    - Leonardo
    - Animonda Carny

    und, du wirst es nicht glauben:
    - Shah

    So falsch warst du nicht mit der Fütterung.

    Um Zahnstein vorzubeugen brauchst du kein Trockenfutter. Rohfleisch! Hühnchen, oder am besten Rindergulasch. Wenn es das nächste mal Rindergulasch bei euch gibt, lasse für die Katze 2 mittelgroße Stücke übrig. In roh natürlich. Was besseres gegen Zahnstein gibt es nicht.

    Ich füttere überhaupt kein TroFu (ausser zum Spiel) und keiner meiner Kater hat Zahnstein, weil ich eben noch roh dazu fütter.

    Als nächstes ist Bewegung wichtig. Leider lebt eure Katze (sowie ich heraus gelesen habe) allein. Also müsst ihr euch um die Bewegung kümmern. Spielt mit ihr. Das einzig gute an einem TroFu ist die Möglichkeit, Futterjagd damit zu spielen. Dazu brauchst du dir nur ein kleines Tütchen TroFu zu holen (Happy Cat zB. Gibt es beim Fressnapf/Futterhaus) und dann schmeißt du einzelne Bröckchen immer schön weiter verteilt, damit die Katze laufen muss um die einzelnen Stücke zu bekommen.

    Meine lieben es.

    Ich kenne eher den umgekehrten Fall.

    Beispiel:

    Ich, meine Schwester, mein Hund und ihr Hund ein AmStaff/Bully Mix spazieren durch den Wald. Mein Hund darf laufen, der Hund meiner Schwester nicht. Die läuft brav an der Leine und mit Maulkorb.
    Kommt ein Husky auf uns zu. Ich nehme meinen Hund als Signal schon mal an die Leine. Der Hund meiner Schwester wird von dieser erfolgreich abgelenkt. Das war ein Haufen Arbeit den meine Schwester hatte, den Hund auf das Ablenken zu trainieren, damit diese nicht mehr wie eine Irre auf andere Hunde los will (warum das so ist: Schaue hier).
    Die Besitzer des Huskies sehen das und was machen sie? Nichts. Der Husky kommt also so nahe an den Hund meiner Schwester heran, dass sie diese nicht mehr ablenken kann. Hätte der Hund meiner Schwester keinen Maulkorb getragen, wäre der Husky heute bestimmt nicht mehr so schön. Ich bin mit meinem Hund dazwischen getreten. Und die Besitzer haben immer noch nichts gemacht. Hätte der Hund meiner Schwester den Hund erwischt, wäre das Palaber wieder groß gewesen, weil Kampfhund.

    Leute sind einfach nicht mehr in der Lage vorrausschauend mit ihren Hunden spazieren zu gehen.

    Ich kenne eine Amstaff/Bull Hündin von klein auf. Madame war immer sehr lieb und aufgeschlossen anderen Hunden gegenüber. Spielte, freute sich ein Loch in Bauch wenn andere Hund ihr entgegenkamen.

    Bis sie mehrmals von einem weißen Teppichpupser angefallen wurde. Dann mochte sie plötzlich keine kleinen weißen Hunde mehr. Verständlich, wenn auch nicht schön.

    Und dann gab es noch den Spitz/Terriermischling, mit dem sie zusammen lebte. Auch ein Mädel. Dieses süße Mädel hat sie, obwohl der Terriermix sowieso schon ranghöher war, mehrmals heftigst attackiert. Bis sich Madame gewehrt hat, sich den Terrier geschnappt hat. Aber nur das Fell und dann musste Spitzterrier gehen (ich habe sie sehr lieb gehabt, sie macht jetzt eine ältere Frau glücklich, bei der sie Einzelhund ist).

    Madame aber hatte die Schnauze gestrichen voll von anderen Hunden. Nur ihre beste Freundin ließ sie noch an sich ran.

    6 Jahre später komme ich mit meinem Hund daher. Und ausser ein bisschen Schau hat sie ihm bis heute nichts getan, egal wie sehr er nervt.

    Hätte es damals diesen blöden weißen Wischmob nicht gegeben, wer weiß wie ihr Leben verlaufen wäre.

    Danke kleiner weißer Flohhaufen. Danke.

    Ich habe gar keine Ruhe, wenn ich den Hund draußen anbinde. Mein Hund ist einer der ruhigen Sorte, aber er verbellt Leute, die zwielichtig erscheinen.

    Ich habe es schon paar Mal gemacht. Aber nur dort, wo ich die Umgebung kenne und dann hat mein Einkauf auch nur wenige Minuten gedauert (Flasche Wasser im Sommer). Aber gerne mache ich es nicht und deswegen nehme ich, wenn ich weiß ich muss nach dem Gassigang noch einkaufen, das Auto mit, in dem er dann bleibt.

    Alle deine benannten Rassen müssen mehr als 2.5h am Tag beschäftigt werden. Man kann den Hund ja nicht einfach ausschalten, vorallem nicht, wenn es ein Junghund ist. ;)

    Ich persönlich habe einen Labradormischling, der schon sehr beschäftigt werden will. Tut man es nicht, macht er Dummheiten, oder kommt nicht zu Ruhe, wenn er keine Möglichkeit hat physichen UND psychischen Dampf abzulassen. Er muss mit anderen Hunden spielen können, mit mir und auch geistig gefordert werden, mit Denkspielchen. Ich habe da auch nicht jeden Tag Lust zu, aber ich habe ihn geholt, also muss ich mich drum kümmern.

    Zitat

    Wie lange muss man einen Welpen prägen, bis er mich als Rudelführer ansieht! Nicht, dass jemand anders aus meiner Familie Nr. 1 wird!


    Hunde sehen den Menschen als Rudelführer, der sich wie ein Rudelführer benimmt. Das hat nichts mit Prägung zu tun. :) Aber man erreicht schon sehr viel, in dem man sich viel mit ihm beschäftigt (die Ausbildung, Spiel, Füttern etc) aber selbst dann ist es kein Garant das man der absolute Rudelführer ist. :)

    Zitat

    Das passiert manchmal wenn man im Bett oder auf dem Sofa liegt und sie sieht einen unschuldig Fernsehen oder was auch immer.
    Oder zur Begrüßung morgens geht sie oft auch als erstes aufs Gesicht und schleckt und stupst mit der Pfote rein.


    Das heißt, sie darf auf die Couch und auch ins Bett? Dann wäre bei mir ab sofort Schluss mit dem Luxus. Ich würde ihr gar nicht mehr die Chance geben, ans Gesicht heran zu kommen. Das hieße bei mir Couch und Bettverbot. Offenbar kommt sie mit den Privilegien nicht klar, die sie bei euch hat.