Beiträge von PocoLoco

    Mal eine Zwischenfrage. Wenn man mal "Menschen Tiere und Doktoren" oder ähnliche Sendungen schaut, kommen ab und zu auch Züchter von Hunden vor und bis jetzt habe ich immer wenn der Zuchtwart des jeweiligen Vereins kam gesehen, dass die Hunde gekennzeichnet sein müssen um die Papiere zu bekommen.

    Ist das nun wieder so ein TV-Schmarn, eine freiwillige Leistung oder was?

    Wir haben am Freitag einen wunderschönen großen Schäfi getroffen. Alle Hunde die dabei waren, haben sofort den armen Kerl angeknurrt (der hat sich davon nicht beeindrucken lassen), denn alle Gassifreunde haben schon schlechte Erfahrungen mit Schäferhunden gemacht. Das liegt aber auch echt nur an den Ausnahmen. Eigentlich eine Schande für diese Rasse.

    Zu unserer Gassirunde stößt auch ab und an ein Mann mit einem halbjährigen DSH Rüden, der schon jetzt alle Hunde überragt und dieser Hund ist sowas von verträglich, wenn er auch etwas ruppig spielt.

    Ich habe auch lange mit der Idee gespielt mir einen DSH anzuschaffen. Die Züchterin die ich da kannte, hatte allerdings eine Leistungszucht und ich habe davon lieber abgesehen.

    Nur nebenbei: Ein Halsband kann man ausziehen, einen Chip nicht.

    Egal wie klein der Hund auch sein mag, ich würde ihm immer chippen lassen. Erstens kostet das nicht die Welt und zweitens ist er damit gekennzeichnet als mein Hund. Es sei denn jemand schneidet das Ding raus.

    Tättowierungen würde ich nicht machen, da ich das sehr unschön finde.

    Zitat

    Ich habe gelesen, dass Hunde nur an den Pfoten schwitzen und deswegen muss man bei heißem Wetter aufpassen, stimmt das?

    Warum ziehst du ihm das nicht an, wenn er ins Wasser geht? Ich dachte mir nämlich, wenn es so heiß ist und das Geschirr nass wird, dann kühlt ihn das beim laufen ein bisschen oder wird er davon dann krank?


    So kenne ich das auch, also das die Wuffels an den Pfoten schwitzen.

    Ich zieh ihm das Geschirr nicht an beim Schwimmen, weil es trotzdem eine große Fläche ist, unter der die Luft nicht zirkulieren kann. Und ich denke da ist nackig wohl angenehmer. :muede2:

    Bei mir kommt das Spielzeug möglichst immer weg und mit Aus meine ich auch aus. Auch wenn der Hund das nicht immer sofort akzeptieren will... Aber ich arbeite dran.

    Mein Hund ist ein großer Balljunkie und die Quittung dafür ist eben, dass er sich kaum für andere Hunde interessiert.

    Ich will auf Dummies umsteigen und mehr Suchspiele machen als Ball schmeißen. Aber im Grunde lenke ich seine "Sucht" nur um. Ich bin in der Hinsicht auch sehr hilflos.

    Gut, das kommt auf den Hund an und wie du die Situation händelst. Mein Hund hat auch in seiner allergrößten Angst (mein Onkel hat ihn bedrängt, obwohl Hund Angst hatte und bis ich meinen Onkel da weg bekam :roll: Manche Menschen sollten kein Alkohol trinken) noch nie geschnappt.

    Auch ein nicht ängstlicher Hund kann schnappen, wenn man ihn zu sehr bedrängt. Und da bist du gefragt. Du musst deine Kinder beaufsichtigen und nie alleine lassen mit dem Hund. Es kann auch zu anderen Unfällen kommen, die nicht beabsichtigt sind (Hund schmeißt Kind um zB).

    Da Hunde nicht so schwitzen wie wir Menschen: Nein. ;)

    Aber wenn es sehr warm draußen ist, ziehe ich ihm das Ding nicht an, weil er auch ins Wasser geht und da bekommt er entweder sein altes Hunter-Halsband an, oder er kommt ans Kettenhalsband.