Ich verstehe oft die Besitzer nicht. Wenn ich einen anderen Hund sehe, kommt das Spielzeug weg. Ich will einfach nicht, dass es darüber zum Streit kommt.
Beiträge von PocoLoco
-
-
Bei uns hatten die Leute heute wohl einen schlechten Tag. Erste Begegnung fand im Wald statt. Ich ging mit Poco schon an der Straße Richtung Auto, als aus dem Wald ein Konzert aus Pfiffen und "Kira! Hier hin! Kommst du wohl her! Fräulein, wenn du nicht gleich herkommst... usw usw!" Mein Hund war ordnungsgemäß an der Leine und schaute schon etwas neugierig, als plötzlich vor uns aus dem Gebüsch eine tobende Bestie, laut bellend und knurrend stieß. In der Größe eines Goldhamsters sprang sie vor uns auf und ab. Mein Hund und ich schauten uns kurz an. Nee, damit wollen wir nichts zu tun haben und marschierten flotten Schrittes weiter. Hamster hintendrein. Frauchen immer noch am Jodeln. Auf den Weg mussten wir dann am Eingang zum Wald vorbei und hatten Sichtkontakt mit einer blondierten Mittsechziger (sorry) die uns völlig entsetzt anstarrte und das Rufen vergaß. Egal, ihr Hamsterhund machte Krach für drei und schnappte immer wieder nach Poco. Den interessierte das gar nicht. Der wollte heim, denn er hatte Hunger. Aber nicht auf Hamster. Plötzlich erwacht die Blonde aus ihrer Schockstarre und keift mich an:
"Halt deinen Köter zurück oder ich schreie!"Ich habe ja schon viel erlebt, aber das? Ich war sprachlos und zeigte ihr meine Leine, an der mein Hund noch dran hing. Hallo? Wessen Hund rennt denn bitte wessen Hund kläffend hinterher? Der Hamster kam mit bis zum Auto. Mein Hund stieg ein (Kofferraum), Hamster kam zum Glück nicht hoch. Da hatte ich dann auch mal die Faxen dicke und rief Blondie zu, sie solle ihren Hund endlich nach 10 Minuten mal einfangen oder ich garantiere nicht dafür, dass ich den Winzling aus dem Auto raus sehe. Da hatte sie es dann eilig den Hund zu holen.
Wäre mein Hund nicht so friedlich...
Und dann Nummer 2 war schon bei mir am Haus. Ich komme den Parkplatz runter, muss dann noch eine Straße überqueren. Hund setzt sich hin ("Feiner Hund!") als ich meinen Hausmeister den Namen seiner Dacke/JRT Promenaden-Mischung schreien höre mit dem Zusatz: "NICHT ÜBER DIE STRASSE!" Damit war sein Hund gemeint. Ich konnte nicht über die Straße, weil der Hund sonst meinen angefallen hätte (die beiden sind sich spinnefeind). Hausmeister fängt seinen Hund ein und geht, ich überquere die Straße, als mich eine Frau anspricht, die den ganzen Vorfall mitbekommen hat. Aber so richtig schnippisch: "Schon blöd wenn Sie ihren Hund nicht unter Kontrolle haben!"
Entweder hatte ich heute einen Sonnenstich und habe die Attacken meines Hundes halluzinierend nicht mitbekommen, oder die Leute können ihn nicht leiden.

-
Bei Google findet man doch jede Menge in der Bildersuche.

-
Ich habe beides kennen gelernt. Gut erzogene Hunde und schlecht erzogene Hunde. Aber ich kann es nicht an einer Größe festmachen.
Mein Hund ist weder wirklich groß noch klein. Er ist ein mittelgroßer Hund. Das reicht mir auch. Mein Hund sollte eben größer sein als meine Kater. Das war die einzige Bedingung. Und ich würde einen Zwerg genauso konsequent erziehen, wie einen Riesen. Hund ist Hund. Bei mir gibt es keinen Unterschied.
-
Zitat
mit dem futter wird eh ein geschiss gemacht..... (geldmacher rei)aber das ist ein anderers thema.
So okay. Ein hochwertiges Futter, das zwar an sich mehr Geld kostet, du aber davon insgesamt gesehen weniger füttern musst, weil es eben auf Füllstoffe verzichtet ist mehr Geldmacherei, als ein minderwertiges Futter, dass vielleicht weniger kostet du aber sehr viel mehr füttern musst?Lies dich mal wirklich ein, dann wirst du feststellen, dass billigeres Futter in Wahrheit die Geldmacherei ist, nicht das hochwertigere.

-
Du kannst echt stolz sein auf deinen Hund. Ein anderer Hund hätte vielleicht nicht nur in die Luft geschnappt.

Selbst wenn ihr das Hämatom nicht mehr weh zu tun scheint, heißt es nicht, dass sie davon vergessen hat. Mein Hund war nach seiner Stacheldrahtverletzung am Rücken noch lange nach der Abheilung an der Stelle "empfindlich" und hat sich nicht von vielen dort berühren lassen.
-
Dann ist das falsch angekommen Zora.
ZitatPocoLoco, warum geht aus dem was ich geschrieben habe für dich hervor, daß ich selber keinen Hund halten dürfte?
Daraus:
ZitatLieber habe ich keinen Hund zu Hause als daß dafür andere Hunde leiden müssen.
Nicht im Sinne von nicht dürfen, sondern im Sinne von deiner Argumentation. Denn egal welchen Hund du zu dir nimmst, gibt es immer noch ein Haufen Hunde die leiden müssen.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich da gar nicht so viel drüber nachdenke. Wenn ich nur immer daran denken würde, wie viele Hunde leiden während ich meinen anschaue, dann könnte ich mich gleich mit Antidepressiva vollpumpen.
Was nicht heißt, dass mir andere Hunde egal sind, aber im Augenblich, so wie der Stand der Lage momentan ist, kann ich nicht weiter helfen. So gern ich es täte. Also kann ich nur alles dafür tun, dass es meinem Hund so gut wie eben möglich geht.Und wenn eben irgendwann mal die Möglichkeit zu einem Zweithund besteht oder mein Hund mal nicht mehr ist, dann werde ich mir in voller Absicht einen Züchterhund holen. Denn nur so ist es möglich Vermehrern und profitgeilen Idioten das Handwerk zu legen. Wenn alle auf ihren Vermehrungen hocken bleiben ist es vielleicht in dem Moment nicht schön für die Hunde, aber langfristig gesehen der einzige Weg, undurchdachte und schlechte Vermehrungen zu stoppen. Aber das ist utopisch. Wie so alles, was Menschen gerne haben wollen.
-
Erstens: Was hat ein Hund mitten auf einer Straße zu suchen? Vielleicht kommt es missverständlich rüber. Ich hoffe doch, dass du ihn an der Leine hast.
Zweitens: Hat er sicherlich keine Selbstmordabsichten oder mag sein Frauchen nicht. Er ist in der Situation offenbar einfach überfordert. Du musst ihn da raus lotsen.
-
Ich erinnere mich, dass ich als Kind immer an einer Zoohandlung stand, weil die Welpen (Hund und Katze) in Glaskästen im Schaufenster stehen hatten. Und die waren weit von 8 bzw 12 Wochen entfernt. Und eines Tages war es damit zum Glück vorbei.
-
Ich habe genau drei franz. Bullies kennen gelernt, die kaum Luft bekommen. Es geht so weit, dass sie ihren Speichel beim Hecheln so aufschlagen wie Sahne, sich daran verschlucken und sich dann übergeben müssen. Es ist echt qualvoll. Sie wollen so gerne mit den anderen Hunden spielen, müssen aber immer Zwangspausen einlegen, damit sie sich nicht überanstrengen.
Hingegen dazu kenne ich einen Mops, der mit seinem Frauchen joggen geht und es wunderbar durch hält, ohne zu ersticken.