Beiträge von PocoLoco

    Zitat

    Ansich ist es doch Wurst was ich sage, denn in euren Augen bin ich eine egozentrische, selbstverliebte und absolut unsoziale Person. Und egal welche Erfahrung ich gemacht habe, so habt ihr doch alle mehr und bei weitem mehr aussagende.

    Gut, dass ihr mein Umfeld und mein Leben kennt.

    Und das nimmst du nicht zum Anlass vielleicht einmal dein Denken zu überdenken und deine Verhaltensweisen mal zu rekapitulieren?

    Zitat

    Bei uns laufen zwei Mädels mit einem Doggo Argentino unangeleint spazieren. :sad2: Sehr lustig.
    Die haben Angst vor Ihrem Hund. Dabei ist sie (die Hündin: total lieb aber ihrem Alter entsprechend ungestüm.)
    Schon mehrmals habe ich den Hund quasi eingefangen und den Mädels gesagt sie müssen eingreifen. z.B. Hund belästigt meinen sehr unverschämt. Nix. Nur gekicher. Na prima. Dann pflücke ich den Wauzi von meinem und geb Sie den Mädels. Mit Erklärung. Nix, nur gekicher. Das nervt schon ziemlich.
    Die Eltern sind leider nicht anders.


    Ich will jetzt nichts falsches erzählen, aber ich dachte, die Doggos sind Listenhunde? Dann dürfen die Kinder schon mal dreimal nicht mit dem Hund raus. Oder ist das auch Bundesland zu Bundesland unterschiedlich?

    Ich kenne eine 14 jährige, die ist die einzige aus der Familie die ihren Hund einigermaßen unter Kontrolle hat. Aber ich finde es geht gar nicht, Kinder so los zu schicken!

    Wenn ich bedenke, dass in meinem Hund 2 Jagdhunde drin stecken sollen (eben Labrador und Deutsch Draht/ oder Kurzhaar). Dafür hat er aber auch null Jagdambitionen. Nüschts. Vor uns könnte ein Reh auf den Weg treten (ist uns ja mal passiert) da würde er nur doof gucken und staunen.


    Ich habe heute einen Akita-Inu Welpen getroffen. Super süß und sehr freundlich (dachte immer die sind so reserviert Fremden gegenüber oder kommt das erst später?). Der kam gleich zu mir und hat sich streicheln lassen (muss nicht sagen, dass ich total begeistert war). Und ich fragte den Besitzer:
    "Ist das ein Akita?" (hätte auch ein Shiba sein können, habe sie noch nie live gesehen). Der Besitzer zuckt ganz erschrocken zurück und fragt vorsichtig: "Jaaa? Ist das was schlimmes?" Als ich ihm sagte, dass ich ganz begeistert bin, endlich mal einen in Natura zu treffen, entspannte er sich wieder. Möchte nicht wissen, was er in den 3 Wochen in denen er die Kleine schon hat alles hören durfte.

    Eine Katze die faucht wenn sie etwas sieht, ist davor entweder total gestresst oder sauer. :)

    Bei uns haben die Katzen noch nie aus Spaß nach dem Hund gelangt (bei meiner Schwester übrigens auch nicht). Das würden sie sich auch nicht wagen, weil sie dafür nämlich von mir Anschiss bekämen. Meine Kater dürfen nicht alles und werden/wurden genauso erzogen wie der Hund auch.

    Ich kann nicht sagen, was los ist, wenn ich nicht zu Hause bin und Hund mit Katern alleine ist. Aber selbst auf Tonbandaufnahmen höre ich kein Gerenne oder fauchen, oder Dinge, die auf Mobbing oder ähnliches hinweisen könnten. Mein Hund hat keine Angst (und er hat sehr schnell Angst, diese Machomimose) und die Kater auch nicht vor ihm.

    Jeder muss es selbst wissen, aber ich lasse Mobbing seitens der Katzen genauso wenig zu wie seiten des Hundes. Und bis jetzt hält man sich auch dran.

    PS: Meine schlafen nicht aneinander gekuschelt und fressen auch nicht aus dem selben Napf, sollte man sicher dazu wissen.

    Zitat

    Ich kann es nicht nachvollziehen, wieso du immer wieder alle niedermachst :???: Sie hat doch lediglich Rat gesucht. Ich glaube auch nicht, dass sie es schön findet, wenn der Hund den Kater jagd. Denn sonst würde sie hier nicht um Rat fragen. Vielleicht erklärst du ihr das mal in Ruhe und nicht immer gleich "deckeln"! Und einen Rat von deiner Seite hat sie ja nun auch nicht bekommen... :no:


    Lies bitte erstmal wem ich was wie geantwortet habe und dann kommentiere nocheinmal. Um es dir leichter zu machen: Ich habe dem Ersteller geschrieben, dass er dem Hund klar machen soll, dass er die Jagerei nicht dulded. Was daran niedermachen sein soll, ist mir ein Rätsel.

    Und desweiteren findest du es offenbar okay, dass eine 16 Jahre alte Katze im Dauerstress leben muss? Wow. Das war aber nicht der Threadersteller, sondern die Dame die gleich nach ihm geantwortet hat. So, nun reg dich weiter auf. ;)

    Rote Katzen finde ich auch super. Ich sollte auch erst Cento und einen roten Kater bekommen, den ich Ianto genannt hätte. Aber meine Schwester konnte Ianto nicht hergeben. Er heißt nun Simba... ;)

    mollrops
    Ich bin imer wieder erstaunt, wie viele verschiedene Zeichnungen eine "olle" Kuhkatze zeigen kann! Dein Kuba ist auch unglaublich hübsch. Allerdings sieht er eher Cento ähnlich als Tony. Ich wünsche ihm noch eine lange beschwerdefreie Zeit bei dir!


    Und wie gestern schon angekündigt, ist heute mein absoluter Herzenskater Eddy an der Reihe. Wir haben fast ein Jahr gebraucht um zusammen zu finden. Dazu war ein 4 Stündiger Klinikaufenhalt seinerseits nötig um ihm zu zeigen, dass ich immer für ihn da bin. Er wurde damals untersucht, weil er einfach unmöglich aussah. Er hat einen Aortenklappenfehler, lebt aber mittlerweile sehr gut damit. Er wurde am 29.4.03 geboren und ist ein Halbbruder von Leo. Damals haben sie sich geliebt, heute leben sie nur nebeneinander her. Leider.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das Bild muss kurz nach seinem Einzug entstanden sein. August oder September 2003. Da waren wir uns noch nicht so grün.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier ist er 3 Jahre alt. Die Perspektive ist einfach unmöglich, zeigt ihn aber andererseits wieder so wie er ist. Eine Ulknudel der nur geknuddelt werden will.

    Eddy heute:

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Leider etwas unscharf. Er hat sich nur die Schnute geleckt.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich könnte ihn nur knutschen, so süß finde ich ihn. Aber ich werde mir nie wieder eine BKH holen mit einer so kurzen Nase. Selbst bei ihm merke ich die Negativseiten dieser Kurznasenzucht. Ihm laufen ständig die Augen. :(

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Diese Augen. *schwärm*

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    So. Das waren meine 4 Herzenskater. Zeigt mir ruhig eure Bilder. Ich schaue gern Katzenbilder!

    Wer hat denn bei euch das Sagen? Der Hund? Der Kater? Oder du?

    Ich dulde es absolut nicht, wenn mein Hund meine Kater bedrängt oder ihnen sogar nachrennt. Und nein, ich würde es nicht darauf ankommen lassen, dass der Kater dem Hund mal wirklich eine haut. Denn sowas geht verdammt schnell ins Auge. Im wahrsten Sinne.

    Also mach dem Hund klar, dass du sowas absolut nicht duldest.

    Zitat

    Der Kleine will mit dem alten Kater spielen, der hat auf seine 16 Jahre aber gar keine Lust und faucht mittlerweile schon, wenn er den Kleinen nur sieht.

    Ich greife nur ein, wenn mir das Gebelle zu viel wird. Da unsere Katze im Haus wohnt, ist es schwer, die beiden zu trennen.


    Sowas ist mir absolut unverständlich. Der arme Kater, echt. :schockiert: Es ist also für dich völlig okay, dass der Kater absoluten Dauerstress aushalten muss und für dich ist erst Schluss, wenn bei dir der Stress an fängt durch das Kläffen. Na prost Mahlzeit. Mal sehen ob du das noch so locker siehst, wenn der Kater dir aus Protest Sofa und Bett vollpisst und kackt.

    Ähm, was genau ist denn nun dein Problem? Du hast einen Junghund von 9 Monaten, natürlich ist sie übermütig. :)

    Freu dich doch dran wenn sie tobt und spielt, das kann nämlich auch ganz schnell wieder vorbei sein.

    Wenn sie deiner Meinung nach zu aufgedreht ist, ruf sie ab und lasse sie ein wenig abliegen. Wenn sie wieder ruhig ist, dann darf sie wieder weiter spielen.

    Was meinst du wie gern ich meinen Hund wieder spielen sehen würde? :)