Beiträge von PocoLoco

    Ich kann nur vom K9 sprechen, welches das erste Geschirr ever war, dass meinem Hund auch richtig passt. Ich bin sehr zufrieden und werde es nicht mehr hergeben. Was die Sache mit dem ins Wasser gehen angeht (was vor mir eine Userin schon schrieb): Das stimmt. Es dauert ewig bis es wieder trocken ist. Aber selbst das läßt sich umgehen, indem man eben ein K9 ohne Sattel holt.

    Steht bei uns für den nächsten Sommer an.

    Darf ich mich mal kurz anschließen und meine Frage los werden? Kennt ihr einen Shop, wo es sehr dünne, aber stabile Halsbänder gibt?

    Ich will meinen Hund ja nicht dran führen, aber ich hätte gern etwas unscheinbares, sehr dünnes um die Marken dran zu hängen. Ich könnte ihm auch ein normales Halsband anziehen, aber mir ist das zu behangen, wenn ich Halsband UND Geschirr anziehe.

    Kennt ihr da was?

    Zitat

    Sorry, die Größe hab' ich ganz vergessen anzugeben. Es ist Größe 0 und Suki ist knapp 17kg schwer bei etwa 53cm Höhe.

    Ich finde es auch zu klein, mich irritiert aber, dass der Bauchgurt schon in dieser Größe sehr eng geschnallt werden muss. Womöglich ist er bei Größe 1 dann auch in engster Einstellung zu weit...

    Mein Hund trägt Größe 1 und ist ca. 44 cm hoch. Aber er hat auch einen sehr tiefen Brustkorb.

    Vielleicht kennst du jemanden mit Größe 1 und kannst es mal damit austesten?

    Hier noch mal mein Hund mit seinem K9. Da sieht man ungefähr wie weit hinten der Bauchgurt sitzt.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich muss echt mal neue Bilder davon machen.

    Hm. Ich finds zu klein. Der Bauchriemen scheint (auf Fotos ja immer so ne Sache) zu weit vorne zu sitzen und der Brustgurt sollte eigentlich horizontal sein. Aber das wäre dann fast schon am Hals, also zu hoch. :???:

    Welche Größe ist das denn?

    Zitat

    Das Stachelhalsband ist ein wirksames Mittel für den Augenblick, wenn nichts anderes hilft. Ungestüme Hunde werden dadurch sensibler.


    Genau. Aber das Halsband gehört dann dem Menschen angelegt, mit Stacheln nach innen und dann darf der ungestüme Hund ziehen. Vielleicht fällt dann besagten Menschen ein, wie man dem Hund das Ziehen auch ohne Schmerzen abgewöhnen kann. Wird Zeit, dass die Menschen mal sensibler werden.


    Kopfschüttelnde Grüße.

    Ich würde Gähnen nicht allzu sehr zu den Beschwichtigungen zählen, als wie das Lefzenlecken. Ich würde es lieber als Ventil bezeichnen. Eine unangenehme oder stressige Situation ist vorbei und der Hund "atmet einmal tief durch".

    Mein Hund freut sich immer sehr wenn es raus geht. Aber da ich es nicht sonderlich schätze, dass er hier durch die Bude springt und mir beim Schuhe anziehen Kopfnüsse gibt, hat er gelernt entweder an der Tür oder auf seinem Platz zu warten (Feintuning erfolgt gerade). Und dabei staut sich die Energie ein wenig auf und wenn es dann los geht, fällt diese Anspannung ab und wird mit Gähnen quittiert.

    Ich hoffe ich konnte das verständlich rüber bringen.

    Zitat

    das meine ich man kann mit euch/dir doch garnicht diskutieren weil egal was man sagt es kommen immer spitze unfreundliche bemerkungen!!!!
    aber für mich ist jetzt schluss wird mir echt zu blöd...


    Das laute Schreíen nach Schließung ist in meinen Augen eine spitzere Äusserung als alle anderen zusammen gefasst. Vielleicht solltest du mal nachdenken, wie schön es sich liest, wenn man mit bedacht einen Text verfasst hat um darin seine eigene Meinung in vernünftigen Worten rüber zu bringen und nicht nur Heulerei, ein dickes SCHLIESSEN im nächsten Posting zu finden. Und gleichzeitig leider sehr bezeichnend für dich. Einerseits kannst du dich nicht raushalten, hast andererseits aber keine Argumente mehr, oder wurdest an deiner wunden Stelle getroffen. Und bevor also noch jemand auf die Idee kommt, dir noch mehr Dinge aufzuzeigen, gegen die du keine vernünftigen Argumente mehr hast, schreist du lieber um Schließung. Das dann Leute mit Kommentaren kommen wie sie kamen, musst du dich nicht wundern.


    Und herzlichen Glückwunsch: Niemand redet mehr von Summer, sondern von und mit dir. Das wolltest du erreichen?

    Aber in der Tat. Da ist jedes Wort verschwendete Energie. Geh weiter süße Babies gucken und schau bloß nicht auf die Seiten, auf denen die Mütter dieser süßen Babies zu sehen sind, damit du nicht von der rosa Wolke hinunterfällst. Obwohl, wäre ja auch egal, denn sie produzieren ja süße Babies.

    DAS war jetzt spitz. ;) Und gleichzeitig meine letzte Äusserung. Gibt andere Themen im diesen winzigen Forum.

    Zitat

    verpflichtet es mich nicht wenn ich ihn im forum vorstelle allen anderen hier mitzuteilen warum , woher wie teuer


    Nein, das ist richtig. Aber wenn man seinen Hund hier vorstellt, vorallem dann wenn es sich um einen Welpen handelt, muss man mit diesen Nachfragen einfach rechnen. Und es hat niemanden bisher geschadet, dass man auf die Vermehrerproblematik hingewiesen wird. Das Kind ist nun in den Brunnen gefallen, der Hund ist da. Aber in vielen Hundehaltern keimt nach einer Zeit der Wunsch nach einem Zweithund, oder sie werden sich in ferner Zukunft nochmal einen Hund holen. Deswegen finde ich das schon ganz richtig, wenn darauf hingewiesen wird.

    Nur leider wird die A*schloch-Karte immer und immer gerne weitergereicht. Einer weist auf das Vermehrerproblem hin, 4 antworten darauf unwillig, nach dem Motto "Muss das wieder sein?" und "Schau mal wie süß" und schreien nach Bildern, während man sich in anderen Threads, wo man eben keine Bilder des Welpens sieht einheitlich auf die Vermehrer gestürzt wird. Und so schaukelt es sich hoch. Auf die 4 unwillig antwortenden antworten 6 die dem ersten Schreibenden recht geben und so weiter.

    Oftmals wird mit zweierlei Maß gemessen, ohne wenigstens einmal den mahnenden Zeigefinger zu heben. Was solls. Geht ja eh nur auf Lasten der Mutterhündin, die locker weiter werfen (das klingt wirklich dämlich) darf, weil die Welpen weiterhin wie warme Semmeln an die ganzen "Ach was süß" Käufer gehen, ohne das man einmal auf die Mutter dieser Würmer achtet.

    Ich denke das sollte sehr wohl erwähnt werden, wenn mal wieder ein Vermehrerkind trotz besseren Wissens aufgenommen wurde.

    Natürlich ist das Baby süß. Aber es macht es auf keinen Fall erträglicher für seine Mutter, oder für all die anderen Hundemütter, die ach so süß Babies produzieren müssen. Das sollte man sich auch im Hinterkopf behalten.

    Ich bin übrigens auch ein Vermehrerhundbesitzer. Auch besseren Wissen. Genau an der gleichen Stelle wie der TS, auch wenn mein Hund kein Welpe mehr war. Ich ziehe mir den Schuh an, ICH werde beim nächsten Mal sicherlich anders handeln und meinen nächsten Hund (sofern ich noch mal einen haben werde) besser aussuchen.


    DANK des Forums, dass ich erst nach der Anschaffung fand. Dummerweise wird es in Büchern nicht so drastisch dargestellt wie hier.

    Zitat

    S C H L I E S S E N !!!!


    Klick auf das Ausrufezeichen und melde den Thread. Dann musst du das nicht nach jeder dir unbequemen Antwort schreiben.


    Kopfschüttelnde Grüße eines Vermehrerhundhalters.