Beiträge von PocoLoco

    Es ist super wenn sich der Kurze meldet. Aber man sollte sich nicht drauf verlassen, dass er es auch wirklich tut.

    Davon ab finde ich die Methode ihn nachts auf Zeitungen machen zu lassen auch nicht das gelbe vom Ei. Ich würde mir lieber den Wecker stellen als das Risiko einzugehen, eventuell einen nur teilweisen stubenreinen Hund zu haben.

    :???:

    Ein Auslaufgehege ist meinem Verständniss nach ein umzäunter Bereich ausserhalb des Gebäudes, zu dem sich der Hund mittels Tür oder Hundeklappe Zutritt verschaffen kann.

    Bei euch ist es aber im Haus, wenn ich richtig verstanden habe. Ein Bereich in den der Welpe des Nachts gesperrt wird und dann dort verbleiben soll. Richtig?

    Ein Ausbruch läuft in der Regel nicht geräuschlos ab (es sei denn der Hund kann drüber springen) und ihr habt es nicht gehört. Würdet ihr dann Kratzen und Winseln hören? Wo befindet sich das Ding überhaupt? Bei euch im Schlafzimmer? Ausserdem verlassen sich immer viele Leute fälschlicherweise darauf, dass der Hund sich meldet. Das tun aber die wenigsten.

    Da hilft wohl nichts als den Wecker zu stellen und mit dem Hund in der Nacht raus zu gehen, bis er es wirklich schafft einzuhalten.

    Zitat

    Warum sollte nun im Winter eine Wohnungskatze mehr schlafen? Ob es nun 20 oder 19 Grad in der Wohnung sind, das macht keinen Unterschied. Aber ob es nun 20 Grad plus oder 15 Grad Minus sind macht einen Unterschied.


    Ja eben. Und wenn sie es tut, liegt eventuell etwas im argen. Deswegen würde ich gern wissen, ob der Kater des Erstellers raus geht oder drin bleibt.

    Ganz ehrlich: Ich kenne weder den Hintergrund der meisten Hundebesitzer und auch nicht, was 5 Minuten vor meinem Erscheinen passiert ist. Solange der andere Hundehalter seinen Hund nicht nach allen Regeln der Kunst vermöbelt (auch schon vorgekommen), sage ich nichts. Es steht nicht in meinem ermessen, sich in die Erziehung mir fremder Lebewesen einzumischen.

    Zitat

    Falls jemand schreibt Hunde dürfe man nicht waschen weil die Fettschicht kaputt geht. Hunde sind wasserfest! Pudel wußten das schon immer ...und blieben gesund.


    Ja, aber eben wegen der Fettschicht, die man mit Shampoos kaputt macht. Meiner saugt das Wasser wie ein Schwamm auf und ist bis auf die Haut nass, wenn ich ihn mal mit Shampoo waschen musste. Das ist nicht der Fall, wenn ich ihn nicht shampooniere.


    Ausserdem würde ich nicht mit Shampoos rumhantieren, wenn offenbar schon ein Problem mit der Haut vorliegt. Es sei denn ich erhalte ein Shampoo von einem Tierarzt meines Vertrauens und die ausdrückliche Anordnung dazu.

    Bobbylein
    Hast du dir die Haut schon mal angeschaut und einen Flohtest gemacht? Sind es immer die selben Stellen die er juckt? Ist die Haut dort verändert?

    Heute haben wir echt was sehr krasses erlebt, dass mich regelrecht geschockt hat und dazu ist einiges nötig.

    Hund und ich sind also am See und beginnen gerade unsere Runde. Mein Hund läuft frei und schnüffelt in der Nähe vom Ufer. Etwas erhöht mit Wiese dazwischen liegt der paralell zum Fugängerweg verlaufende Fahrradweg. Plötzlich kommt von rechts ein Westie herunter geschossen, also vom Fahrradweg her. Das ist ja kein Problem, wenn ich nicht in dem Moment das allbekannte "krrrrk" einer Flexi hören würde. Und schon rastet das Ding ein und da nur mit Halsband unterwegs, machte der Westie einen Überschlag in der Luft, der Filmreif war. Völlig verstört machte sich der kleine, der nur zu meinem Hund wollte, wieder zurück auf den Fahrradweg, wo 2 Frauen und 2 weitere Westies warteten. Ich stand so da: :schockiert: Die Dame allerdings tat so, als würde ihr Hund tagtäglich Saltos rückwärts mit Flugeinlage schlagen und sah sich ihren Hund noch nicht mal genauer an. Ich sagte dann nur völlig verdattert: "Ich hätte jetzt echt Angst, dass der Hund sich das Genick bricht, oder sich sonst etwas in der Halswirbelsäule kaputt macht!" Die Dame sagte nichts, sondern kommentierte nur Richtung ihrer Bekannten: "Die hat leicht reden. IHR Hund läuft schlißelich ohne Leine!"

    Ich bin immer noch traumatisiert. Sowas möchte ich nie wieder sehen müssen. :sad2:

    Ich mag einfach Hunde, an denen was dran ist. Hunde, die aussehen als würden sie bei dem kleinsten Windstoß zusammenbrechen (ich weiß, die sind zäher als das) sind optisch so gar nicht mein Fall.

    Die Hündin meiner Elter ist ein Molosser-Mix und (natürlich ist das auch ein individuellles Merkmal dieser Hündin) ich liebe ihre komplette Art und Weise. Dieses "Was willst du mit dem popligen Leckerlie? Gib mir ein Leberwurstbrot und ich tu alles für dich!" Benehmen. Allein ihr Gesicht. Dieser Ausdruck den sie hat ist der Hammer.

    Ich habe natürlich keinen Molosser, aber vielleicht wird es mal einer in ferner Zukunft?