OK. Dann sage ich ihr das. Danke schön.
Beiträge von PocoLoco
-
-
Also sie würde wohl auf sämtliche Erreger, die sich im Kot zeigen getestet. Und da wurde nichts gefunden.

-
Hallo zusammen.
Es geht hier um die kleine französische Bulldogge meiner Mama.
Seit sie vor ein paar Wochen aus einer Pfütze im Wald getrunken hat, hat sie ständig Durchfall. Mal mehr, mal weniger stark.
Mutter war beim Arzt mit ihr. Würmer, Giardien und Clostridien wurden ausgeschlossen. Mutter erhielt Cetirizin, was mich wunderte. Angeblich Allergie...
Fast 2 Monate später hat sie immer noch Durchfall und wiegt mittlerweile nur noch 8,7 kg. Mutter wird jetzt auf eine Blutuntersuchung bestehen. Ich habe ihr gesagt, sie soll auf die Bauchspeicheldrüse bestehen, denn mich erinnert das alles stark an meine Pauli damals.
Was soll sie noch untersuchen lassen?
Klein Hedi ist jetzt knapp 14 Monate alt, eine typisch aktive Bulldogge mit Pfeffer im Hintern. Aber das lässt nach, die Kraft schwindet.
Sie bekommt Lukullus Nassfutter und Trockenfutter. Damit ist sie, bis sie aus der Pfütze getrunken hat, sehr gut klar gekommen.
Hat jemand noch Ideen?
-
Vielen Dank. Der Oma geht es jedenfalls besser. Da hats geholfen.

-
Manchen Hunden wird schlecht, weil sie zuviel sehen.
Bei meinem wurde es besser, als wir viel Nachts gefahren sind und er nicht so viel gesehen hat.
Ausserdem ist abbremsen, anfahren und viele Kurven schwierig für den Hund.
Wie alt ist deiner?
-
Hühnersuppe.. Wird wohl eher eine Mischung aus Suppe und Eintopf. Beide krank hier. Ich Husten, Oma Magenweh.
-
Ehrlich gesagt würde ich mich nicht drauf verlassen, dass da nicht doch irgendwie lebensfähige Spermien vorhanden sind.
Geh lieber zum Tierarzt.
-
Erstens ist es nicht steril bei uns, da eben Hunde mit im Haus leben.
Pfoten werden nur wenn sie wirklich dreckig sind sauber gemacht. Entweder mit Waschlappen oder Babyfeuchttüchern. Aber wenn die Pfoten schon so dreckig sind, ist es der Rest vom Hund auch. Das landet dann komplett in der Wanne.
-
Meinen Senior habe ich damals in die Dusche gestellt und die Stelle auf seiner Stirn mit dem Duschkopf ausgespült. Für den Abszess war ich nicht beim Arzt als er auf ging.
Allerdings habe ich beruflich mit Wundversorgung zu tun. Und in eine Wundhöhle sollte man nicht so viele Körperfremde Substanzen einbringen... Wie eben Kamille. Kochsalzlösung ist physiologischer.
Drauf achten, dass die Öffnung nicht zu geht, denn es muss von innen nach außen heilen.
-
Das war als Beispiel gedacht. Wenn das verhungern lassen eines Babys kaum Konsequenzen hat, wie soll es dann für einen Hundehalter laufen, der "nur" einen Hund verhungern lässt?