Ich kenne nur einen einzigen, der von dort einen Hund hat und die übergriffigen Nachkontrollen, die sie erlebt hat, hat sie vom Tierschutz geheilt.
Womit wir wieder beim Thema wären.
Was hat ihm denn an den NKn missfallen?
Zum einen, weil sich der Kontrolleur ungefragt Zutritt verschafft hat (hat das öffnende Kind zur Seite geschoben), zum anderen weil er mit Wegnahme des Hundes gedroht hat, weil der Hund eine leichte Augenentzündung hatte und der Kontrolleur daraus ein riesen Ding gemacht hat, obwohl nachweislich Arztbesuch statt fanden. Und weil das Kind Chips gegessen hat, was der Hund nicht haben darf...
Insgesamt war es vor allem der Überfallartige Einfall der Person und der Ton, mit dem kommuniziert wurde.
Ein Ton, den auch ich kennen gelernt habe. Und es sind keine Einzelfälle. Ich höre nur so etwas über den Tierschutz hier.
Katzen und Kleintiere bekommt man deutlich einfacher als Hunde. Da reichen schon Fotos vom Gehege. Aber will man einen Hund, muss man sich sprichwörtlich nackig machen.