Ich sehe weder Collie noch Sheltie, ehrlich gesagt. Ich sehe eher was Richtung Mudi.
Beiträge von PocoLoco
-
-
Ist euer Hund schon mal entlaufen?
Weswegen ist er entlaufen?
Wann und wie habt ihr ihn wieder gefunden?
Habt ihr danach etwas im Umgang mit eurem Hund verändert?
Hat euer Hund noch mal versucht zu entwischen? Und es sogar geschafft?
Welche Tipps würdet ihr jemandem geben, dessen Hund entlaufen ist?Ja, Rosie ist mir 3 Mal abgehauen.
Einmal aus Langeweile und weil das Gartentor aufstand, dass zweite Mal weil sich das erste Mal gelohnt hat (ist in den Edeka spaziert und hat sich füttern lassen, beim zweiten Mal war dummerweise Sonntag). Beim dritten Mal ist sie nachts aus der Wohnung ausgebrochen. Ich nehme an, weil sie etwas jagen wollte und fand den Weg zurück nicht mehr.
Beim ersten Mal habe ich sie gesucht und Anwohner haben mir den Weg gewiesen und ich fand sie anschließend glücklich sitzend in einer kleinen Menschenmenge. Beim zweiten Mal wusste ich, wo ich suchen musste. Beim dritten Mal habe ich den Ausbruch nicht mitbekommen, da ich geschlafen habe. Sie wurde aber von einer zeitungsaustragenden Bekannten gesehen, die mich dann anrief.
Ausser Sicherung von Türen, nein.
Sie hat nicht mehr versucht zu entlaufen.Tipps habe ich keine, ausser zu versuchen rational zu bleiben.
-
Ich streichle wach. Das erschreckt Poco am wenigsten.
Rosie dürfte ich wohl nicht wach streicheln, aber bei ihr nutzt ja ansprechen noch.
-
Ich habe von Australien und Amerika Bilder von leeren Regalen gesehen, in denen normalerweise Klopapier sein sollte. Deutschland ist damit also nicht allein.
-
Bei meinen ist es genau andersrum. Poco ist der Hibbel, Rosie die ruhige, die man kaum im Haus bemerkt.
Aber es ist gut, dass es nicht nur mir so geht.
-
Kein Wunder. Schwierige Rassen, völlig verzogen und verhunzt.
Klar, den will niemand. -
Schau mal, ich habe diese Anzeige auf eBay Kleinanzeigen entdeckt. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/misc…tm_content=mWeb VB
ZitatAlles anzeigenHallo liebe Tierfreunde,
leider müssen wir uns drigend von unserem Buddy (Mischling: Labrador-Australien Shepard-Dobermann)1 1/2 Jahre trennen.
Er ist mittlerweile ein richtiger Problemhund geworden und wir haben schon einiges an Hundetrainern durch.Leider scheinen wir nicht die geeigneten Besitzer für Buddy zu sein.
Wir geben Buddy nur in erfahrenen Hände ab und am besten wäre für ihn ein zu Hause mit großem Grundstück oder sogar Hof.
Er ist ein richtiger Wirbelwind und man braucht viel Gedult und Zeit.
NICHT geeignet für Familien mit Kindern!!!
Bitte nur ernst gemeinte Anfragen! Alles andere beantworte ich nicht!
Tja, völlig überraschend bei der Mischung. Das arme Tier.
-
Greifvögel bauen solche Nester auch.
-
Oma hatte heute Appetit auf Panschkraut Kartoffelstampf mit Sauerkraut untereinander). Also bekommt sie das und Bratwürstchen dazu.
Ich esse das von gestern. Da hatten wir Pasta mit Hühnchen in Tomatensauce.
-
Run free Tildi!
Viel Kraft bei der Trauerbewältigung.
Es ist immer so schwer, nach einer Nachricht wieder auf andere Themen um zu schwenken... Aber Mehrhundehalter, geht es euch da ähnlich wie mir? Ich rede ja immer von meinem Grummelopa und meinem Senior und lasse dabei völlig ausser Acht, dass meine Rosinenschnecke mit ihren 10 Jahren ja eigentlich auch schon dazu gehört. Poco habe ich damals schon als Senior bezeichnet, bei Rosie fällt mir das sehr viel schwerer? Vielleicht weil sie nicht grau wird wie er? Vielleicht auch weil er in dem Alter durch seine Bandscheibengeschichte deutlich pflegebedürftiger war als sie es jetzt ist? Ich erschrecken mich immer bei dem Gedanken, dass Rosie auch nicht mehr jung ist, weil sie sich einfach noch so benimmt.
Es ist erschreckend wie schnell die Jahre verlaufen sind und ich spiele mit dem Gedanken heute eine grooooooße Runde mit ihr zu drehen, denn Poco schafft die ja nicht mehr so.