Bei meinem merke ich keine Änderung des Verhalten. Nur das er wieder mehr Harnverhalt hat.
Aber er ist auch 14.
Bei meinem merke ich keine Änderung des Verhalten. Nur das er wieder mehr Harnverhalt hat.
Aber er ist auch 14.
Manchmal muss man einem Hund auch mal sagen, was von ihm gewünscht wird.
Meine Tierschutzhündin hat von Anfang gelernt, dass ich nach laufen eher mau finde. Und sie läuft heute nur dann hinter her, wenn sie ein Bedürfnis anmeldet.
Wenn der Hund mit mir den Raum wechselt, finde ich es nicht schlimm, sondern normal. Mutiert er aber zu meinem Schatten und ich kann nicht alleine zur Toilette oder mir was zu trinken holen, dann finde ich es doof und unterbinde das auch. Es ist für den Hund auch doof, wenn er seine Ruhezeiten für diesen, lass es mich beim Namen nennen, Mist unterbrechen muss, nur um zu kontrollieren, was ich mache.
![]()
Die letzten Beiden sehen jünger aus, als sie sind. ![]()
Mein kleiner Opi wollte nicht in die Kamera gucken, ohne das man seinen schweren Schädel für ihn hält. ![]()
Mein 14 jähriger hat auch manchmal solche Anwandlungen. Er sieht sehr schlecht, die Ohren haben auch stark nach gelassen. Er steht oft einfach mal so da und schaut ins Leere. Dann muss man ihn auch abtippen, damit er wieder aufwacht.
Manchmal mag er auch nicht aufstehen, wobei das wohl eher an Athrosen liegt.
Leider ein Phänomen des Alters.
Aber um sicher zu gehen und eure Sorgen zu nehmen, wäre ein Tierarztbesuch nie verkehrt.
Nudelsalat gibt es heute.
Rosie muss mit Jin verwandt sein - die macht das auch gerne
Die fällt einfach um, manchmal auch mit Schulterrolle, und fängt dann laut niesend und breit grinsend das wälzen an. Das kommt dann schon mal überraschend fürs Umfeld, wenn man sie nicht kennt. Da kommen oft erst erschrockene Gesichter. ? Gestern wurde ich dann das erste Mal angesprochen, ob wir Hilfe brauchen. Als ich dann aufklärte, was da gerade passiert, lachte der Passant und sagte mir dann, dass er dachte, dass sie einen epileptischen Anfall habe.
Rosie hat heute einem Spaziergänger einen riesen Schrecken ein gejagt. Sie hat sich auf der Wiese zum wälzen hingeschmissen. Das macht sie ohne Vorwarnung. Der unbeteiligte Spaziergänger dachte, sie hätte einen epileptischen Anfall.
Er musste lachen, als er sah, dass sie nur Spaß hatte.
Ich habe einen Hund, der offenbar von sehr früh an gelernt hat, dass Menschen toll sind. Glaube mir, das ist ätzend. Ein Hund der denkt, das Menschen draußen und drin nur deswegen existieren, weil sie (also mein Hund) da ist ist wahnsinnig nervig. Denn man muss immer wieder korrigierend eingreifen, mahnen und weg schicken, da Hund sonst distanzlos wird. Nicht alle Menschen mögen das.
Besser ist ein freundlich ignoranter Hund (wie mein anderer). Menschen draußen werden ignoriert. Das ist angenehm. Daher draußen Menschen gucken lassen, Kontakte regeln. Denn ein Goldie Welpe zieht die Leute an. ![]()
Und an sonsten nicht bekloppt machen lassen. Weniger ist manchmal mehr.
Der Goldie ist übrigens kein reiner "ich liebe alle Menschen" Hund. Einige davon sind territorial und zeigen Familienfremden Menschen, dass sie es gar nicht toll finden, wenn diese das Revier betreten. Und das völlig ungeachtet ob der Hund als Welpe viele Menschen kennenlernt oder nicht
Im Moment spiele ich Half Life Alyx. Macht echt Laune und lenkt ab.