Pommes und Bratwurst weil mir echt nichts einfällt.
Beiträge von PocoLoco
-
-
Ich habe jetzt keinen Collie aber Hunde in der Gewichtsklasse. Einer meiner Hunde ist nun sehr alt und musste auch getragen werden, bzw muss zwischendurch beim Treppensteigen unterstützt werden. Es gibt Hilfsmittel. Es gibt Geschirre und andere Tragehilfen für den Fall.
Ausserdem lebt nur ein Bruchteil der Hundehalter im Erdgeschoss und selbst davon hat nur ein Bruchteil davon eine Terrasse oder Garten. Trotzdem bekommt man Welpen stubenrein.
Ich sehe in deinem Fall jetzt keine Probleme.
-
Der durchschnittliche "wegen des Charakters" Bulldoggenhalter käme doch vermutlich mit Staffanteil gar nicht zurecht. Wie schon zu viele Staffhalter mit Staffanteil nicht zurecht kommen. Plötzlich hast nen agilen, durchaus ziemlich leistungsfähigen Hund mit möglichen Spezialfeatures, die beim Hundewiesengassi unschön kommen und ein bisschen umwerfend sind. Solang man die Bulldogge noch rollen kann oder sie nach 3km Spazierjoggen "Danke, das war's" ist auch das molossoide durchaus händelbar. Und mit dem Nullkiefer isses noch drollig, wenn die Bullyoma vom Nachbarn mal wen beißt, der in ihr Revier kommt, weil sie mag das halt nicht. Hihihihi. So richtig kommt sie eh nicht an die Waden. Da is mehr Sabber, als Schaden.
Die Beschreibung trifft auf "unsere" beiden Franzosen in der Familie nicht zu.

Beide sind auf ihre Weise aber Bratzen. Die eine Ressourcen orientiert, die andere hat nen Neurosenknall.
-
Das sind doch diese Goldie/Cocker Mixe. Comfort Retriever oder wie sie heißen.
-
Also als in meiner Familie der alte Hund, der auch nicht mehr so lange laufen konnte, hat auch in den Rinnstein gemacht. Die hatten damals auch Theater mit einem Nachbarn, der auch das Ordnungsamt einschaltete. Für das OA war es total okay, wenn man auch bedenkt, was für eine Plörre sonst so da lang fließt.
Vielleicht würde ich bei der aktuellen Trockenheit einfach mit Wasser nach spülen, damit es nicht zu müffeln beginnt.
-
Alles anzeigenAlles anzeigen
ein sehr geheimnisvoller Hund...
Was soll das für eine Rasse sein?
Gut informierter und informierender Besitzer

Nuja, vermutlich stört der einfach auf dem Tisch...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/chap…759937-134-9455
Zitat
Hallo, das ist chapo !
ahnentafel und Papiere sind vorhanden!
Leider muss chapo ausziehen da er in Hamburg nicht erlaubt ist. Auf der Liste ist die Rasse zwar nicht aber dennoch wird er als Kategorie Hund eingestuft da die rasse die aus Amerika abstammt nicht in Deutschland zugelassen ist.
Chapo ist 5 Monate jung er hört schon ziemlich gut auf Sitz, Platz, bleib und bleibt auch schon 3 Stunden allein. Dinge wie Pfote und erst essen wenn man ihn ein ok gibt kann er auch.
Chapo ist ein sehr kinderlieber Hund und kennt es mit vielen Leuten und Kinder.
Längere Autofahrten macht er ebenfalls gut mit zudem kennt er es auch draußen zu verweilen zb wenn man ihn mit zum angeln nimmt.
Er ist einfach nur ein toller Hund und brauch ebenso tolle Besitzer.
Sollen sie Interesse haben und nicht in Hamburg wohnen dann schreiben sie mich einfach an
LgOh, schade die Anzeige ist schon weg, konnte mir den tollen Hund garnicht mehr anschauen, hätte doch zu gerne gewusst welche Rasse der war.
Manche Menschen sind aber auch zu blöd, bevor man sich einen Hund anschafft, erkundigt man sich doch, ob man den halten darf, oder was bei der Anmeldung zu beachten ist, aber überlegen ist ja zuviel, da kann man das Tier doch einfacher wieder abgeben ??.
Herr schick Hirn vom Himmel

Ich denke es war eine Amerikanische Bulldogge. Habe die Anzeige nicht gesehen aber der Beschreibung nach...
-
Hier gab es auf Wunsch von Oma Fischstäbchen, Spinat und Kartoffeln.
-
Mein Rüde hat mit 10/11 Jahren auch so eine milchige Schicht bekommen. Je nach Lichteinfall sieht man sie. Meine Hündin mit ihren 10 Jahren hat ganz klare Pupillen. Mein Rüde sah anfangs vor allem im Dunkeln schlecht. Mittlerweile (er ist 14) sieht er auch am Tag nicht mehr gut. Das merke ich an Sachen wie Leckerli fangen. Konnte er früher perfekt, jetzt schnappt er fast jedesmal daneben.
-
Meine Hündin ist damals ohne Anlauf über ein 1,50m hohes Tor gehüpft. Ihre Absprungseite war abschüssig, wodurch noch gut 10 cm oder mehr dazu kamen. Ich stand nur so da
. Sie ist auch Mauer hoch die 1,60 m + waren. 4 Meter Graben? Kein Thema. Mittlerweile ist sie dafür zu dick.Poco war für sowas immer zu behäbig und ungelenk. War ein neues Erlebnis mit meinem Mädel.
-
Kann mir auch vorstellen, dass ihr was schwer im Magen/Darm gelegen hat und sie gern die Bewegung nutzen wollte, um die gesamte Sache voran zu treiben.
Meine Hündin steigert sich bei Übersäuerung gern in einen Leckanfall hinein, der schließlich durch den ganzen Schaum in Erbrechen endet. Die findet dann auch keine Ruhe und wandert hin und her, mag sich nicht ablegen. Leider nutzen konventionelle Methoden dann nicht. Deswegen bekommt meine dann ein Mittelchen, dass den Magen antreibt und räumt. Hilft bei ihr aber auch nur am Anfang.
Es ist fies, wenn die was haben und man nicht wirklich helfen kann.
Gute Besserung.