Wir haben das von Ruffwear. Sein Problem ist, dass er Brustgurte, also die Gurte, die um die Rippen gehen, nicht ab kann. Er will sich dann immer kratzen. Das löst diesen Juckreiz aus. Dann kommen wir gar nicht voran. Vorallem wenn er die Treppe hoch geht.
Beiträge von PocoLoco
-
-
Mehr Kontrolle - und Mehr Unterstützung. Wenn alle die, die in der Theorie wissen, wie man es besser macht, auch in der Praxis mit anpacken, auch dann würde die Last des gesamtgesellschaftlich produzierten Hundeabfalls nicht immer nur auf den Schultern ganz Weniger lasten. Die sich dann verrennen. Und natürlich auch die Diskrepanz sehen dazwischen, wie viele Leute reden und wie wenige helfen. Und die sich dann vielleicht auch einfach von den Rednern nicht mehr reinreden lassen möchten. Und sich verbeißen. Wodurch es dann aus dem Ruder gerät.
Es ist ein Teufelskreis. Zu viel erreichen zu wollen, schafft solche Horrorszenarien. Zu wenig zu tun auch.Laut ihren Aussagen, wurde ihr ja viel Unterstützung gegeben, die sie aber in ihrer Verblendung (nenne ich es mal) nicht als solche erkannt hat.
Ich kann mir vorstellen, dass man schnell sich selbst und das Umfeld aus den Augen verlieren kann. Abgesehen von ihren Trainingsmethoden denke ich nicht, dass sie es nicht gut meinte mit den Hunden. Es wurde zu schnell zu viel.
Aber man kann halt nicht allen helfen. Dann lieber ein paar wenige, aber dann auch richtig. Aber das ist von außen immer leicht gesagt.
-
Das Video weiter oben, von dem völlig verdreckten Hof. Unter all dem Dreck stecken da aber Dinge, die sich jemand mal gründlich überlegt hatte. Die Zwinger und Außengehege, die Zäune usw., das ist nicht wild zusammen gestoppelt, das war mal einigermaßen professionell angelegt, genormte Gehege usw. da hat jemand viel Zeit und Geld investiert. Da war Blumendekoration an den Zwingern.
Also das kann alles mal ein seriöses Projekt gewesen sein. Da hat nicht von Anfang an jemand Hunde gestapelt.
Aber irgendwann muss das irgendwie sehr entgleist sein.
Es war ja mal gut überlegt und geplant gewesen und hat sich dann irgendwann verselbstständigt. Passiert immer wieder und zeigt, dass gerade bei solchen Einmannshows mehr Kontrolle erfolgen muss.
-
Poco hat ja auch seine +20kg und ist recht unhandlich. Die Gefahr mit ihm die Treppe runter zu fallen ist mir einfach zu hoch.
Heute ist er die Treppe wieder recht gut hoch. Morgen kann es wieder anders aussehen.
Am Mittwoch geht es zum allgemeinen Check zum Tierarzt. Mal sehen ob man ihm noch was Gutes tun kann.
-
Alles anzeigen
Ich musste mich nicht durch einen Haufen Lügner wühlen, finde auch nicht das gefühlt wenige Orgas ehrlich sind.
Und ich kenne viele Hundehalter die ähnlich gute Erfahrungen gemacht habe.
Warum hier im DF einige User so sehr bemüht sind, in unzähligen Threads Tierschutz schlecht zu reden, werde ich wohl nicht verstehen.
Meist sind es ja HH, die selber gar keinen Hund aus dem Tierschutz haben.
Ja, ja sie kennen ganz viele, die...…..
Ich kenne wesentlich mehr Züchter, bei denen ich keinen Hund kaufen würde, als miserable Tierschutzorganisationen.
Nein. Wirklich nicht. Habe selbst einen Hund aus dem Tierschutz und der nächste wird höchstwahrscheinlich auch wieder einer aus dem Tierschutz.
Wie ich schrieb, sollte man auch im Tierschutz vorsichtig sein. Die meisten Vereine sind ja auch zum größten Teil seriös und gerade bei den größeren ist man sicher nicht in den schlechtesten Händen.
Leider laufen auch mir, die nicht aktiv danach forscht, immer wieder mal negative Beispiele über den Weg. Einem lokalen "Tierschützler", der sich über seine angeblichen Rettungsaktionen profiliert und Spendengelder irgendwohin versacken. Der aber einen wirksamen Webauftritt hat.
Andere "Vereine", die auffällig viele Welpen und Junghunde hat und es auffällig ähnliche Hunde hat.
Man muss halt die Augen aufhalten und schauen wem man traut. Auf das eigene Bauchgefühl sollte man auch achten und nie aus reinem Mitleid Hunde aufnehmen.
-
Ja, bringt ihn, wie geschrieben, so aus dem Tritt, dass er erst recht stolpert.

-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Aufmerksam kann Oppes.
-
So ist Poco auch. Er fällt schneller, wenn er unterstützt wird. Denn das bringt ihn irgendwie aus dem Tritt.
-
*seufz*
Poco lässt zur Zeit auch wieder mehr nach. Benötigt mehr Hilfe bei der Treppe. Nur ist tragen keine Option, ein unterstützendes Geschirr irritiert ihn so sehr, dass er mehr versucht zu kratzen als zu laufen. Da ist man ein wenig überfordert ab und an.

-
Warum Unverständnis? Selbst wenn direkt am nächsten Tag ein neuer Hund einzieht, ist das doch ok. Der neue Hund ersetzt den verstorbenen Hund ja nicht und du hast ja auch nicht den Anspruch daran am neuen Hund.
Hübsche Maus und das alles so glatt läuft zeigt ja, dass es so sein muss.