Beiträge von PocoLoco

    Ja, diese schmalzigen Anzeigen. Ich werde davon auf Facebook geradezu erschlagen. Da werden "liebevolle, menschenbezogene Hunde, die sich einfach nur liebe und ein warmes Zuhause wünschen" in die Kamera gehalten und wenn man dann ein Video sieht, auf dem diese Hunde dann von den tierfreundlichen Menschen (wohl auch in ihrer Verzweiflung weil ihnen das Tierheim aus allen Nähten platzt, weil sie zu keinem Hund nein sagen können) massiv bedrängt werden (um zu zeigen wie nett diese Hunde sind) und der Hund es entweder resigniert über sich ergehen lässt oder in Angststarre, während eine Familie, am liebsten noch mit Kindern, in Deutschland für den Hund gesucht wird und man als Hundekenner mit dem rudimentärsten Wissen einfach weiß, dass das absoluter Mist ist.

    Oder Vermittlungstexte aus der Ich-Perspektive. Hatte unser Tierheim hier vor Ort auch eine Weile drauf. Texte, in denen der Hund teils so vermenschlicht dar gestellt wird, dass man sich in Fremdschämen gewunden hat. Das Tierheim hat seine Texte mittlerweile geändert. Haben wohl selbst gemerkt, dass es Mist war.

    Tierschutzhund, die in eine kleine Großstadt vermittelt werden, in der sie auf Grund der ganzen ungewohnten Eindrücken in Dauerstress leben, bis sie entweder ausreißen oder so zu machen, dass sie resignieren. Ersteres ist immer die Schuld des neuen Besitzers und letzteres eine "Erfolgsgeschichte".

    Und so geht es immer weiter und weiter.

    Der Tierschutz ist ja nicht per se eine schlechte Institution. Aber einfach nur machen und das in manchen (!) nicht einmal gut, ist kein Tierschutz. Es gibt die echten guten Seiten des Tierschutz. Super Vereine die vernünftig beraten und vermitteln. Von denen hört man kaum was, weil Mensch dazu neigt lieber das negative zu benennen (deswegen steht man im Supermarkt auch immer nur an der längsten Schlange).

    Im Moment werde ich wieder von allen Seiten mit einer wahren Welpenschwemme überrollt und tut mir leid, manchmal frage ich mich dann auch, wie 50 Welpen sich alle so ähnlich sehen können, wenn sie angeblich Straßenhunde sind....

    Nee. Einen Ball der dauerhaft irgendwo rum liegt, macht einen Ball mit dem aktiv gearbeitet wird nicht weniger attraktiv. Es geht ja um die Hund/Menschinteraktion über den Ball.

    Ich habe einen extrem Ballgeprägten Hund zu Hause (eigene Dummheit von mir). Und der kann und konnte ohne Probleme mit einem rumliegenden Ball leben. Keine Bewegung drin hält, somit also langweilig. Sobald ich genau den Ball in der Hand habe, ist selbst Futter egal, dass sonst den höchsten Wert hat.

    Ich finde, nichts stärkt mehr das Selbstvertrauen als zu wissen, dass die "Meute" hinter einem steht und man beschützt ist. Gerade nachts im Dunkeln.

    Mein Hund hat mit 12 Jahren begonnen, diese Nähe und den Körperkontakt extrem zu brauchen und er darf ihn auch haben, wenn die Nacht so gruselig ist.

    Ich finde es gut, dass das Hundekind nun bei euch schlafen darf. Denn, wie du gemerkt hast, ist es für sie schon ein riesen Unterschied und sie traut sich mehr, weil sie weiß, dass sie jederzeit zu euch kann.

    Ich kenne den Hund der TE nicht, aber würde ich das mit meinem Hund machen, hätte ich innerhalb kurzer Zeit einen Hund, der ständig bei mir stehen würde, mich angeiern würde und auf das nächste Leckerlie warten würde. Seine Erregung würde sich stark steigern und das Fiepen verstärken.

    Wenn dieses Fiepen nur in gewissen Situationen auftritt, kann man sich selbst als Mensch auch umkonditionieren (siehe oben) und nicht immer nur den Hund.

    Ja, der Hund hat in dem Moment Stress, aber es ist positiver Stress und kein negativer.

    Die Geduld beim alten Hund lässt ja auch langsam nach. Vor allem wenn die Alterstüdeligkeit noch dazu kommt. Dann geht es alles nicht schnell genug geht, oder eine tolle Stelle kommt, die sie positiv abgespeichert hat.

    Man muss lernen, diese kleinen Macken anzunehmen. Denn dann ist es irgendwie nicht mehr nervig, sondern niedlich. Denn eigentlich zeigt es uns ja, dass es dem Seniorenhund so gut geht, dass er sich noch so freuen kann, dass es lecker Essen gibt und das es an tolle Stellen zum Spaß haben geht.