Beiträge von Beardiesforever

    Meine stinken wie 7-Tage-alte Käsfüßsocken :D


    Jeden Sommer dasselbe, hier liegt es eindeutig an der täglichen Wasserpitscherei. Andere HH haben das gleiche Problem.


    Das liegt an der Talgschicht, shampoonieren hilft gar nicht bzw. verschlimmert das Problem eigentlich nur.


    Meine sind ja langhaarig und so sprühe ich vor dem Bürsten etwas Essigwasser übers Fell (1/5 Essig, Rest Wasser). Das nimmt etwas von dem Geruch weg.
    Ansonsten leiden wir, bis der Sommer vorbei ist :lol:


    LG
    Petra und die Stinker Blue und Luca

    Ich teste neben dem eigentlichen Haupt-Trofu ja so ziemlich alles durch ;) .


    Defu war nicht so der Renner, haben beide nicht soo dolle vertragen. Kommt als Hauptfutter nicht in Frage.


    LG
    Petra mit Blue und Luca

    Meine muffeln auch. Einmal muffelt der Ohrschmalz und dann noch das Fell vom Wasser. Das ist erst seit es so warm wurde. Die Ohren sind o.k. und wenn ich es schaffe, mal den Ohrreiniger vom TA reinzubekommen, wirds für ein paar Tage besser. Aber da sträuben sich beide vehement :ops: .


    Es muffelt ein bisschen wie Käsfüsse :D


    LG
    Petra

    Bei Wikipedia gibts ein Bild, die Viecher sind klein und sehen eigentlich nur "schwarz" aus, weil sie so klein sind, kann man das in natura nicht richtig erkennen. Aber die KM stechen nicht, sie beissen und hinterlassen an der Bissstelle regelrechte Hautläsionen (= fehlt ein Stückchen der Haut).


    http://de.wikipedia.org/wiki/Kriebelm%C3%BCcken


    Mein Gesicht schwillt erst heute langsam wieder ab :ops: , ich kauf mir jetzt zum Gassigehen einen Imkerhut :D , sischer ist sischer :D .


    LG
    Petra

    Hallo Ihr beiden,
    das klingt nach Kriebelmücke. Im Web gibt's Bilder davon.
    Die halten sich vorzugsweise an fliessenden Gewässern auf und die Stiche sind recht schmerzhaft, fühlen sich wie ein kleiner Bluterguss an. Oftmals schwellen die betroffenen Körperteile dann gigantisch an und die Stellen jucken oft noch 14 Tage danach.


    Mich hat so ein Mistvieh gerade am Augenwinkel erwischt und meine ganze rechte Gesichtshälfte ist jetzt geschwollen. Das dauert sicherlich noch zwei bis drei Tage bis das weg ist.


    Aber ich kann mir ja nun Autan nicht auch noch ins Gesicht schmieren, oder?


    LG
    Petra

    Ich bin ja selbst auch für Futterwechsel, nur mach ich das nicht sooo oft. Das letzte Futter hatten wir 1 Jahr lang und das jetzige gerade mal 3 Monate. Und so lange wie sie es vertragen und sich wohl fühlen, bleibe ich da auch dabei.
    Ausprobieren tue ich auch schon das ein oder andere mal unter der Zeit, so als Leckerli. Momentan das Orijen Fish. Nur auf Dauer und als Hauptfutter wollte ich das auch nicht füttern.


    Meist ist es doch nur mein Wunsch nach Abwechslung und weniger der meiner Hunde :headbash:


    Als kalorienarmes Leckerli ist auch getrocknete Lunge sehr beliebt, wär auf alle Fälle besser als Frolic...


    LG
    Petra

    Also ich hab für "Notfälle", wie Durchfall am Wochenende immer Tiefkühlhähnchen hier, Reis ist auch immer da und Babygläschen Frühkarotten, damit dürfte doch auch nichts schiefgehen.


    Tiefkühlhähnchen kostet beim Laden um die Ecke 2,19 €, wiegt 1.100 gr. und reicht für 1 Tag und zwei Hunde. Das Hähnchen ist auch schnell gekocht.


    LG
    Petra

    Also ich füttere es, weil mir bei dem ein oder anderen Futter irgendetwas nicht passt, sei es, dass ich nicht weiss, wo es hergestellt wird, wo die Rohstoffe herkommen, sei es, dass mir zuviele Kräuterlein enthalten sind, der Fettgehalt zu niedrig ist usw. und so fort.


    Kaltgepresstes vertragen meine beiden nicht, bei Josera kann ich mit der Zusammensetzung leben und weiss, wo es hergestellt wird.


    Alternativ hatte ich vorher Arden Grange, da war der Output aber einfach zu viel. Das mochten beide auch gerne, aber bei Josera ist der Napf schneller leer...
    Ich hab's übrigens aufgrund der vielen positiven threads hier darüber ausprobiert!


    Dass Josera auch noch preis-günstig ist, ist umso schöner :gut:


    LG
    Petra mit den Beardies Blue und Luca

    Zitat

    Josera Optiness ist nicht für junge, aktive Hunde?


    Aber von den Fett, Protein etc. Werten ist es doch wie das SensiPlus. Ich hatte meinem jetzt vor paar Monaten angefangen Optiness und SensiPlus zu füttern. Aber er ist 1 Jahr alt und sehr aktiv. Sollte ich das also eher nicht? Ich füttere abends aber auch Nass (meistens TC)...


    Habe ich auch so gemacht, einfach mal Optiness ausprobiert, weil ohne Mais. Jetzt habe ich das SensiPlus; mein Jüngster ist auch erst 17 Monate alt. Das Festival habe ich zur Zeit als Leckerli. Gefressen wird alles sehr gern!
    Abends bekommen beide auch Nassfutter.


    LG
    Petra