Also ich habe hier immer nur kurze Übungssequenzen.
Werde sie irgendwann mal zusammenfügen
http://www.clipfish.de/player.php?vid…0fDE5MjU2NjM%3D
Gruß,
Caro
Also ich habe hier immer nur kurze Übungssequenzen.
Werde sie irgendwann mal zusammenfügen
http://www.clipfish.de/player.php?vid…0fDE5MjU2NjM%3D
Gruß,
Caro
Also ich habe zu Hause auch so ein Exemplar.
Sie würde eher sterben als zuzugeben, dass sie platt ist.
Bei ihr war es mir von Anfang an wichtig, dass sie Ruhe lernt.
Sie ist mit zehn Wochen schon hin und her getigert obwohl sie total platt war. Da musste ich sie zwingend in Ruhe zukommen.
Mittlerweile hat sie es ganz gut gelernt.
Zu Hause ist bei uns immer der Ruhepool, da wird auch nichts gemacht an beschäftigung.
Mittlerweile ist sie 15 Monate alt und ich kann anfangen mit ihr ruhige Spiele zu spielen ohne dass sie hochfährt.
Gruß,
caro
Dann hätte ich ihm aber dezent die Prüfungsordnung unter die Nase gehalten...
Was übrigens Aufgabe eures Prüfungsleiters gewesen wäre.
Gruß,
Caro
Komme aus dem Raum Waiblingen.
Danke für den Tip- kenne Leonberg bereits... und auch den Trainer
Gruß,
Caro
Ich denke mit der Überschrift ist schon alles gesagt?!
Wer übt dieses Hobby mit seinem Hund aus?
Gruß,
Caro
Also Arwen und Festo finden Krähen toll!
Ach Kathrin, du nimmst aber auch alles mit was du bekommen kannst...
Ich glaube wir gehen mal zusammen gassi, uns ist sowas noch nie passiert.....
Gruß,
Caro
Also ich arbeite Vollzeit und betreue meine Hunde mehr oder minder zu Hause.
Morgens wird ca. ne Stunde Gassi gegangen, danach gehts in die Arbeit.
Zur Mittagspause, ca eine Stunde komme ich nach Hause und dann wird Gassi gegangen- danach nochmal in die Arbeit.
Und die Zeit danach gehört erstmal den Hunden.
Wenn mal Not am Mann ist und ich Überstunden schieben muss- sind liebe Freunde da, die sich um die Racker kümmern.
Gruß,
caro
Also wir machen alles mögliche...
Hauptberuflich machen wir VPG, spielen nebenbei Frisbee oder Longieren ab und an mal.
In der Freizeit gehen wir joggen und Fahrrad fahren oder einfach nur toben. Wenn es um Wasser geht sind meine Zwei auch dabei- also eigentlich habe ich Allroundtalente!
Gruß,
Caro
Eine schwierig zu beantwortende Frage...
Ich habe einen Mischling aus dem Tierheim und eine "reinrassige" vom Züchter.
Woher der zukünftige Hund kommt wird sich spontan entscheiden, ganz nach meiner Lebenslage.
Werde ich zu diesem Zeitpunkt keinen Anspruch an den Hundesport setzen wird es evtl. wieder einer aus dem TH.
Für den Hundesport kommt für mich nur ein Hund vom Züchter in Frage.
Gruß,
Caro