Beiträge von wildwolf

    Also bewusste Zeichen gibt es bei mir nur für
    Sitz = erhobener Zeigefinger
    Platz = Handfläche gerade zum Boden
    Peng = Handfläche zur Seite
    Twist/Turn = Zeigefinger dreht sich in die gewünschte Richtung
    Rolle = Zeigefiner dreht sich Richtung Boden
    Steh = flache Hand geht an meinen Hosenbein runter

    Alles andere wird eher bewusst über Körpersprache gemacht und nicht über Signale

    Ich würde auf jeden Fall auch erstmal vorab einen Allergietest machen lassen, damit ihr wisst gegen was er allergisch ist.
    Ihr stellt jetzt evtl. komplett Futter um und dann stellt sich evtl. heraus, dass er Pollenallergiker ist etc....

    Gruß,
    Caro

    Auch ich bin vollzeitig beschäftigt und habe zwei Hunde.
    Ich habe allerdings das Glück, dass ich zur Mittagspause nach Hause kann.

    Acht Stunden am Stück finde ich persönlich zuviel und sich deswegen zwei Hunde anzuschaffen finde ich den falschen Grund um sich für einen zweiten Hund zu entscheiden.

    Wenn ihr das durchziehen wollt, würde ich mich auf jeden Fall nach einer tagesbetreuuung umschauen, die die Hunde über Mittags mal mitnehmen.

    Gruß,
    Caro

    Die Stehtage ( also Deckbereitschaft) unterscheidet sich von Hunde zu Hund.
    Ich denke bei der allerersten Läufigkeit ist es auch schwierig zu sehen, wann die Deckbereitschaft vorhanden ist.

    Bei meiner Hündin gibt es nur drei Stehtage, andere Hunde haben eine ganze Woche

    Gruß,
    Caro

    Schwieriges Thema - viele Meinungen, die immer wieder auseinander gehen werden.

    Auch ich bin wahrscheinlich einer komplett anderen Meinung wie alle anderen auch...

    ich bin absoluter Kastrationsbefürworter.
    Menschen die ihre Hunde kastrieren lassen wollen, sollen es tun.
    Sie haben sich davor schon keine Gedanken gemacht, ob es einen anderen Weg gibt, meint ihr man macht sich im nachhinein Gedanken, wenn es darum geht einen Wurf zu vereiteln?
    Lieber ein kastrierter Hund- als wieder ein Unfallwurf und noch einer und noch einer.

    Tja, bei Starkzwangmitteln ist das so ne Sache und damit begebe ich mich mit meiner Meinung wahrscheinlich sowieso ins aus.

    Ich bin jemand der sagt, dass wenn nichts anderes mehr funktioniert- ich es versuchen würde.
    Ich würde lieber ein Tele als meine letzte Möglichkeit ansehen einem Hund das Jagen abzugewöhnen, als sie ein ganzes Leben lang an der Leine halten zu müssen.

    Aber es sind alles Sachen, die man meiner Meinung nach nicht pauschalisieren kann.

    Hund und Mensch leben mittlerweile so nah bei einander, dass auch der Hund viel mehr Grenzen in Kauf nehmen muss als vor ein paar Jahren.

    Und der Satz: " Was man nicht das man dir tut....." trifft es schon ganz gut, aber wie oft haben wir Menschen Situationen in denen wir durch Schmerz ( egal ob Entttäuschung, körperlich etc) etwas draus gelernt haben?
    Damit also einen Leinenruck schlecht zu machen, ist meiner Meinung nach weit hergeholt.

    Gruß,
    Caro

    Hm, ich finde es in deiner Situation schwierig, weil beide deiner Hunde noch sehr jung sind und wahrscheinlich auch noch nicht perfekt gelernt haben sich miteinander zu verständigen.

    Chuck weiß die Konsequenz des Geknurres von Nino vielleicht gar nicht einzuschätzen.

    Rangordnung wird es bei dir noch gar nicht geben.
    Auch ich als Mensch bestimme die Rangordnung nicht.
    Wenn ich merken würde, dass es Nino z.b. zuviel wird, dann würde ich dazwischen gehen.

    Das hat meiner meinung aber nichts mit Rangordnung zu tun

    Gruß,
    Caro

    Hm, da habt ihr euch aber was aufgehalst.

    Ich würde mir an eurer Stelle vor Ort nach einer fachkundigen Hundeschule/ Welpengruppe Ausschau halten.

    Die können euch auf jeden Fall vor Ort viele Tips geben.

    Zur Stubenreinheit...
    ich persönlich halte nichts von diesem Puppy Ding... meine Hunde lernen sich auf Wiese zu Erleichtern.

    In welchen Abständen geht ihr mit den Zwergen? Wie verhaltet ihr euch dabei?