Beiträge von wildwolf

    Also ich bin ganz begeister von der Maulschlaufe.
    Die werde ich für meine Hunde anschaffen.

    Nachdem der Hund meines Lebensgefährten Maulkorbzwang hat, wurden wir mit der Frage konfrontiert welchen Maulkorb wir nehmen.

    Als erstes schafften wir einen Metallkorb an.

    Durch einen Bekannten bekamen wir dann den Tip mit der Maulschlaufe.

    Das Teil ist super, der Hund kann damit eigentlich alles machen.

    Sieht aus wie ein stabileres Halti.

    Gruß,
    Caro

    Ich fand das Buch genial und es hat mir sehr bei meiner Hündin geholfen.

    Ich finde dass in dem Buch auch gar nicht richtige Methoden genannt werden,d afür ist sehr viel AHA Effekt dabei.

    Dass Buch ist leider stark Ami angehaftet, aber damit muss man leben.

    Laufband ist Ansichtssache, aber ganz ehrlich im Amiland käme ohne das gar nicht weiter.

    Da ist das normal dass der Hund im Garten gassi geht.

    Seine Aussage ist ganz klar, dass man den Hund erst körperlich auslasten soll und damit hat er nicht ganz Unrecht.

    Für mich gehört dieses Buch zu den Muss-Büchern.

    Gruß,
    Caro

    Ich denke auch nicht dass man das verallgemeinern kann.
    Aber wenn ich höre" wenn man schon mal einen Hund gehabt hat bzw. hundeerfahren ist"...

    Was ist den das für einen Quatsch?

    Ab wann ist man Hundeerfahren?

    ich habe mittlerweile 16 Jahre Hunde und meinen dritten Hund zu Hause.
    Und trotzdem hatte ich ein Problem mit meinem dritten welches ich vorher nie bei meinen Hunden gehabt habe und damit auch nicht umgehen wusste....

    Außerdem haben wir sehr viele Leute z.b. in der Welpengruppe die ihren zweiten Hund sich angeschafft haben- ihren ersten gehen lassen musste.

    Zwischen der Erziehung heute und vor zehn jahren liegen Welten.... und solchen Menschen kann man noch viele Tips auf den Weg mitgeben.

    Gruß,
    Caro

    Öhm, schon mal darüber nachgedacht, dass gerade das angekratzte Nervensystem Energie braucht.

    Hunde die z.B. Streß haben sei es positiv oder negativ.
    Man muss nich immer nach körperlicher Arbeit gehen.

    Ich höre hier überall fehlende Kommunikationsmöglichkeit?!

    Irgendwie kann ich das nicht so unterschreiben!
    Der Jagdterrier eines guten Freundes ist kupiert und spricht sehr deutlich mit seinem Schwanz- an dem kannst du alles ablesen, übrigens auch die anderen Hunde.

    Meine alte Hündin hatte nie Probleme, freuen ging allemal. Wenn es ganz wild wurde musste der Popo mitgenommen werden.

    Das machen meine Hunde jetzt aber auch und beide haben ihre Schwänze.

    Und die Ohren? Beim Dobi sind es dann Stehohren und keine Schlappohren, aber es sind Ohren.

    Meine Schäfihündin hat auch Stehohren und kommuniziert.