Beiträge von wildwolf

    Huhu,


    nein zu groß ist es nicht. Sieht wahrscheinlich nur so aus weil es nicht unter Spannung ist.


    Würde ich es eine Nr. kleiner nehmen, würde ich es nicht mehr über den Kopf bekommen.


    Der schwarze Ring ragt nicht über die Schwanzwurzel, sie ist etwas über der Kruppe.

    Ich sehe mittlerweile den labrador als super Schutzdiensthund an.


    Ich habe einige kennengelernt, bei denen wir den Schutzdienstaufbau gemacht haben und sie haben sich alle super gezeigt.. wie Aussies übrigens auch.


    Wichtig ist doch nur ein ausgeprägter Spieltrieb und Lust Zerrspiele zu machen- mehr muss der Hund nicht mitbringen.


    Und nicht immer macht man Schutzdienst mit dem Hintergedanken eine Prüfung zu machen.


    Wir haben einen Jagdterrier bei uns auf dem Platz , der da fleißig mitmischt...
    Er wird wahrscheinlich auch nie eine prüfung machen, aber Spaß haben darf er doch?!

    Schau dir einen verein an, wie gearbeitet wird und wie bereitwillig dir Auskunft erteilt wird.


    Es muss am Anfang in etwas so aussehen, dass der Helfer den Hund zum Spielen auffordert und der Hund sich bereitwillig darauf einlässt.


    Hat der Hund verstanden was Sache ist, kommt das streitig machen dazu.


    Dazu stellt sich der Helfer vor die Beute und schaut den hund an... der Hund wird dadurch zum Bellen animiert.. Reaktion des helfers er geht zurück.


    Der Hund lernt dadurch dass er den Helfer durch sein Bellen verscheuchen kann und dann geht das Spiel auch weiter.


    Hoffe das ist verständlich...


    Kathrin(Murmelchen) .... verstehen nicht SD´ler sowas?

    Huhu Marion,


    hatte oben schon mal einen Beitrag dazu geschrieben.
    Kennst du jemanden der sich da auskennt?


    Wichtig ist in erster Linie, dass der Aufbau reines Spielen ist.
    Sprich ein Beisskissen oder ein Junghundearm mit beuteähnlichen Bewegungen.


    Alles was Bewegung ist ist Beute, sprich auch der Helfer.
    Stehst Helfer still und fixiert wird Aggression aufgebaut, beim Aufbau unnötig.

    Deswegen ist das auch kein Allemeschheit Sport was auch gut ist.
    Man muss sich bei diesem Sport vorher informieren was richtig ist.


    Und ganz ehrlich ich kenne keinen einzigen Hund der gefährlich für die Menschheit ist, noch nicht mal Hunde die über Wehrtrieb ausgebildet worden sind.


    Nenne mir einen Statistik die besagt, dass Hunde die SD machen gefährlich sind?


    Ich kenne eher bissige Hunde die keine Chance haben diesen trieb auszuleben.


    Übirgens ist SD die Kunst einen Hund zu führen und schlecht mit Clickern zu vergleichen.

    Hallo?


    Ein Hund ist nicht blöd und kann sehr genau unterscheiden was er da beisst.
    Er hat dem Menschen gegenüber trotzdem eine Beißhemmung.


    Und dein Bsp. mit dem Schienbein ist etwas misslungen.


    Schutzdienst richtig gemacht wir über Beute aufgebaut und nicht über den Wehrtrieb.

    Ich kenne SchH3 Border, das ist auch nicht typisch- aber du musst den individuellen Charakter beachten.


    Die benötigst keine VDH Papiere, nur du musst Mitglied in einem VDH Verein sein.


    Ortsgruppenprüfungen sind kein Problem, auf Landeseben wird es da schon schwieriger