Beiträge von Cerridwen

    Hatten wir das Thema nicht gerade erst, ob man Hund mit oder Papiere nehmen soll?
    Und auch, das es unter den VDH - Züchtern solche und solche gibt und das es noch andere gibt, die nicht im Verein sind oder in einem anderen Verein und die Vermehrer.

    Das muss man also nicht noch mal alles durchkauen, sondern einfach mal die Suche betätigen, da gibt es einiges zu dem Sachverhalt, ging übrigens auch um einen Labbi.

    Vermutlich kommt der Durchfall vom Stress und auch von der Futterumstellung, da ist ja in der Pflegestelle bestimmt auch etwas bekommen hat, was sie bisher nicht bekommen hat.
    Das ganze kann unter Umständen eine Woche anhalten.

    Wenn auch direkt entwurmt wurde, kann es auch davon kommen, das kann die Darmflora auch noch mal zusätzlich durcheinander bringen.

    Neben der Schonkost würde ich trotzdem zum TA gehen und dort noch mal einen kompletten Check machen lassen und so kann das Hündchen schon mal den Doc kennen lernen, ohne das was schlimmes passiert.

    ich würde leichte Suchspielchen machen oder auch kontrolliertes apportieren in der Wohnung.

    Frage deine TA mal nach einem Tierphysiotherapeuten und schaue dort mal vorbei. Dort kann man dir dann gezielte Übungen und Handgriffe zeigen, die für die Muskeln gut sind und einen Abbau verhindern.

    Das kann man machen, wenn man einen Reiz erkennen kann und diesen entsprechend zerlegen kann.
    Aber auch das kann man nicht immer. Man kann ja schlecht ein Flugverbot für Flugzeuge erwirken, weil der Hund davon in Panik geraten wird oder könnte, genauso sieht es auch aus, wenn es partielle Reize sind, die mal extrem aufgenommen werden und mal gar nicht wahr genommen werden - Beispiel SBahn, die eine ist neuer und damit ist alles schick und dann kommt mal eine, die ist vielleicht etwas älter und quitscht. Um bei meinem Sitterhund zu bleiben, selbst wenn man diesem dann mit leichten Druck ausstreicht, beruhigt er sich nicht, sondern reagiert gar nicht darauf. Auch Ohren- oder Ruten - TTouches, die als hilfreich angesehen werde, greifen nicht, ganz im Gegenteil, sie haben die Situationen verschlimmert. Von daher ist es mein Rat, solche Situationen erst einmal zu ignorieren und dann mit gezielten Schritten in aktiver Beschäftigung, mit Dingen, die ein Hund mag die vermeintlichen Faktoren anzugehen.
    Doch genau um das zu sehen, sollte man sich jemanden holen, der sich die Situationen anschaut - wenn diese reproduzierbar sind - oder entsprechend mit dem Hund dann entsprechend anderwaltig arbeitet.
    Hunde sind wie wir Menschen verschieden und es passt nun einmal nicht ein und der selbe Typ der Gegenkonditionierung auf alle. Calming Cap´s zum Beispiel würden bei meinem Sitterhund gar nicht gehen, weil der auf bestimmte Geräusche reagiert und wenn er sich dann nicht orientieren kann, würde der wahrscheinlich in eine Schockstarre verfallen oder eine Herzanfall bekommen.

    Wir haben noch 2 Frettchen und das Zusammenleben klappt super. Der Hund schaut erst mal jeden Morgen, ob die noch da sind und macht auch schon mal den Käfig auf, wenn er meint, die müssten schon mal laufen und er passt auf, das keiner entwischt, wenn man den Käfig macht oder man die Tür aufmacht und die dann mal in ein anderes Zimmer gehen, passt er auf, das wir sie dann auch schön wieder finden.

    Mir ist schon klar was du sagen willst, aber ich sehe es halt anders und würde niemals in einer Angstsituation, die so extrem ist wie dargestellt, versuchen wollen, diese schön zu füttern oder schön zu kuscheln oder zu spielen oder was auch immer.

    Eben weil ich die Erfahrung gemacht habe, das gerade in solche Reize eher verstärkt werden.
    Kleine Unsicherheit, wie vielleicht in der Gewöhnung an ein Halti oder Mauli oder ähnliches, kann man schon schön füttern, aber in Angstsituation/Paniksituation würde ich es trotzdem nicht machen und den Reiz samt Reaktion ignorieren. Auch aus Erfahrung, weil sich der Hund schneller an seinen Menschen orientiert.

    Ich finde Schlangen ja auch nicht besser, nur weil man mir da Schokotorte am Terrarium serviert, sondern kann mich eher rantasten, wenn ich ignoriert werde und dieses Terrarium aber trotzdem immer mal wieder ertragen muss oder sogar wenn der Besitzer die Schlange raus nimmt und ich mit der direkt konfrontiert werde, egal wie ich mich aufführe.