Beiträge von Cerridwen

    Zitat

    Die haben doch sicher AGB´s die man unterschreiben muß. Meistens steht sowas ja ziemlich klein irgendwo damit sie keine Haftung übernehmen müssen. Ich würde das Kleingedruckte im Vertrag mal lesen.

    Das steht nicht nur im Kleingedruckten, sondern ganz groß, das sie nicht haftbar zu machen sind, solange man denen keine grobe Fahrlässigkeit nachweisen kann und das die Schadensansprüche an den Besitzer des anderen Beteiligten weiter geleitet werden.

    Man sollte vielleicht auch mal die Möglichkeit in Betracht ziehen, das man dort wirklich aufgepasst hat und sie im Auslauf mit einem Kastraten zusammen war, welcher noch einen Schuss offen hatte - also so vor 2 - 3 Monaten vorher kastriert..

    Ich würde mit dem Kauf noch etwas warten, zumindest solange, bis dein Hund seine endgültige Größe und Breite erreicht hat. Sonst kann es passieren, das du in einem halben Jahr ein neues hohlen musst, weil es zu eng wird.

    Unser halber Labbi - schlank wie ein Border Colli - hat die Größe 2.

    Weil es bei uns dann auch mal Ausflüge geben wird, die für uns Menschen interessant sind, aber für den Hund eher nicht, weil er dort dann langweilig an der Leine laufen müssen wird und es nichts zum toben geben wird.


    Edit: Uns verschlägt es am Sonntag in den Grunewald. Zeit steht noch nicht ganz fest, weil diesmal mein Sitterhund Pedro samt Frauchen mitkommt und wir morgen noch telefonieren, ob wir mit den Öffentlichen fahren oder mit dem Auto.

    Mit Regeln meinte ich eigentlich nicht die Rangreduktion, sonder halt wirklich so Sachen wie gesagt: Hund pinkelt aufs Bette - Bett ist also tabu. Hund beißt Besuch - also bleibt er auf seinen Platz, wenn Besuch da ist oder ähnliches.

    Clicker ist für mich ein Mittel, punktgenau zu bestätigen. Aber den Rest muss man sich dann schon erarbeiten und das mit dem Hund zusammen.
    Gerade bei so einem Hund braucht man dann noch Hilfe von Außen, der einen Trainingsplan erstellt, an den man sich dann auch hält und danach arbeitet.

    Im übrigen hätte die alte Dame, wenn man wirklich nicht weiter kommt und wirklich heillos überfordert ist und gemeinsam mit einem Trainer zu dem Entschluss kommt, das es besser ist, den Hund abzugeben, dann ist der Hund im Aachener TH sehr gut aufgehoben. Das Personal ist bombig und die Gassiegänger auch.