Beiträge von Cerridwen

    Wo genau wohnst du denn in Berlin?

    Es gibt ja in der Stadt viele eingezäunte Auslaufplätze, die leider nicht auf den Stadtseiten verzeichnet sind.
    Bei mir gibt es zum Beispiel zwei in unmittelbarer Nähe. Einen der nur von der Stadt und einen in Zusammenarbeit mit der Stadt und einem Verein.

    Ich habe dort mal als Aushilfe gearbeitet.
    Im Normalfall werden Hunde dort sehr gut betreut. Es gibt Spaziergänge und toben im Auslauf, relativ geregelte Tagesabläufe und man kann dort auch noch viel zubuchen, wo sich dann die Trainer direkt um die Hund kümmern.
    Für den Notfall ist immer ein TA da, der sich um die Hunde kümmert.

    In dem Resort Berlin habe ich es auch schon erlebt, das in dem Strandbereich die "Ausflugshunde" von dem Personal mit betreut und bespasst werden, obwohl sie für die gar nicht verantwortlich sind.

    Fahr doch mal hin, normal sind die sehr freundlich und du kannst dir das eine oder andere anschauen.

    Respektieren Hunde uns wirklich oder machen sie bestimmte Dinge nur, weil sie uns einen Gefallen tun möchten? Ist der Respekt nicht nur eine Art, in der sich der Hund uns "unterordnet", weil er für sich festgestellt hat, das es besser ist und das ihm das Leben leichter macht?

    Ich werfe jetzt einfach noch einen Erziehungsstil in den Raum: Selbstkorrektur. Was ist damit? Für einen Außenstehenden mag es vielleicht "brutal" aussehen, aber der Hund lernt alleine was sein Mensch von ihm möchte und was richtig ist. Ähnlich wie der Hund zieht an der Leine und ich bleibe stehen und warte.

    Zitat


    Hallo? Darumgings hier doch gerade gar nicht! <Wir sprachen gerade über Reuzstromgeräte! Und wer die anwendet ist ein Tierquäler für mich, allerdings! Ob jemand seinem Hund mal mit der Hand den Popo runterdrückt, ist mir doch schnurpiepegal! Das ist für mich keine Gewalt, finde aber trotzdem okay, dass es AL anders lehrt.

    Ging es nicht in dem Thread um veraltete Erziehungsmethoden und um Einwirkungen in der Hundeerziehung?
    Die Positionierung gehört ja auch für einige in den Bereich veraltet, genauso wie das in eine bestimmte Position locken.
    Also stellt sich für mich dann auch gerade, warum es am Anfang alles so verteufelt wurde und jetzt mit mal schnurzpiepegal ist. Nur weil etwas anderes gerade in den Vordergrund gerückt ist? Deswegen dürfen andere Methoden nicht mehr angesprochen werden?

    Zitat


    Danke, ich verzichte. Habe ich schon zur genüge gesehen, dass jemand von seiner Sache überzeugt war.
    Wir meinen das gleiche.

    Tja wenn du so davon überzeugt bist, das wir das gleiche meinen, dann bleibe in deinem Glauben, aber das was du hier mitteilst ist nicht das, was ich mache/meine und wer nicht will, der hat schon.

    Also in die erste pubertäre Phase ist unser Rüpel gerutscht, da war er 6 Monate und dann steigend. Die erste Ruhepause hatten wir mit 12 Monaten und mit 13 oder 14 Monaten kam er dann in die zweite Phase, aber die war dann doch noch lange nicht so schlimm wie die erste. In dieser sind wir noch mitten drin.

    Wenn du sagst, ihr beschäftigt ihn den ganzen Tag, wie kann man sich das dann vorstellen? Kann es vielleicht sein, das ihr zu viel macht? Oder habt ihr einen mehr oder weniger geregelten Tagesablauf und habt dort "Arbeitsphasen" und "Ruhephasen".