Beiträge von Cerridwen

    Also wenn du eine Verpackung hast, dann solltest du wissen was drin ist.
    Was ich gerade im Internet gefunden habe überzeugt mich gar nicht und bei mir - ich bin da auch nicht so der Typ der auf alles achtet - würde es das zeug nicht einmal als Leckerchen geben.

    Fette und Zucker sind für den Menschen gesund und auch für das Tier, es kommt nur darauf an, was für Fette es sind und in welcher Form der Zucker vorliegt und in welchen Mengen dieses in der Nahrung erhalten ist.

    Man solle die 5 Minuten Regel nicht mit der Beschäftigung verwechseln. Überdrhen kann der Hund auch, wenn ich ihm im Haus zu viel Action biete und einfach insgesamt zu viel mache und das nicht nur auf die Spaziergänge bezogen.

    Es geht eher um die Überforderung von Knochen, Gelenken, Bändern und Sehnen.

    Ich halte es immer so, das es auch vom Laufverhalten des Hundes abhängt. Kann der Hund selbst entscheiden, macht er pausen setzt sich mal hin oder liegt mal rum, wechselt das Tempo oder wird mal getragen, dann kann sich die Zeit auch mal verlängern. Geht man dagegen nur stur in einem Tempo an einer Straße entlang und der Hund muss sich an das Tempo der Besitzer halten, dann sollte man sich schon eher an die Regel halten.

    Die Regel bezieht sich auf pro Spaziergang und kann also öfter am Tag ausgereizt werden. Aber zwischen den einzelnen Gängen sollte dann schon eine entsprechende Pause sein.

    ändert nichts daran, ob du dich nun verschrieben hast oder nicht. Man kann dein Problem nicht über ein Forum lösen und ob es nun seit gestern oder seit ein paar Tage bevor der Welpe eingezogen ist.
    Dir kann ihr keiner sagen woran es liegt, warum sich der Hund so erhält wie er es tut und was du dagegen machen kannst. Das ist einfach nicht möglich und zu dem wäre es noch fahrlässig.
    Dir kann nur jemand helfen, der zu euch kommt und sich das alles anschaut und analysiert.

    ich habe die Sache ja verfolgt und auch die Gegendarstellung genau gelesen. aber für mich gibt es da noch ganz viele Fragezeichen, die sich da nicht erklären lassen bzw. die von den Aussagen der Mutter mit denen der Medien und Berichte ganz stark abweichen.
    Zum Beispiel wie es zu den Bissverletzungen des Kindes gekommen ist, wenn sich die Hunde doch gar nicht gegen sie gerichtet und zu keiner Zeit zugebissen haben?

    Zitat

    Ist Nett gemeint mit dem Trainer . Nur wenn ich das geld über hätte würde ich mir schon lange ein zu mir nachhause bestellen, deswegen frage ich ja in diesen Forum!

    Nun für den Welpen hat das Geld doch gereicht oder war der umsonst? Dieses Geld, das ja auch für Steuer, Versicherung, Futter, TA und ich weiß nicht was alles, hättest du sparen sollen und in einen Trainer investieren sollen.

    Für mich ist es unverständlich, wie man bei so einer Baustelle noch einen weiteren Hund dazu holen kann.

    Es ändert auch nichts, ob du nun Geld hast oder nicht, hier wird dir niemand wirklich effektiv helfen können, denn es gehört mehr dazu als zu sagen mach das und jenes, man muss erst einmal wissen warum und dann muss man schauen, wie ist der Umgang in der Situation und generell, wie ist der Tagesablauf im einzelnen.
    Eine Glaskugel hat hier keiner, so kann das hier keiner beurteilen und dazu muss jemand zu euch nach Hause und dann mit euch in die Situation gehen.
    Wenn du das nicht kannst oder willst, dann viel Spaß und darauf hoffen, das es nicht richtig eskaliert oder der Hund das beim falschen macht, denn dann wird es erst richtig unangenehm.

    Zitat

    Ich denke auch nicht, dass Henry da einen Mangel dran hat, denn sein T4 Wert war völlig okay. :smile:

    Das hat leider alleine gesehen nichts zu sagen. Weil es noch viele andere Werte gibt, die da mit reinspielen und dieses sich erst in einem späteren Verlauf einer Erkrankung verändern und abfallen. Genauso wie die anderen Werte. Ebenso können körperliche Symptome dafür sprechen oder auch nicht. Deswegen ja auch zu einem Facharzt, der sich wirklich darauf spezialisiert hat in dem Fall wären es vermutlich eher 2. nämlich Gastroenterologie und/oder Endokrinologie.

    Mir wäre die "Vielleicht" Diagnose in der Klinik zu schwammig. Wenn ich ein Problem habe gehe ich auch erst zum Allgmeinmediziner und dann zum Spezi. Warum also nicht mit einem Hund, der schon ewig ein Problem mit sich rumschleppt und keiner weiß woher es kommt.

    Das Mittel enthält nach der Beschreibung zum Beispiel kein Selen.
    Ist die TK auf Innere Medizin & Gastroenterologie spezialisiert? Oder Endokrinologie? Dann das würde mir persönlich bei einer so unklaren Diagnose wichtig sein. Ich habe festgestellt, das Tk´s oft sehr gut sind eine Marschrichtung zu finden, aber dann doch oftmals zu breitgefächert sind.

    Zuerst muss man klären was der Grund für das Verhalten ist und dann kann man schauen, wie man den Kreislauf durchbricht.
    Mein Terriertier beginnt immer, wenn der Streß zu viel wird sich wund zu lecken. also achte ich darauf, das nicht zu viel Streß aufkommt, auch wenn Besuch da ist und verhindere das Lecken durch andere ruhigere Aktivitäten.

    Zitat

    Blutbild - mit Schilddrüsenprofil - ist im September gemacht worden, da war außer einer leichten Bauchspeicheldrüsenunterfunktion, die lt. TA nicht behandlungsbedürftig , bzw. übers Futter zu händeln ist, alles ok.

    Hast du darüber mal mit einem Spezi gesprochen? Nicht alles ist immer über Nahrung zu regeln und auch dieses Bauchspeicheldrüsenproblem kann die Ursache zur Lösung sein.
    Mangel bedeutet nicht nur an Vitaminen, sondern auch Mineralien und Spurenelementen. Erdefressen kann auch nur in bestimmten Situationen vorkommen oder auch nur ganz spezielle Erde oder ähnliches.