Ähem, ich gestehe, das wir momentan im Wechsel aufgestanden sind, um ihn dann rauszulassen.
Eben weil er das bisher nie gemacht hat.
Großes Belohungstheater (Streicheln, Futter etc.) haben wir dann aber auch nicht gemacht, nicht dass er denkt, wir fänden das toll.
Zum einen haben wir uns das so erklärt, das er mit dem Schlafrhythmus durcheinander gekommen ist, da wir vor ca. einer Woche auch schon mal sehr viel früher aufstehen mussten, so gegen vier Uhr Morgens. Zum anderen hatte er auch mehrmals gegen 22 Uhr geheult, wegen Futter, da er den ganzen Tag über nicht so richitg gefressen hat. Da haben wir ihm natürlich was gegeben. Der Köter kann flennen... Mit dem Ergebnis, dass der Herr dann mitten in der Nacht fertig war mit der Verdauung und uns wach geflennt hat. Den Fehler haben wir dann zweimal gemacht, und darauf geachtet, dass er abends gegen 18 Uhr nochmal ordentlich frisst.
Es ist langsam besser.
Ich glaube, die Hunde gewöhnen sich schnell solche Macken an, wenn sie sehen, dass sie damit Erfolg haben.
Einmal haben wir ihm trotz flennen auch abends um 22 Uhr nichts mehr gegeben. Das Futter stand immerhin den ganzen Tag schon rum.
Am nächsten Abend haben wir dann aber auf die Uhr geschaut,damit er um 18 Uhr nochmal futtert, und haben ihn dann auch extra animiert.
Also wenn sich die Angelgenheit nicht mehr selbst einpendelt, dann würde ich aber auch zum TA gehen, um Blasenentzündung etc. auszuschließen.