Naja,
man sollte sich aber auch keine Illusionen machen, wenn man einen Dalmatiner vom TS übernimmt. 
Die Fälle, wo problemfreie Hunde vermittelt werden, sind sehr rar.
Denn wenn der Hund kein "Problem" wäre, warum sollte er beim TS landen?
Klar, es gibt Aussnahmen, aber die sind nicht die Regel.
Gerade der von dir beschriebene Rüde ist mir schon einiger Zeit wohl bekannt aus dem einschlägigen Foren, und gerade bei diesem Rüden war jeder entsetzt, wie falsch man so einen lebendigen Hund halten kann. 
Beim Dalmatiner wird in der Haltung oftmals soo unendlich viel falsch gemacht, dass viele traumatisiert, unterfordert, hyperaktiv, aggressiv, ängstlich etc. zum TS kommen, weil keiner ihnen mehr Herr werden kann.
Die meisten Menschen denken beim Dalmi nur, das sie soo süß sind; tatsächlich jedoch sind es sehr agile, intelligente, fordernde Hunde.
Sie brauchen viel Bewegung und geistige Auslastung und auch eine sehr souveräne, aber gleichzeitig sehr liebevolle Führung.
Ansonsten suchen sie sich ihre eigenen Beschäftigungen, z.B lassen sie keinen mehr aufs Grundstück, weil die Dalmis aus Langweile den Schutztrieb ausgebaut haben...
Mit der artgerechten Haltung und Auslastung eines Dalmatiners sind viele Menschen einfach überfordert, und die Katastrophe nimmt seinen Gang.
Wenn die Hunde Glück haben, dann kommen sie dann zum TS, wenn sie Pech haben, werden sie in Garten, Schuppen oder Keller weggesperrt...
Es ist immer am Besten, direkt mit den Vermittlern zu telefonieren und sich den Hund live anschauen zu gehen, bevor man sich da irgendwie festlegt.
Ich habe nun schon den zweiten Dalmi aus dem Tierschutz, und ich kann dir sagen, es ist harte Arbeit, diese verstörten Hunde, wieder auf ein normales Level zu bringen.
Hätte ich Kinder, insbesondere Kleinkinder, oder müsste ich außer Haus arbeiten gehen, wäre mir dies absolut nicht möglich.
Das wäre mir viel zu gefährlich!
Wenn es mit eurer Hündin nun alles gut klappt, auch mit Baby, dann geniesse das doch. 
Hunde, die zu zweit leben, entwickeln zudem eine Gruppendynamik, die auch dazu führt, dass sich die Hunde mal verselbständigen, und ganz neue Verhaltensweisen zeigen-das alles ist eine sehr grosse Aufgabe...