Beiträge von SirJack

    Faesa schrieb:

    Zitat

    Ich finds in Ordnung. Ich brech mir dabei nix ab, keiner kann reintreten, keiner wird somit durch meinen Hund belästigt (...)

    Genau das ist der Punkt:
    wenn alle HH sich rücksichtslos verhalten, dann schürt das die Hunde-Antipathie in der Bevölkerung.

    Wir sind bei unseren Bauern hier sehr beliebt,
    weil die genau wissen und sehen, dass wir den Dreck von den Hunden immer mitnehmen...immerhin dürfen wir hier über deren Grund und Boden latschen mit unseren Hunden zum Gassilaufen.
    Da muss man schon kooperativ sein.

    Abgesehen davon hasse ich es, wenn ich in Hundekacke, insbesonders auf Gehwegen, reintrete-das ist so widerlich und man kriegt es kaum wieder ab. So dreiste unverschämte Leute würde ich auch verpetzen!

    Denn im Endeffekt fällt das auf alle HH zurück und die Leute denken, alle HH sind so unverschämt. :nosmile:

    Ach so, also wirklich ein richtiges Abseilen. :D


    Das Geschirr ist so konzipiert, dass man den Hund hochheben kann, z.B: um das Treppensteigen zu erleichtern oder auch mal aus einem Loch heraus.

    Sehe das aber auch wie du, dass es für längeres Tragen des Hundes zu unbequem wäre.

    Schau doch aber trotzdem mal bei http://www.ruffwear.com, evtl. findest du dort das passende Geschirr. Die Marke ist wirklich hochwertig und auf Outdooraktivitäten mit Hund spezialisiert.

    Das K9-Geschirr ist bei Weitem nicht so gut von Material und Verarbeitung wie das Ruffwear-Geschirr.

    @easyhasi:

    Hut ab, vor so viel Engagemant!

    So viele Leute lamentieren immer nur und unternehmen nichts.

    Ich finde es ganz grosse Klasse, dass du dich kümmerst.

    Falls möglich, könntest du die Zustände fotografieren oder filmen und auch Zeugen für die Hundehaltung suchen.

    Huhu an die lieben Besserwisser, :D :D :D

    es gibt tatsächlich Hunde, mit weissem Fell, meist kurzhaarig, die auf der Nase, so wenige Haare haben, dass sie tatsächlich Sonnenbrand bekommen können auf dem Riechkolben.

    Bei Dalmatinern gibt es das auch-wir haben es bisher GSD nicht machen müssen bei unseren beiden Hunden.

    Also nicht immer gleich schnell schiessen, wenn man keine Ahnung hat. ;)

    Man lernt, gerade als HH immer dazu!


    Ich würde in der Apotheke nachfragen, ob sie Sonnenschutzmittel speziell für Hunde anbieten, oder eben direkt den TA fragen. :gut:

    Klar, fressen sollen sie es genausowenig wie wir Menschen auch. ;)

    Ich bringe Blaukorn aus, in meinen Blumenbeeten, wo die Hunde zwar auch dran kommen könnten, aber nicht durchlaufen: ich harke es unter und giesse ganz stark und mehrfach über mehrere Tage hinweg.
    Für die Hunde ist es dann uninteressant.

    Anders ist es bei Düngern, in denen Guano enthalten ist, z.B. mancher Rosendünger-das ist für Hunde hochinteressant, und ebenso gefährlich wie Blaukorn.

    Blaukorn ist reizend für die Haut, bei Verschlucken ist es toxisch...

    Also wenn es ein paar Mal drauf geregnet hat, bzw. man einfach mehrfach den Rasen giesst, bis das Korn sich aufgelöst hat, sollte es einigermassen o.k. sein. Dann ist es eingesickert.

    Sonst müsste ja jede Katze eingehen, nur weil sie mal durchs Gemüsebeet tappst, wo Nachbar Blaukorn ausgebracht hat...

    Auf eine Acker/Wiese kommt bei uns hier nur Gülle drauf, und davon stirbt glaube ich kein Hund. ;)

    Sind die Vorschriften mit der Leinenpflicht in der Brut- und Setzzeit bundeseinheitlich?

    Wir waren die Tage am Waldrand unterwegs, Hunde frei, Jäger kommt vorbei, grüst, kein Pieps zu uns gesagt, wegen Leinenpflicht...

    Im Wald selbst sind sie jedoch immer an der Schleppe, auch ohne ausgeprägten Jagdtrieb, einfach weil sie noch in der Ausbildung sind.

    Vom Weg abkommen und im Unterholz stöbern ist auch tabu für sie: aber es gibt genug HH, die möchten ihrem Hund dieses Vergnügen nicht nehnem und heulen dann, wenn der Hund sich im Unterholz verletzt hat. :headbash: