hast du einen etwas kühleren Raum oder Keller, da ist es dann nicht so kalt wie im Kühlschrank, aber auch nicht so warm, wie in den normalen Räumen,
bei uns lagern wir häufig Birnen, aber auch Pfirsiche usw im Vorratskeller, die halten da selbst im Sommer ne Woche
Beiträge von blackdevil
-
-
wunderschön, das würd mir glaube auch Spaß machen, aber die Zeit fehlt
wobei, könnt ich evtl. einer 4jährigen Border-Labbi-Dame noch das ziehen beibrigen oder ist das zu viel Gewicht für sie?
-
NRW meldet derzeit in windgeschützten Wohngebieten -17Grad und der Schnee liegt immer noch, morgen soll es wieder wärmer werden und noch mehr schneien
-
oh, hier sind es MINUS 10 Grad und Schnee ist auch vorhanden, würd mal so schätzen 5 cm haben wir bis jetzt, aber kommt immer wieder was dazu
-
Herzlichen Glückwunsch zum Husky-Nachwuchs
Wie sprichst du eigentlich die Namen aus?
-
beantworte mal diese Fragen, dann haben wir auch eher eine Ahnung, was für ein Hund evtl. zu dir passen könnte
Zitatso, ich schreib jetzt mal meine Erfahrung:
unsern Hund (Labrador-BC) kommt ab und an auch mit in den Reitstall, aber frei laufen lassen kann ich sie dort nicht, da sie meistens bellt, wenn ein Pferd an ihr vorbei läuft, je nach Pferd macht das mehr oder weniger ausHast du ein eigenes Pferd?
Reitest du in der Zeit oder mistest du Boxen aus, etc?
Wer würde auf den Hund aufpassen, während du reitest? Du kannst keinen Welpen (und ich würde auch keinen ausgewachsenen) dort unbeaufsichtigt lassen, eine ganze Stunde irgendwo anbinden finde ich auch nicht gutWas willst du mit dem Hund noch machen außer ihn mit zum Stall zu nehmen?
Radfahren? geht aber auch erst ab einem gewissen Alter und vorher?ich will dir nicht direkt den Hund ausreden, aber beantworte mal all die Fragen, dann können wir dir auch leichter helfen
und zu geistg auslasten gehört neben Agility, Suchspiele, Tricks, ...
-
was findest du an ihnen toll? Aussehen, Charakter, ...?
kennst du einen persönlich?
und meine Fragen von oben?
-
Was sagen denn deine Eltern zu deinen Überlegungen?
Warum interessierst du dich so für den Aussie?
Wie oft und wie lange möchtest du dich um die Fellpflege kümmern?
-
so, ich schreib jetzt mal meine Erfahrung:
unsern Hund (Labrador-BC) kommt ab und an auch mit in den Reitstall, aber frei laufen lassen kann ich sie dort nicht, da sie meistens bellt, wenn ein Pferd an ihr vorbei läuft, je nach Pferd macht das mehr oder weniger ausHast du ein eigenes Pferd?
Reitest du in der Zeit oder mistest du Boxen aus, etc?
Wer würde auf den Hund aufpassen, während du reitest? Du kannst keinen Welpen (und ich würde auch keinen ausgewachsenen) dort unbeaufsichtigt lassen, eine ganze Stunde irgendwo anbinden finde ich auch nicht gutWas willst du mit dem Hund noch machen außer ihn mit zum Stall zu nehmen?
Radfahren? geht aber auch erst ab einem gewissen Alter und vorher?ich will dir nicht direkt den Hund ausreden, aber beantworte mal all die Fragen, dann können wir dir auch leichter helfen
-
ich wünsche euch ganz viel Kraft und gebt die Hoffnung nicht auf
hast du schon mal probiert die Spuren von eurer Kleidung aus zu verfolgen? wahrscheinlich schon, oder?