den Tee mit Honig süßen
Beiträge von blackdevil
-
-
dies sind meine beiden Pflegepferde (eins versteckt sich nur vor der dunkelbraunen Wand
)für diese Woche, bin beide schon öfter mal geritten und wenn die Besitzer in Urlaub fahren, kümmer ich mich drum
-
Hallo,
ich finde das Verhalten von deiner Hündin auch nicht normal, aber da sie anscheinend genügend trinkt brauchste dir da glaube nicht so die Sorgen zu machen.
Hast du einen Garten, wo du ihr ein Planschbecken aufstellen kannst, falls sie reingehen würde (wahrscheinlich auch nicht)
oder du rubbelst sie mit einem nassen Handtuch ab, legst ihr das auf den Boden, dann entsteht schon mal Verdunstungskälte
ansonsten möglichst wenig Aktivitäten in der größten Hitze und wenn es dir wirklich sehr unnormal vorkommt, mal beim Tierarzt vorbei? -
antworte dir mal gnädigerweise
ich würd jetzt auch mit Leckerchen die Rolle herbeiführen, dabei dann das Kommando geben und wenn das klappt, nimmst die Hand immer weiter vom Kopf weg und drehst sie dabei noch genauso (verstehste?)
dann haste irgendwann als Handzeichen so die Hand und das kannste dann verkleinernoder halt solange üben bis Kommando perfekt klappt, dann Leckerchenhand weg und Kommando plus Handzeichen
-
wie wütet sie in der Box? kratzen, jaulen???
ich würde weiche Decke rein, Tür zu und wirklich ignorieren und sobald sie ruhig ist, machst du die Tür auf, dann lernt sie, wenn sie ruhig ist wird sie belohnt
-
-
ich würde die Firma fragen, wie sie den Hund halten wollen, wer konkret sich verantwortlich fühlt, den Hund mit nach Hause nimmt und für "außergeschäftliche" Beschäftigung sorgt
dann halt die Sicherheitskriterien für den Hund, ggf Schuhe, Maulkorb (damit nicht unbeabsichtigt was aufgenommen werden kann)
ruhige Rückzugsmöglichkeit für den Hund für Pausenkann man einen Maulkorb ggf so ändern lassen, dass er wie ein Mundschutz beim Menschen wirkt? wäre das für einen Hund zumutbar???
-
gibts du ihr noch Futter oder reicht ihr das aus dem Garten?
sonst vllt im Garten eine Behausung aufstellen und alleine dort lassen?
ach und bevor ich es vergesse, finde es total klasse, dass du der Ente geholfen hast
-
Wir fahren auch ab und an, leider hat unsere vor dem Geräusch zu Beginn immer Angst, so dass die ersten hundert Meter ein 2. mitmuss
danach geht das egal ob frei oder an der Leine, sie läuft dann rechts (extra Kommando) oder wir lassen sie beim Freilaufen abliegen, was auch zuverlässig klappt.
Ich würde dir empfehlen auf jeden Fall noch das Bremsen zu üben -
oh Mist, da geht meine Oma öfter mit dem Hund spazieren, werd der gleich mal Bescheid geben