gerade eben vom Ausritt mit einem unserer Schulis
Beiträge von blackdevil
-
-
wenn du doch ein recht grobes Sieb hast, kannst du da nicht einfach irgendetwas feineres noch vor machen, so dass die Haare doch im Sieb hängen bleiben, zb einen Nylonstrumpf oder so (habe aber keine Ahnung von Waschmaschinen)
-
diejenigen, die Probleme mit dem Fellwechsel haben, probiert mal einen Furminator aus, wenn ihr ihn habt, bei uns im Reitstall haben wir damit schon mehreren Pferden das lose Fell rausgeholt
-
er war mal bei uns im Reitstall und nach den Pferden wurden auch einige Hunde behandelt. War zwar bei allen anscheinend die selbe Behandlung, aber man hat den Tieren schon angesehen, dass sie anschließend besser liefen. Aber ob das nur kurzzeitig gewirkt hat oder langfristig kann ich nicht sagen.
Ich hatte das Gefühl, als wenn die Hunde die Behandlung schon genossen haben, da war zwar auch mal eine eingeklemmte Rute, aber es hat keiner anschließend eine "Fluchttendenz" gezeigt, sondern sind auch nachher noch zu ihm hingegangen -
wegen Pflanzen habe ich keine Ahnung, ich würde aber auf jeden Fall einen entsprechend hohen Zaun nehmen (müsst nur gucken, in manchen Städten gibt es Begrenzungen) und darauf achten, dass die Hunde den ganzen Tag über eine Möglichkeit haben, sich in den Schatten zu legen, je nach Größe der Fläche eine Buddelzone mit Sand einrichten
-
Hallo,
genau wird dir das keiner sagen können, da es ja Unterschiede zwischen den einzelnen Narkosen gibt, aber auch jeder Hund die unterschiedlich verträgt.
Ich würde mir auf jeden Fall den ganzen Tag frei halten, vielleicht auch noch länger (ich weiß nicht, wie aufwändig die OP ist).
Sonst ruf doch jetzt schon einmal beim Tierarzt an und frag ob die das schon in etwa einschätzen können.Viel Glück
-
lass ihr Zeit, sie ist erst 15 Wochen, da muss man erst noch vieles kennenlernen
-
Leckerlies/ Trockenfutter in der Wohnung verstecken und dann suchen lassen
Leckerlies/ Trockenfutter in Zeitung einwickeln, die in Klopapierrollen stopfen und den Hund das auspacken lassen
dem Hund aufräumen beibringen
Klickertraining, Kunststücke, Teebeutel suchen lassen, ...
-
auf den ersten Fotos sah er ja arg schlimm aus, freut mich, dass es ihm schon besser geht.
und jetzt habe ich noch eine Frage in "eigener" Sache: wie wurde die Allergie getestet? Wird das wie beim Menschen mit so Pricktests gemacht?
-
wahnsinn, du schreibst einfach spitzenklasse, ich komm aus dem Lachen einfach nicht mehr raus