Hi,
Das Buch "Antijagdtraining" von Gröning und Ullrich könnte gut deine Lieblingslektüre werden
, dazu gerne ein Seminar bei den beiden und einen Trainer der viel mit Rückorientierung arbeitet.
Und das je früher, desto besser.
Viel Erfolg,
Tina
Hi,
Das Buch "Antijagdtraining" von Gröning und Ullrich könnte gut deine Lieblingslektüre werden
, dazu gerne ein Seminar bei den beiden und einen Trainer der viel mit Rückorientierung arbeitet.
Und das je früher, desto besser.
Viel Erfolg,
Tina
In Biel lief ein GR die 100km mit. Und dies mehrfach, wenn ich mich recht erinnere.
Die Retrieverin meiner Freundin läuft regelmäßig 10 bis 20km mit, Minimum 8km und maximale Strecke war bisher ein Marathon.
Mit richtigem Training und gesundem Hund m.E. kein Problem.
Absolut sehenswert!!
Vielen Dank für den Link! ![]()
Hi,
da sie ein kleiner Hund ist, wird es möglicherweise nicht sooooo dramatisch sein. Nicht optimal und nötig, aber naja.
ABER: Der wichtigste Tipp einer Züchterin bei meiner Terriersuche damals: Erziehen Sie Ihren Hund zur Ruhe.
Sprich, finde den Ausschaltknopf.
So viel Programm braucht der Zwerg nicht in dem Alter.
Die Kleenen fahren eh so schnell hoch, dass es viel wichtiger ist, ihnen Ruhe beizubringen.
Gruß,
Tina
Wow, was für ein Service!
Danke dir! ![]()
Ich habe Sahara bestellt, meine Freundin Cafe Latte.
Mal sehen, ob die Entscheidung richtig war.
Dankeschön ;o)
Hmm, ich bin auf Sahara gespannt...
Ist das Cafe latte in Gr4?
Wir haben diese Woche auch wieder antrainiert... ![]()
Marion
Warst du evtl gestern Abend am Ilsesee unterwegs? ![]()
Grüße!
Hi,
auch in den meisten Fällen sinnvoll:
Bau vor den echten Hunden eine Phase mit einem Kuscheltier ein.
Daran das Streicheln, Begegnen, Leise sein (!) trainieren.
LG,
Tina