* Bögen laufen und langsam annähern
* schönfüttern
* Schau trainieren
* Positives Verhalten verbal kontinuierlich loben, zeitweise Keks rein.
Beiträge von Sarja
-
-
Spricht für "üben".
Oder eben eine Auslastungsmöglichkeit suchen, die beiden liegt und bei der man auch gerne übt. -
üben, üben, üben.

-
Unsere drei begrüßen auch nur Besuch und ich bin heilfroh drum.
So weiß ich, dass das Alleinebleiben für sie ok ist. -
Isch abe doch gar keine Fragen....

-
Im Mai ein "Dog-Pulling"- Wettbewerb und "Trainingsfarten"?
Gewagt... -
*g* Dann ist's ja gut.
Klasse, dass du deinen/ euren Weg gefunden hast! -
esi, dein Problem versteh ich jetzt auch nicht...wenn der Hund das verlangt, dass man trainiert, ist das doch völlig legitim.
Meine Hunde hier laufen aber halt so zusammen und das auch mit den meisten im Bekanntenkreis.
Vor zwei Wochen hatte ich ein totales Hascherl da. Das ging halt nicht mit dem irren Rüden zusammen, sondern nur mit der Madame.
Hätte ich Hascherl und Arbeitsjunkie zusammenspannen "müssen", hätte ich mir auch was überlegen müssen.Daher HIER: kein "Brimborium".
-
sorry, aber evtl tust du dir auch keinen Gefallen mit kaum zu haltendem Hund auf eine Messe zu gehen. Es klingt stressig...

-
Ich war so irritiert, da hab ich die eigentliche Frage ganz vergessen:
Hier wird auch ohne großes Brimborium zusammengespannt.
Nicht völlig fremde Hunde, aber Hunde, die sich kennen.