Beiträge von Sarja

    Nein, nein, erst holst du mal auf, sonst klafft die Schere so weit auseinander. :D Ich hab ja schon zwei Jöring-Hunde.

    Wobei Nelli und Lenny bestimmt cool zusammen wären.
    Aber er hat halt nur knappe 30cm...

    @ Nikki
    Wenn du drei hast, holen wir uns gemeinsam jeweils den vierten, ok? :D
    Die Hübsche aus LL waere dann bereits ein Beginn.

    bungee
    Und sogar eindeutig zwei, gelle... ;)
    Ich frag Nikki, ob sie was abgibt, in Ordnung.

    Zitat

    Beim Scootering brauchste ne Koppel:
    Die laufen nicht frei in der Leadsection, sondern die werden i.d.R. am Halsband miteinander verbunden:
    Dadurch haste auch n besseren Geradeauslauf.

    Das tragen die doch immer, wenn sie zusammen ziehen...
    Alles andere fänd ich dem Suizid zu nahe... :schockiert:

    Umso besser. Dann hoff ich, dass es bis dahin nicht zu viele Opfer gibt. *gg*

    Die Ausstattung hab ich, die beiden laufen ja auch beim Bike/Ski-Jöring und Cross zusammen.
    Prinzipiell seh ich kein Problem vom Ablauf her, den zweien ists ja egal, was sie ziehen.
    Eher, dass mir zwei HS zu viel Power haben.
    Werde wohl mit einem antesten nach dem Selbstversuch und dann Nummer2 dazuspannen.
    Wird schon werden. *freu*

    Bitte, bitte fahrt nur entsprechend ausgeleuchtet im Dunkeln rum und nehmt Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.
    Der Ruf der Hundehalter ist eh schon so mies und Jörende oder rollernde Hundebesitzer sind einfach noch ungewohnt.
    Eine Klingel stört das Rollergewicht ja nicht wirklich?

    Danke! :roll:

    edit: Nix für Ungut....

    Das hab ich schon mit 8 Wochen angefangen...

    Auf seinen Platz/ Box/ Decke schicken, Hinterherlaufen unterbinden, ab 20Uhr (Nachrichten*g*) gab es keine Action mehr, höchstens Sofa, Partys werden draußen gefeiert, in der Wohnung hat Hund ziemlich Sendepause.

    Anfangs war ich sehr streng, mittlerweile lockerer, weil er es kann.
    Bei uns ist gerade die Ruhe in der Wohnung wichtig, weil die drei täglich mehrere Stunden allein zuhaus in der Mietwohnung sind.

    Funktioniert wunderbar und hat auch unser Huskymädel (kam mit 6Monaten aus dem TH dazu) schnell gelernt.
    Der Terrierzwerg ist m hartnäckigsten und versucht das auswärts auch konsequent.
    Die Box - die er übrigens liebt - hilft ihm sehr, zur Ruhe zu kommen.

    Evtl fehlt dann aber "nur", dass sie lernt, sich runterzufahren?

    3-4h täglich SG gibt es bei uns definitiv nicht, aber in der Wohnung haben alle drei Hunde Sendepause.

    Das, was du beschrieben hast, ist aus meiner Sicht mehr als genug.
    Mein Terrier würde auch Action haben wollen bis zum Umfallen.
    Am wichtigsten war, ihn zur Ruhe zu erziehen.

    Spazierengehen finden unsere ok, aber nicht als Auslastung.

    Standard: Täglich morgens joggen (30- 120 Min), zusätzlich Zugarbeit (CaniCross, Bike-Jöring, evtl demnächst auch Roller) ein bis mehrmals die Woche, ansonsten Spaziergehrunde oder radeln (ohne Zugarbeit).

    Zusatz: Länge Läufe (joggend) von 20 bis 80km, sollen noch auf um die 100km gesteigert werden.

    Das Standardprogramm finde ich nötig für lauffreudige Nordische.
    Wegen des Zusatz haben wir uns für den Arbeitshund Siberian Husky entschieden.

    Normaler Grundgehorsam, Stadttraining, Clickern kommt so noch dazu.

    Versuchs doch mal mit Zugarbeit (zuvor müssen aber die Kommandos sitzen!!).
    Was machst du denn bisher?

    Mal sehen, wo ich ihn hinhandeln kann... :roll:

    Hihi, freu mich schon sonstwie drauf!
    Hoffentlich klappt das.
    Evtl sollte ichs zu Beginn bei einem Hund belassen?
    Wenn die zwei so abdrehen wie auf Scherneck :irre:

    Drück mir die Däumchen.
    Freu mich dann auch auf eine gemeinsame Runde. :D