Wenn wir nachts unterwegs sind, dann im Eigeninteresse und aus Rücksicht auf Unbeteiligte NUR korrekt ausgeleuchtet.
Normales Radl-Licht, Blinkeband, ggf Stirnlampe.
Beiträge von Sarja
-
-
Wir haben hier im Umkreis mindestens 3 Vereine.
Einen für die reinrassigen Schlittenhunde und zwei für alle. Wobei man auch mit Mix zu den Reinrassigen kann.@ Nikki
Klar, lass uns mal losziehen. -
Sehr nett!
Lass uns mal endlich zusammen Gassi gehen!LG,
Tina mit dem "Oooooh - die Auuuuugen!!!"- Husky -
Ach was, wie cool....
Augsburg wird noch ein Zentrum des ZHS!
-
Ein guter Trainer hilft ja vor allem euch, euren Hund zu verstehen und ihn angemessen zu handeln.
Was ihr jetzt investiert, davon zehrt ihr den Rest des Hundelebens.
-
Von einer Ferndiagnose halte ich hier nichts.
Habt ihr eine kompetente Hundeschule, einen guten Trainer an der Hand?
Woher kommt ihr denn? Dann gibt es sicher Empfehlungen.
-
Bei uns gibt es Leinenführigkeit je nach Leinenradius und "bei mir", was neben mir laufen bedeutet.
Ob rechts oder links ist egal, Blickkontakt nicht nötig.Also auch kein klassisches "Fuß".
-
Fotos haben wir diesmal keine gemacht.
Vor lauter Knippsen kommt man sonst zu nichts.Aber es macht Spaaaahaaaaß.
Hoffentlich kommt noch was runter...
-
Höhöhö.....
Ich war schon GESTERN beim Skijöring!
Sag Bescheid, wenn du mal wieder da bist, dann verrat ich dir ne Insiderstrecke!
-
Das seh ich auch so...
Oder freilaufende Hunde, die sich aber nicht entsprechend benehmen... :irre: