Nikki
Ok, 3.
Sorry, bei dir weiß ich nie, wann du welcher großen Stadt Bayerns zuzuordnen bist.
Beiträge von Sarja
-
-
Im Augsburger Raum (von Donauwörth bis Landsberg und weiter) gibt es mehrere Schlittenhundler.
In Augsburg kenne ich zwei Dogscooter-Fahrer. -
Zitat
Kriegt man die dinger denn anständig sauber?
Ja, klar.
Also nen guten schon... -
Teste mal einen Trinkrucksack. Da wackelt nix.
-
Das vom Hund...
Menge abhängig von Strecke, klaro.Für den Mensch nimmt sichs ja nicht viel.
Ich trink vorher schon immer ordentlich. -
Ich denk auch, dass es a bisserl gut gemeint ist, aber wenn sie meint... ;o)
Mein Freund nimmt ab ca. 20km seinen Trinkrucksack mit, zum Canicross nie, ist ja auch ne kürzere Strecke.
Wenn es wärmer als 15°C ist, gibt's ja eh nichts mehr zu arbeiten.Wurde eigentlich das Wässern (0,5-1l/ 1h vorher) schon mal erwähnt?
-
Kauf dir einen guten (!) Trinkrucksack, zB von camelbak, ist wesentlich praktischer als Trinkflasche und für Handy und Schlüssel, Pfefferspray what ever ist auch Platz. ;o)
-
Ggf fand sie das nicht "witzig", sondern konnte das Verhalten lediglich nicht einordnen und versuchte, die Situation zu entschärfen.
Bleibt ruhig und konsequent und lasst euch nicht auf Spielchen ein. ;o)
Leine, Box,.. (Mit entsprechendem sorgfältigem Training!!) -
mmm, aber braucht man das?
Falls wirklich, findet sich ne Alternative.
Aber einen Gürtel zum Arbeiten zu kaufen, weil ein nettes Täschchen dran ist, fände ich wie ein doofes Auto nur deswegen zu kaufen, weil ... der Auspuff toll ist.
Blödes Beispiel, aber nachträglicher Anbau geht immer.Im Vordergrund sollte die Sicherheit und Passform stehen.
-
Die sprechen mich nicht an.
Bei dem einen findest du sogar den Hinweis, dass er nicht fürs Ziehen geeignet ist.
Wir haben seit Jahren die Gurte von http://www.sledwork.de im täglichen Einsatz und ich würde sie nicht tauschen wollen.
An so einer Ausrüstung zu sparen rentiert sich m.E. nicht.