Meine Daumen sind für Klein-Polly für morgen ganz doll gedrückt
Zum Schwiegervater mag ich zur zeit mal nichts sagen.
Meine Daumen sind für Klein-Polly für morgen ganz doll gedrückt
Zum Schwiegervater mag ich zur zeit mal nichts sagen.
Ich schick dem Kleinen auch ne große Portion an Kraft, dass er es schafft.
Doris
....ihr geht ja ganz schön ins Detail hier, manoman.....
Zu den Medikamenten die Polly verabreicht wurden kann ich nur folgendes sagen........vieles, was hier verschreibungspflichtig ist, kann man im Ausland (Türkei, Spanien etc.) einfach so in den Apotheken kaufen. Von daher isses nicht ungewöhnlich, dass J. da so rankam und wer weiß, ob ein dortiger Tierarzt nicht sagar gesagt hat, er solle diese Medikamente der Kleinen verabreichen.
Doris
Zitat
Ich finde es total schwierig zu entscheiden, was a) besser geeignet ist und b) besser aussieht: mit oder ohne Sattel...
Da hab ich auch sehr lange dran überlegt, gerade jetzt zum Sommer hin dachte ich, ohne Sattel ist vielleicht doch angenehmer für den Hund.
Hab mich aber jetzt für das mit Sattel entschieden, weil der Ring für die Leine einzuhaken eher mittig auf dem Sattel liegt und so nicht ständig auf den Hunderücken fällt. Im Sommerurlaub ist nämlich viel Schleppleine angesagt und wenn sie dann viel rennen und der Haken immer auf dem Rücken scheppert, wird sie das sicher stören.
Benny mags jetzt schon an seinem normalem Geschirr nicht so gerne, wenn der Haken beim lockeren laufen auf dem Rücken aufliegt.
Hm, schwer für mich als Laie da was zu zu sagen, ob die Tierärztin alles richtig gemacht hat oder nur nicht............
ich denke, man muss vertrauen können, dass sie weiß was sie tut.
Wäre es mein Hund gewesen, hätte cih auch nicht mehr an Behandlung veranlasst udn würde jetzt erstmal abwarten -- allerdings beim kleinsten Anzeichen von da stimmt was nicht, ständ ich beim Doc in der Türe udn ich denke, da wirst du nicht anders handeln.
Doris
ZitatWohnst Du in einer vermieteten Eigentumswohnung?
Dann kann die Hausverwaltung Dir 1000 mal die Hundehaltung verbieten, wenn der Eigentümer die HH erlaubt, ist die Verwaltung machtlos.
Nicht ganz richtig........
selbst wenn der Eigentümer einer Eigentumswohnung in seiner eigenen Wohnung wohnt oder sie vermietet, haben sich Eigentümer, bzw. Mieter des Eigentümers an den Mehrheitsbeschluss der Hausgemeinschft - die aus allen Wohnungseigentümern dieses Hauses, oder gar mehrerer zusammengehörender Häuser - zu halten.
Hat die Mehrheit entschieden, dass Hunde oder auch Katzen nicht geduldet werden, müssen sich alle dran halten.
Für mich immer schon mit ein Grund gewesen, warum ich nie ne Eigentumswohnung haben wollte und auch nicht will...........bin zwar mein eigener Herr in meiner Wohnung, aber alles was zur Gemeinschaft gehört - und das fängt schon beim Zugangsweg an, geht übers Treppenhaus weiter und hört im Keller noch lange nicht auf - hab ich mich einem Mehrheitsbeschluss zu fügen, ob der mir nun passt oder nicht.
Danke für die Fotos von Sina - eine bezaubernde Maus übrigens - denn jetzt hab ich mal gesehen, wie ein K9 in Tarnfarbe an einem weißen Hund aussieht.
Nachdem ich nun tagelang wegen der Größe gegrübelt habe, gehts jetzt um die Farbe...........ich war fast schon soweit einfach ein rotes für Maya und ein blaues für Benny zu bestellen.
Wobei mir Kiwi, Bluesky, Orange und Gelb auch super gut gefallen.
Na das wäre ja toll, wenn er hete Nachmittag nach Hause darf.
Das Pavro nun diagnostiziert wurde, ist weniger toll.
Andererseits wenn man gebau weiß, was man behandeln muss, ist das auch wieder einen Schritt weiter, als wenn man im Dunkeln tappt udn eher nichts tuen kann.
ich wünsche dem Kleinen alles Gute und baldige Genesung
Doris
Mit sieben Monaten die erste Läufigkeit ist durchaus möglich.
Und jetzt nach fünf Monaten (wenns mitte Dez. war) käme auch hin, von daher würde mich das jetzt nicht beunruhigen.
Maya hatte in ihren ersten drei Hitzen auch vergessen, dass sie eigentlich Stubenrein war ..........da gabs dann Nachts auch mal eine Pfütze oder auch ein kleines Würstchen.
Bei der vierten ist kein Malheur passiert und jetzt im April hat sie auch wieder zweimal reingemacht.
Wenn man bedenkt, dass viele Hündinnen vermehr Pipi müssen wenn sie läufig sind, dann denke ich kann man darüber hinwegsehen.........solange wie nach der Läufigkeit auch alles wieder trocken bleibt.
Da hätten wir dann vielleicht auch den Grund, warum es jede Nacht Pipi bei Polly gab.
Lustlosigkeit, faul rumliegen aber auf 180 sein, sobald ein schmucker Rüde auftaucht kenne ich von Maya auch........so ist sie jedesmal.
Auch sehr mäkelig mit dem Fressen sein ist dann bei uns nichts ungewöhnliches.
Wens dann zuende ist, haut sie auch wieder rein, bis ca. 3 Wochen danach - der Zeitraum, wo sich bei Belegung Welpen einnisten würden - dann verweigert sie ne gute Woche zum größten Teil noch mal ihr Fressen.
Die ersten zwei male war ich richtig in Sorge...........inzwischen haben wir das schon fünf mal hinter uns und ich nehm das als normal.
ZitatDa irgendwie grad der Antwort-Button weg ist, editier ich in meinen letzten Post rein
Man kann auf seinen eigenen Post nicht antworten, da bleibt nur editieren, oder aber man bittet jemanden in dem "büdde mal schubsen" Thread jemanden, hier was zu schreiben, damit man selbst wieder was schreuben kann..........bissel kompliziert, aber na ja
Zitat
, freu mich auf nächsten Samstag!
ich freu mcih auchs chon auf nächste Woche............hoffentlich spielt
auch das Wetter mit.
Übrigens, schöne Bilder und Videaos.
Bin schon ganz gespannt auf nächste Woche, wenn mein Wildfang mitmischt.