Beiträge von Krabbi

    @ Ela,
    könnt ihr die Wohnzimmertüre nicht auch zumachen wenn ihr geht?

    Mein Kleiner hat Anfangs, als er eigentlich schon stubenrein war auch gepinkelt, wenn ich ihn alleine lassen musste - obwohl er durch mein Hündin ja nicht wirklich alleine war - nur ich als seine Bezugsperson war eben weg.
    Er war überfordert und hat ebenfalls seine bestimmten Stellen gehabt, wo er hingepinkelt hat..........auch aufs Sofa, aber nie an den Stellen, wo ich sonst sitze, eher da wo die anderen aus der Familie öfters sitzen.
    Auch hat er sich nicht meine Schuhe geschnappt, gehortet und bepinkelt, immer die von meinem Mann und meinem Sohn, zu denen er auch ein gutes Verhältnis hat.

    Wenn ich nicht da bin, bleiben die Hunde jetzt nur noch im Flur und Küche und seitdem der Rüde kein so großes Umfeld mehr bewachen muss, hat auch die Pinkelei aufgehört und kaputt macht er auch nichts mehr.

    @ JoyceeHH

    :gut:

    und auch Hummel hat recht, auseinandergesetzt haben sollte man sich mit diversen Futtersorten.
    Hab ich auch gemacht und auch die hochgepriesenen Sorten (fast) alle durchprobiert.
    Entweder wurde es nicht gefressen - auch nach tagelangem Hungern nicht - oder nicht vertragen.

    Wenn ich jetzt hier schreiben würde, welches Trockenfutter meine zur Zeit bekommen, werd ich auch gesteinigt.
    Hätte auch lieber was anderes gegeben, aber wenns nichts bringt.........dann eben Abstriche machen und was füttern, was Hund verträgt und mag.

    Hattest du nicht eingangs erwähnt, dass deine Nachbarin auch einen Hund hat? Wenn sich eure beiden Hunde verstehen, vielleicht übernimmt die Nachbarin an dem einen langen Labortag das Sitten für deinen Hund, oder geht zumindest mit ihm zwischendurch mal raus.

    Lass es erstmal auf dich zukommen und mach dir nicht dem Kopf jetzt schon wuschig...........manche Dinge - oft dann wenn man gar nicht mehr dran glaubt - regeln sich fast von selbst ;)

    Wenn ich die Bilder sehe, könnt ich glatt dahinschmelzen und mein nächster Hunde, wird hganz bestimmt ein, bzw. zwei Yorkie(s) werden. Wobei das (hoffentlich) noch so ca 15 Jahre dauern wird - meine Lütten sind ja erst 1 u. 3) aber auch dann werden die kleinne süßen Dinger ja nichts von ihrem Charme verloren haben.

    Bis es so wirklich richtig sitzt, wirst du eh noch ein paar mal die Gurte verstellen........ist normal ;)

    Wenn der Gurt unterm Bauch halt so nah an den Beinen sitzt, dann ist das für den Hund unangenehm und kann schon ordentlich bei jedem Schritt scheuern, bzw. beim sitzen dann in die Beind drücken.
    Hatte es bei meiner Hündin auch zuerst so weit vorne, gestört hat sie das wohl, aber sie hat es sich nicht anmerken lassen die dumme Nuss.

    Zitat

    Ich hab mal von einem Trockenfutter gelesen, welches garantiert Milbenfrei sein soll, nur weiß ich nicht mehr wie das heißt.....

    Meinst du Platinum?
    Der Hersteller garantiert, dass sein Futter Milbenfrei ist/bleibt, aufgrund der speziellen Verpackung.

    Das mag ja stimmen, aber nur solange, wie die Tüte zu bleibt.
    Einmal offen, können sich Milben auch dort niederlassen.

    Die Logos sind toll.
    Hatte den Shop auch schon mal angepeilt, aber dann hatte eine Bekannte mir welche mit Namen der Hunde gestickt.

    Ich find aber, das der Gurt unterm Bauch zu weit vorne sitzt.Würde den Brustgurt ein bisschen größer stellen............manchmal reicht schon ein halber Zentimeter, dass der Bauchgurt besser sitzt.

    Das Kiwigrüne hat Maya.
    Bin auch zufrieden und finde es auch nach ddrei Monaten noch schön :D , was nur blöde ist, dass der Ring abfärbt und das Geschirr dadurch oben drauf immer schmutzig ist. Ist aber beim gelben von Benny genauso.

    Beide haben auch noch ein schwarzes, da sieht man das natürlich dann nicht.
    Und zwei mal Gurtbandgeschirr hab ich jetzt auch noch ergattert, sind aber noch nicht da .........bin gespannt, wie die sitzen.