Beiträge von Krabbi

    Mein Rüde ist da ganz locker und hat von der Terrasentüre aus nicht genug gekriegt, die bunten Knalldinger zu bewundern.
    Wenn ich ihn gelassen hätte, wäre er am liebsten hinterher gelaufen.
    Gegen 1 Uhr war er mal kurz im Garten weil die Blase drückte und während er verträumt da stand und sich leer laufen ließ, ging recht nah ein Böller hoch......er hat nicht mal gezuckt und sich überhaupt nicht stören lassen.

    Meine Hündin ist panisch........sie hat ihren persönlichen Rekord diesmal gebrochen und 30 Stunden eingehalten, obwohl ich ihr genügend Möglichkeiten gegeben habe, mal eben schnelll Pipi zu machen.

    Vom 31. 12 morgens 9 Uhr bis heute, 1.1 15 Uhr war sie so angespannt, dass nichts ging bei ihr.

    Zitat

    Übt ihr sowas denn alle nicht???

    Nicht jeder hat die Möglichkeit dazu und auch nicht jeder Hund lässt sich darauf ein.
    Meine Hündin nämlich nicht, da kann ich machen was ich will, sie ist und bleibt eine Knallpanikerin und nicht nur das, selbst ein stinknormales Gewitter und sie dreht schon durch.

    Ohrhaare zupfen muss bei manchen Rassen einfach sein, sonst quält sich das Tier. Auch wachsen die nicht bei allen Hunden gleich stark/schnell nach, so dass man nicht sagen kann, alle so und so viele Wochen muss das wiederholt werden. Das findet man aber raus, wann es wieder so weit ist.

    Anfangs mohte meine Hündin dieses Prozedere gar nicht, inzwischen hält sie ganz still udn Haare die "reif" sind gezogen zu werden, lassen sich auch recht einfach rausziehen, weil sie nicht so fest sitzen. Ich habs mir damals zeigen lassen udn das erste Mal unter Anleitung, bzw. mit Hilfestellung des TA gezuppt. Mit der Zeit bekommt man dafür Übung (wie bei allen Dingen ;) ).

    Benny hat so spitze Zähne, dass son Quietschi beim ihm ne Minute oder manchmal acuh zwei überleben. Da er Quitschies aber über alles liebt, stopf ich so kleine Quitschtiere in mehrereSocken, die eh ausrangiert werden sollen, die fest drumgewickelt und verknotet werden.

    Da kann er dann auch mal ne halbe Stunden mit rumjagen, draufbeißen, ohne das das Quietschteil gleich innerhalb 120 Sekunden sein Leben lassen muss.

    Zitat

    Allergie ( z.B. Futterallergie) sei laut Ärzten auch auszuschließen, da es nicht möglich wäre dass dann nur EIN Ohr von beiden Probleme bereiten würde, sondern immer beide. Auch würde er sich nicht nur am rechten Ohr kratzen, sondern dann unkontrolliert am ganzen Körper.

    Ich möchte die Tierärzte nicht schlecht machen, aber das ist Blödsinn was die da sagen.

    Es sind (meistens) beide Ohren betroffen, aber gerade im Anfangsstaduim kommt es vor, dass nur ein Ohr heftig reagiert, das andere gering bis gar nicht. Ausweitung auf das zweite Ohr kommen dann erst viel später, wenn der Hund über einen längeren Zeitraum immer und immer wieder mit den Stoffen konfrontiert wird, die das auslösen.

    Bei meiner Hündin ist das auch so, links siehts (bzw. sah es) immer rosig und gut aus, müffelte nur an manchen Tagen ein ganz kleines bisschen, das rechte Ohr dagegen hochgradig verschmoddert und bis tief unten rein entzündet.

    Leider hat meine vorherige Tierärztin auch nicht die wirkliche Ursache erkannt und immer mit Tropfen und Antibiotika behandelt.

    Wir hatten zum Schluß immer einen Rythmus von 4 Wochen behandeln, weils einfahc nicht gescheit weg gehen wollte und gerade mal 4 Wochen in denen ein bisschen Ruhe einkehrte. Das ging so über etwas mehr als 1 Jahr. Auch Cortison, was als letzter Ausweg gespritzt wurde brachte keine Erfolge und so mit der zeit weitete sich das dann auch langsam aufs linke Ohr aus.

    Nun sind wir woanders in Behandlung, wo man unter anderem sich auf Allergien spezialisiert hat und siehe da, sie hat Hausstaubmilbenallergie und verträgt einige gängige Fleischsorten (Rind, Lamm, Huhn, Ente) nicht, zudem Mais, Weizen, Gerste und Reis.

    Am Körper hat sich meine Hündin im Gegensatz zum Rüden so gut wie gar nie gekratzt, nur an den Pfoten ab und zu geknabbert. Seit drei Wochen gibts Ausschlussdiät mit Pferdefleisch u. Kartoffel und es geht ihr schon merklich besser