Beiträge von Krabbi

    Zitat

    Außer den synthetischen Vitaminen gibt es doch auch noch die naturidentischen Vitamine. Die werden zwar auch "synthetisch" gewonnen, müssen aber vielleicht nicht als Zusätze deklariert werden und man kann deshalbs sagen, "ohne synthetische Vitamine".
    Kann da jemand etwas zu sagen ?

    Naturidentisch ist wie du schon sagst auch nur chemisch hergestellt und eine Zugabe solcher muss angegben werden.

    Zitat

    warum sollten bei einem 9er-Wurf 2 Welpen getötet werden? Ich kenne Züchter, die 12 Welpen super aufgezogen haben, da füttert man halt zu. Ist doch völlig unlogisch die Welpen zu töten.

    Unter anderem, weil bei einem so großem Wurf die Hündin eine längere Belegungspause machen muss.
    Weniger Welpen pro Wurf=schneller wieder belegen lassen und insgesamt eine größer Ausbeute haben.........so einfach ist das.

    Das von Bob Martin hatte ich im letzten Jahr auch für meine beiden genommen udn wir sind gut damit durch die Saison gekommen.

    @ Miss rainstar, der Preis für die Lachsölkpseln scheint OK.
    Du bekommst die aber auch bei Aldi u. Lidl (soweit ich in Erinnerung ahbe für 3,99)und das wäre dann noch günstiger.
    Man muss natürlich auch schauen, wie viele drin sind in der Packung.

    Na siehste, Vermieter sind auch nur Menschen :D und wollen manchmal nur, dass man sie ordentlich anspricht und sich an die Regeln hält u. um Zustimmung bittet.

    find ich toll von deinem Vermieter, dass er zugestimmt hat.

    Zitat


    das sind dann auch die nervigsten ca. 3 Tage der Läufigkeit.

    Oh, dann kannst du dich glücklich schätzen, wenn es nur 3 Tage waren/sind.

    Meine Hündin hat sich 14 Tage lang angeboten :schockiert: , wir waren alle hier fix u. fertig, Hunde wie Menschen.

    Ausrechnen kann man die Stehtage nicht, die sind von Hündin zu Hündin verschieden.

    Ach, das finde ich interressant.......sonst kann man Stiftung Warentest in Bezug auf Hundefutter in die Tonne kloppen, hier wird daran ein Maßstab gesetzt.

    Warum andere Hersteller ihr Futter mit Vitaminmischungen hochdosiert zuknallen, dass muss man schon die Hersteller fragen, dazu weiß ich keine Antwort. Was ich inzwischen weiß, dass ein Hund das nicht braucht.

    Und warum nicht Futter herstellen, dass ohne dieses ganze künstliche Zeugs auskommt? Marengo ist ja nicht alleine damit auf dem Markt, es gibt inwischen ja mehrere.

    Hätte ich mich eher damit auseinander gesetzt, hätte ich meinem Rüden eine Menge ersparen können. Dachte als Neuhundbesitzer auch, je mehr an Vitaminen, desto besser müsste es doch sein........mein Hund hat mich anderes gelehrt, sein Darm ist geschädigt, arbeitet nicht mehr richtig, er verlor fast 4 Kilo an Gewicht (für eine Hund der ein Normalgewicht von 6,5kg hat schon mehr als vertretbar), musste mit Medikamenten vollgepumpt werden, was wiederrum auch für den Organismus nicht gut war usw.

    Ich jedenfalls bin geheilt von dem Glauben, dass je mehr an Pülverchen besser ist.
    Wir selber nehmen auch nichts zu uns, außer unser normales Essen und leben gesund und ausgewogen, warum dann der Hund das musste frag ich mich heute noch und könnte mich auch dafür ohrfeigen.

    Also, wer darauf angewiesen ist, ein Futter ohne Zusätze füttern zu müssen, der ist doch bestens bedient, dass es soetwas gibt.
    Wer meint, seinem Hud fehle was, der muss es ja nicht füttern, gibt ja genug andere Marken.

    Und noch zum Thema naturbelassen und nicht.......ich gebe zu, frisch und nicht erhitzt mag ein Lebensmittel wirklich am natürlichsten sein, aber nicht alles kann im Rohzustand verwertet, bzw. verzehrt werden, egal ob Tier oder Mensch.
    Und wenn es nur wenige Sekunden beim Hertsellungsverfahren des Extrudierens erhitzt und dann wieder abgekühlt wird, eine Einbuße von 5%, meinetwegen auch 10-15% ist, dann ist es nicht weniger ausreichend, als das Gemüse, das Obst und das Fleisch, welches einige Tage beim Transport, im Verkauf und zuhause im Kühlschrank liegt, bis es verarbeitet wird und dann so in den Hund kommt.

    Mag sein, dass es Hunde gibt, die nach ausschließlicher Fütterung Mangelerscheinungen zeigten, aber solche Hunde gibt es unter den gebarften auch.

    9 Monate bei einem Beagel, da kann man jetzt anfangen mit umstellen, vor allem wenn man ein all-age-Futter wie Markus Mühle geben will.
    Und keine Angst vor den Brocken von Markus Mühle.
    Die sind nicht so fest, dass die kaum zu teilen sind, find das geht sogar recht einfach. Meine Hündin tat sich mit allem was größer wie ein 5 Centstück ist immer schwer, diese Brocken aber machten keine Probleme.

    Nur, da es kaltgepresst und demnach auch schwerer wie anderes Futter ist, bitte abwiegen, sonst hat man bei Augenmaß ganz schnell das doppelte von dem was der Hund braucht im Napf.