Beiträge von Krabbi

    Zitat

    Trotzdem hoffe ich, wenn ich es aufgestellt habe, die schönen Gedanken damit zu vereinen.


    Liebe Amelia,
    ich kann dir aus Erfahrung sagen, das es geht.


    Die erste Woche wars für mich fast nochmal genauso schlimm wie der Moment, als ich Gewissheit hatte, Maya ist tot. Trotzdem habe ich das Bild von ihr stehen gelassen und von Tag zu Tag ging es besser. Jetzt nach 7 Wochen - was ja auch noch keine so lange Zeit ist - ist es überstanden und ich kann inzwischen auch die Fotoalben anschauen mit all den Bildern, die wir von ihr haben.

    Kieselerde/Silicium wäre auch mein Tip gewesen.
    Die meisten Supermärkte mit Drogerieabteilung haben das von der Firma Abtei im Sortiment. Musst halt nur gucken, dass du das neutrale - gibt es nämlich auch mit geschmack - nimmst.

    So hartnäckig wie das bei euch zu sein scheint, nicht nur saugen udn waschen bis zum umfallen, sondern auch mit einem Umgebungsspray die Teppiche behandeln und mal in die Fußritzen und da wo der Hund gerne liegt einsprühen. Denn da verstecken sich die netten Biester sehr gerne, haben dort ihre Nester und es können immer wieder neue Flöhe schlüpfen.

    Zitat

    .......also erst bitte gründliche Annamnese, dann Diagnostik, und dann Therapievorschläge!


    Genau so und nicht anders, sonst hat man keinen Erfolg, bzw. versucht ewig rum und das muss man seinem Hund ja wohl nicht antuen.


    Bei meiner Hündin war das damals auch so und ich hätte ihr 100 verschiedene Futter füttern können, ohne dass sich etwas geändert hätte.
    Sie hatte allergische Reaktionen auf Futter- u. Haustaubmilben.
    Das wurde per Bluttest festgestellt. Nur mit einem oder mehreren verschiednen Futter wäre wir nicht dahinter gekommen.
    Nachdem wir wussten wo wir ansetzen mussten, konnte dem Hund durch weglassen von sämtlichen Trockenartikeln - außer selbstgemachte die sofort nach Fertigstellung im Gefrierer gelagert und nur portionsweise aufgetaut wurden - und täglichem Saugen nebst Liegeplätze die sich bei heißen Temperaturen waschen ließen sehr gut helfen und sie wurde fast beschwerdefrei.


    Geh nochmal zu deinem Tierarzt und verlange eine genaue Untersuchung. Sollte er sich immer noch weigern, such einen anderen auf. Es gibt übrigens auch TÄ, die sich auf Hautgeschichten und Allergien spezialisiert haben. das kann man durch einne Anruf in verschiedenen Praxen oder/und Tierkliniken in Erfahrung bringen.


    Bei uns wurde das Blut nach Laboklin geschickt mit genauer Angabe, nach was sie suchen sollen.

    Zitat

    Ansonsten wünsch ich euch gutes Wetter und viel Sonnenschein die nächsten Wochen :smile:


    Oh, das wünsche ich mir auch.
    Stehe nämlich grad genauso mit meinem 13 Wochen alten Knirps da.......Wassertropfen von oben, nööö ich geh nicht mit, wozu auch, kann ja drinnen pieseln.

    Liebe Amelia,


    es tut mir leid, dass Sheera es nicht geschafft hat.


    Was du jetzt durchmachst weiß ich genau. Heute sind es genau 7 Wochen, wo ich entscheiden musste, meine Hündin gehen zu lassen.


    Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit, du wirst sie brauchen.

    Zitat

    Ich aber habe das Gefühl, ich bin mit einem Anwalt, der das klärt besser bedient.


    Ich bewundere deine Gutgläubigkeit, hätte vielleicht nicht anders gehandelt bisher........aber jetzt spätestens solltest du das wirklich einem Anwalt übergeben.

    Amelia, mehr als dir Trost und Mut zur Hoffnung zusprechen kann ich nicht für euch tuen, aber wenigstens das bisschen was ich geben kann, dass gebe ich dir.


    Ich denke oft an deine Kleine (wie heißt sie?) und schick euch schon die ganzen Tage nur positive Gedanken.

    Zitat


    Weiß einer wie das genau ist? Ich hab mal gelesen dass die immer im April abbuchen, bzw. abrechnen, zuviel gezahlte Beiträge werden nicht erstattet, bei z.B. Tod des Hundes
    Wenn ich Amy jetzt im September anmelde, zahle ich dann die vollen 80€ und im April nochmal, oder wird das anteilig gerechnet?


    Gerechnet wird von dem Monat an, wo der Hund angemeldet, bzw. ins Haus kam, also anteilig.
    Da die Steuer meistens im Voraus eingezogen wird, müssen - und das werden sie auch - zuviel gezahlte Beiträge auch zurückerstattet werden.
    Kann ja nicht sein, dass wenn mir mein Hund stirbt ich trotzdem den vollen Steuersatz zuahlen muss.