ich hab seit 8 Wochen -morgen sinds schon neun - einen zweiten Hudn und das war die beste Idee, die uns passieren konnte.
Das heißt aber nicht, dass es bei dir genau so sein wird/ist.
Meine Hündin ist noch nicht ganz 2 1/2 Jahre alt, soweit allerdings schon gefestigt, dass man (manchmal) nur noch kleinere Baustellen mit ihr hat.
Der Kleine ist 7 Monate und hats faustdick hinter den Ohren.......heißt, er ist noch sehr anstrengend, macht aber auch das Alter.
Zeitlich hat sich das bei mir nicht verdoppelt, weil die Hunde sich gut verstehen und sich zusätzlich auch miteinander beschäftigen.
Urlaub steht erst im Sommer an, dann zeigt sich, wie das mit nem Doppelpack so ist. Ansonsten wars bisher keine große Umstellung für unsere Tagesabläufe, bzw. Freizeitaktivitäten........genau wie mit einem Hund, nur jetzt besuchen eben zwei unsere Freunde, das Restaurant usw.
Je nachdem, was man vorhat, wo es mit zwei Hunden vielleicht doch ein bisschen chaotisch zugehen könnte, da würden sie eben auch zuhause bleiben.........das geht aber nur, weil meine sich schon dran gewöhnt haben.
Grundsätzlich würde ich dir nicht abraten, aber dir nahe legen, nichts zu überstürzen und genau abwägen......lieber einmal bisschen mehr und länger überlegt - da fallen einem dann auch meistens noch Dinge ein, die man überdenken sollte - als ein halbes mal zu schnell/spontan gehandelt.
Denn ist der zweite Hund erst mal da, gibts kein zurück mehr.