Beiträge von Krabbi

    Probieren geht über studieren würd ich sagen.

    Du schreibst ja, die drei haben sich nur beschnuppert und dann ein bisschen gespielt.........warum sollen zukünftige Treffen nicht ebenso positiv für den anderen Hund verlaufen.

    Also, cih würd am Montag zum vereinarten Treffen gehen udn mich langsam rantasten.....einfach mal schauen, wie sich das entwickeln soll/kann/würde.
    Ein nein zu der Sache kannst du, falls dir doch mulmig sein sollte ja immer noch geben.

    Ich hab zwar keine Ahnung von Doggen, hab trotzdem mal hier reingeguckt und bin positiv angetan.

    Kein "böses" Wort, kein rechthaberisches Getue, ein super freundlicher Ton und alles sehr sachlich und überzeugend erklärt/geschildert und zum Schluss eine überzeugte Themenstarterin........Hut ab.

    Warum kanns nicht in den anderen Threats so zugehen?

    Dankeschön

    Mantel hin und Jacke her........das ist wie mitm Futter,der eine meint ja, der andere verteufelt es. Soll doch bitte jeder für seinen Hund halten wie er will.

    Ich hatte bei beiden keine Probleme.......egal ob Halsband, Geschirr oder Jacke, ich bin da nicht wirklich zimperlich und was angezogen werden muss, dass kommt auch an den Hund.

    Mal ne Frage am Rande.....

    wozu ist so eine Umfrage letztendlich denn gut?
    Werden dann die Unworte, die die Mehrzahl an Stimmen erhalten haben aus dem Forum verbannt...........oder ist das nur just for fun?

    ich hab seit 8 Wochen -morgen sinds schon neun - einen zweiten Hudn und das war die beste Idee, die uns passieren konnte.

    Das heißt aber nicht, dass es bei dir genau so sein wird/ist.

    Meine Hündin ist noch nicht ganz 2 1/2 Jahre alt, soweit allerdings schon gefestigt, dass man (manchmal) nur noch kleinere Baustellen mit ihr hat.

    Der Kleine ist 7 Monate und hats faustdick hinter den Ohren.......heißt, er ist noch sehr anstrengend, macht aber auch das Alter.

    Zeitlich hat sich das bei mir nicht verdoppelt, weil die Hunde sich gut verstehen und sich zusätzlich auch miteinander beschäftigen.

    Urlaub steht erst im Sommer an, dann zeigt sich, wie das mit nem Doppelpack so ist. Ansonsten wars bisher keine große Umstellung für unsere Tagesabläufe, bzw. Freizeitaktivitäten........genau wie mit einem Hund, nur jetzt besuchen eben zwei unsere Freunde, das Restaurant usw.

    Je nachdem, was man vorhat, wo es mit zwei Hunden vielleicht doch ein bisschen chaotisch zugehen könnte, da würden sie eben auch zuhause bleiben.........das geht aber nur, weil meine sich schon dran gewöhnt haben.

    Grundsätzlich würde ich dir nicht abraten, aber dir nahe legen, nichts zu überstürzen und genau abwägen......lieber einmal bisschen mehr und länger überlegt - da fallen einem dann auch meistens noch Dinge ein, die man überdenken sollte - als ein halbes mal zu schnell/spontan gehandelt.

    Denn ist der zweite Hund erst mal da, gibts kein zurück mehr.

    Ne also in Kotbeuteln, auch wenn die sone Art Plastiktüte sind, würde ich auch nix einfrieren.

    Allerdinsg auch (nicht) mehr in Frühstücksbeutel.

    Hat wohl schon einen Sinn, dass Gefrierfolien und Beutel aus anderem, nämlich gefrierbeständigem, sich nicht mit dem Gefriergut verklebenden Material sind. Beim auftauen in solch anderen Tüten können Stoffe aus denen die Tüten sind sich auflösen und ins Nahrungsmittel übergehen......örgs, mag ich für mich nicht, so auch nciht für die Hunde.

    Da ich auch zwei eher kleine Hunde habe, nehm ich Gefrierfolien oder auch die Gefrierbeutel vom Discounter und schweiß mir die mit einem Vakuumfolienschweißgerät in entsprechender Größe zurecht.
    Das geht so super flott und aus so einem normalem 3 l Gefrierbeutel kriegt ich je nach Portion bis zu 5 Päckchen.

    Luft abgesogen nehmen die beinahe schon gar keinen Platz im Gefrierer ein.........ich hab manchmal eher das Problem, nicht zu wissen was drin ist, sondern wo liegen die Päckchen -- nee, das war jetzt natürlich ein Scherz :D , man find die kleinen Packerl schon wieder.

    Zitat

    Nur mal so interessehalber:
    gibt es auch andere Hunde, die sich beim Eincremen oder Pfoten waschen zieren oder das gar nicht mögen?

    ....ja meine Hündin, aber auch erst seit diesem Winter.

    Da sie ne Kleine von 7 kg ist, fackel ich nicht lange und stell sie einfach ins Spülbecken, Pfoten abspülen und fertig.

    Pfoten/Beine eincremen vorm rausgehen sind kein Problem.....das hat sie sogar gerne. Da kämpfe ich bei dem Kleinen noch ein bisschen.......aber ich fackel da net lang, nehmen - cremen- und Abmarsch.

    Zitat

    Ich möchte bitte 2 Auswahlpunkte nehmen dürfen: Rütter und Lesezeichen, ich denke mit 6000 Beiträgen hab ich das verdient! :mocken:

    Ich fands jetzt auch schade, dass man nicht mehrfach wählen konnte.

    ich habs Lesezeichen genommen und war erfreut erstaunt, dass bei bisher so wenigen Abstimmungen schon 9% erreicht sind :gut:

    Zitat

    hm, warum sollte das tpp/gurtbandgesch. inkl. Y-gurt nicht halten? versteh ich nicht :???:

    Guck dir mal die Craschtestvideos vom ADAC an.......dann dürfte sich deine Frage von selbst beantworten.

    Mir jedenfalls wurde beim angucken ganz anders und meine Hunde haben ein spezielles Autorückhaltesystem.