Beiträge von Krabbi

    Ja, am Kümmel kanns natürlich liegen.

    Heute hatten wir Huhn, das war schon besser. Pupserei hielt sich in Grenzen und Kot war heute abend auch fester.

    Ich hab mich entschieden, jetzt doch noch nicht so schnell auf zu geben........ist vielleicht wirklich ne Umstellungsgeschichte *hoff-mal*

    LG Doris

    kelpju,

    ich kann mit meinem mit 6,5 l - in der Stadt 1 l mehr - für den großen Wagen nicht klagen.

    @ astrid,

    ist doch ganz einfach........nimmst ein Auto mit Anhängerkupplung und hängst den Kinderwagen hinten dran :lol:

    nee, jetzt mal im Ernst..........wenn du die Rückbank frei haben willst, kann ich das verstehen und Kindersitze nehmen je nach Modell schon ordentlich Platz weg.
    Bedenke bei deiner Planung mit Boxen im Kofferraum aber auch, dass der Kinderwagen noch mit reinpassen muss.......sonst stehste nachher wieder da.

    LG -Doris

    Meine beiden haben jeder ein DoggyProtect (spezielles Anschnallgeschirr) udn die Halterung dafür wird entweder am Isofixhaken eingeklingt und die Hundis liegen auf den Rücksitzen, oder wenn ich alle Sitzplätze im Auto brauche liegen sie auf dem Boden (Kofferraum) und die Geschirre werden dann in die Gepäckbefestigungsösen eingeklinkt, oder jenachdem mach ich auch einen der Sitze nach ganz hinten und Hunde liegen im Mittelraum.
    Das kommt immer ein bisschen mit drauf an, ob neben Mitfahrern auch noch Gepäck oder so transportiert werden muss.

    Ich fahre eine Espace.........möcht kein anderes Auto mehr haben, eben weil der innen so variabel ist.

    Alsooooo, ich glaub die Hirsch mit Kartoffeldosen werde ich auch nicht mehr kaufen.........pfuii und igith.

    Was hinten rauskommt ist nur eine matsche und stinkt.......puhh.
    Nur stinkender Kot wäre ja net so schlimm, der wird ja eh entsorgt und dann muss ich das ja net mehr riechen, aber der ganze Hund stinkt so und pupst den ganzen Tag..........nicht auszuhalten.

    Die Dosen zurück zu bringen ist ne gute Idee.......wenigstens die Sorte Hirsch, denn die gehen wirklich gar nicht, schade drum.

    Habs testweise Maya auch mal gefüttert, obwohls nur für Benny gedacht war.........bei ihr das Gleiche. Nee, muss ich nicht haben.

    Schlecht find ich das ansonsten nicht, aber wenn die Hunde so Probleme haben, nützt es ja nix.

    weiter suchende Grüße ....Doris

    Zitat

    Die TÄ meinte zwar, dass sich das theoretisch noch bis zum 6. Monat ändern könnte, aber hat mir wenig Hoffnungen gemacht.

    Vielleicht kann ich dir ein klitzekleines bisschen Hoffnung machen.

    Benny hatte bis eine Woche bevor er sechs Monate (zeitpunkt wo ich ihn übernommen habe) wurde eine Minimurmel die gefühlt werden konnte und keine vier Wochen später, als er so langsam anfing geschlechtsreif zu werden waren beide unten und auch noch tüchtig am wachsen. Jetzt isser 8 1/2 Monate und manchmal denke ich, für son kleinen Hund ein viel zu großes Glockenspiel. :lol:

    Hi,
    ich hab das selbe gerade mit Benny durch.

    Seine Ohren waren auch ganz verpilzt und hochgradig entzündet........hab ihn so vom Vorbesitzer übernommen.

    Solche Pocken wie du geschrieben hast, hatte er auch in den Ohren. Die sind aber nach der Heilung, die allerdings bei ihm sehr lange gedauert hat, verschwunden, nur das Leckekzem unterm Bauch ist geblieben.

    Bioresonanztest haben wir dann auch durchgeführt.......ich musste auch alles was er so zu futtern bekommt in die Praxis schaffen.

    Ergebniss: Unverträglichkeit gegen Rind, Ziege u. Schaf(Lamm), Bananen, Hafer u. Milcheiweiß.

    Nu bin ich auch noch am jonglieren und ausprobieren, was wir nun genau in Zukunft füttern werden.
    Momentan testen wir die Dosen von Select Gold und Luposan Trockenfutter.

    LG - Doris

    Ich weiß jetzt nur den Preis für die große 800g Dose und die kostet 1,89 €.
    Die Fütterempfehlung für die gesamte Tagesmenge ist 200g pro 5kg.

    Müsste fürn 7kg Hund so um die 280g Tagesmenge dann sein.

    Gibt auch 400g Dosen, aber die nehm ich nie. Ich frier immer portionsweise ein.

    LG Doris

    Für Benny gabs heute die erste Mahlzeit SG-Nassfutter Hirsch u. Kartoffel (muss ja umstellen weiler nichts mehr mit Rind haben darf).

    Geschmeckt hats, wie sich das Futter über längere Zeit auswirkt muss sich ja erst noch zeigen.

    Ich werde berichten.

    Normaler Preis würd ich sagen.......29,99€ für Größe S

    Funktionier übrigens bei meinen Fellmonstern super.......heute war großer Kämmtag.
    Wahnsinn, wie schnell alles an abgestorbenes Haar raus war, viel schneller als mit meinem alten Kämmdingens.

    lG Doris