Beiträge von Krabbi

    Hallo meike,
    mit Anfahrt und allem drum und dran waren das (wenn ich nicht irre) um die 120 Euro. Für nen Heizring und ein Kabelchen fand ich das schon sehr viel.

    Hab grad dein neues Bauwerk bewundert........tolle idee und Umsetzung kann ich da nur sagen, Klasse gemacht und der Miez scheints zu gefallen.

    Zitat

    . Ach und nach meinem Backofen muss ich schauen, der spinnt. Ist mir am Samstag halb kaputt gegangen ... Nun macht er nicht mehr heiß, bläst nur noch und das Licht geht.

    Hatte ich, bzw. mein Backofen auch mal, genaugenommen sogar zweimal hintereinander. Ober- Unterhitze wurd er noch warm, Heißluft ging außer Licht und Ventilator nix mehr........die Sicherung für die Heizung für die Heißluft war hin.

    Angeblich, weil sie Fettspritzer abgekriegt haben soll.......dabei habe ich den Spritzschutzring davor nie abgemacht, kann also gar nicht der Grund gewesen sein.
    Beim ersten Mal wars in der Garantiezeit, beim zweiten mal (ein knappes Jahr später) war die Garantie gerade abgelaufen.

    Ich drück mal die Daumen, dass es bei deinem Backofen nur ne Kleinigkeit ist.

    Zitat

    Da es den DP schon neu für 20€ gibt würd ich da keine Experimente mit biligeren Versionen machen wollen.

    Jupp, mehr hab ich bei Thomas Phillips online auch nicht bezahlt.
    Hab mich vor dem Kauf mit dem Hersteller direkt am Telefon unterhalten und nach dem Unterschied zum 3000er gefragt.
    Bisschen anders genäht und das Stoffdesign ist ein anderes und das es jetzt auch zwei Größen (Größe für ganz schwere Hunde) gibt. In Punkto Sicherheit gibts keinen Unterschied.

    Die Frage warum dieser Shop so günstig anbieten kann wurde damit beantwortet, dass er einen großen Sonderposten bezogen hat udn solange der Vorat dort reicht, darf er weiter zum niedrigen Preis verkaufen.

    Ich hab für beide hunde DoggyProtect und Hunde und ich sind sehr zufrieden.

    Da ich Isofix - System im Auto habe, war mir das DP lieber. Ich brauchte noch nicht mal die Isofixadapter. Dadurch, dass jeder Rücksitz einzeln über Isofixhaken verfügt, konnte ich die Gurte gleich da einschrauben. Hab mit dem Hersteller telefoniert, der hat freundlicherweise auch noch mal in seinen Listen gewälzt und mir dann bestätigt, dass ich für mein Auto diese Adapter nicht brauche, gleich so einklinken kann.

    In der Regel fahren die Hunde auf dem Rücksitz.
    Jenachdem wie viele menschliche Mitfahrer dabei sind, liegen sie dann aber im Kofferraum auf der Ladefläche (fahre nen Van) und ich kann die Rückhaltegurte in die Gepäckverankerungsösen einklinken.
    Bei beiden Befestigungsmöglichkeiten sind die Hunde sicher mit der Karosserie verbunden und nicht nur am vorhandenen Autosicherheitsgurt.

    Das war für mich persönlich der Punkt, weshalb ich mich fürs DoggyProtect entschieden habe. Der andere Grund war, dass dieses Geschirr bei meinne Hunden besser sitzt und recht einfach zu handhaben ist.

    Zum Laufen würde ich Autogeschirre eh nicht nutzen, von daher stört uns auch nicht, dass die Dinger im allgemeinen recht wuchtig sind.

    Wenn wir am Ziel sind, Halsband umgelegt, DP geöffnet, Hund raussteigen lassen und los gehts.

    Frohe Ostern und dumm gelaufen für deinen Nachbarn würd ich sagen.

    Ich hoffe, die Hausverwaltung erkennt die Aufnahme an und handelt dementsprechend gegen deinen Nachbarn.
    Hat er denn zugegeben, dass er die Stimme auf dem Band ist, bzw. hat er überhaupt was gesagt?

    LG, Doris

    Zitat

    Wir kommen mit einem RP-Gehalt von 22-23% gut hin.

    Damit fahre ich bei beiden Hunden auch am besten.
    Am schlimmsten aufgedreht sind mir die beiden bei Orinjen und Acana.
    Mag für andere Hunde gut sein, für meine nicht.

    Was wir jetzt füttern bekommt beiden Hunden gut, sie sind aufgeweckt, bewegungsfreudig, haben ne Menge Energie und sind trotzdem nicht überdreht. Als Kohlehydrat ist nur Reis enthalten udn das passt.

    Ich kann mir vorstellen, wie schwer es ist eine Wohnung zu finden.

    Ich weiß, ein Makler arbeitet nicht umsonst, aber oft haben die eine ganz andere Übersicht und können vielleicht helfen. Anfragen kostet ja meistens nicht, Gebühren werden oft ja nur dann fällig, wenn es zu einem Mietvertrag kommt.