Dieser Blick! Sanft und stolz zugleich.
100 % eine Smilla.
Ich freu mich für euch!
Wann bekommt ihr die Süße denn? Oder ist sie schon da?
Liebe Grüße
Wauzihund
Dieser Blick! Sanft und stolz zugleich.
100 % eine Smilla.
Ich freu mich für euch!
Wann bekommt ihr die Süße denn? Oder ist sie schon da?
Liebe Grüße
Wauzihund
Huhu Marion! Welche anderen Versuche sind denn gescheitert? Hast Du auch ein Umgebungsspray eingesetzt (Indorex)? Damit könntest Du dich vermutlich auf den Fußboden beschränken. Hat bei uns damals sehr gut gewirkt.
Der Fogger macht nämlich unendlich viel Arbeit, wenn Du dann zwei Tage später oder so mit dem Saubermachen anfangen kannst, da kannste echt jedes Buch zur Hand nehmen und ausklopfen *nerv*!
So oder so - viel Erfolg!
Wauzihund
Das hängt bestimmt auch damit zusammen, dass mittlerweile alle Welt "Labbi" sagt - sorry, ich finde das sowas von daneben - wer denkt da schon an die Jagd? Das impliziert doch förmlich "schlapper Lappen" - im Gegensatz zu z.B. "Deutsch Drahthaar" - da sagt ja auch niemand "Drahti" !
sprachtechnisch gnadenlos
Wauzihund
Das sieht leider nur im ersten Moment witzig aus, finde ich :/ . Ich denke, es ist antrainiert, vermutlich unter Zwang, denn der Hund zeigt fast dauernd Beschwichtigungssignale (Gähnen, Schnute lecken). Und wenn es nicht antrainiert ist, hat er Schmerzen, auch das können die Signale ausdrücken.
Der Arme!
Wauzihund
(die sich über ihre Neugier ärgert - warum muss ich eigentlich alles anklicken *dusselig bin*)
Als Bobby bei uns einzog, war er geschätzt 1,5 Jahre alt. Meine wichtigste Info damals war, dass es bei einem erwachsenen Hund durchaus mal ein halbes Jahr dauern kann, bis er sich seinen neuen Menschen richtig anschließt. Und genau so war es. Als er sich nach (fast genau!) sechs Monaten auf der Hundewiese das erste Mal zwischen meine Füße setzte, damit ich mal bitte die aufdringlichen anderen Wauzis verscheuchen möchte, ist mir wirklich das Herz aufgegangen!
Hab einfach Geduld - vor allem nicht den Hund zum "Knutschen" zwingen
, wie Du schon richtig erkannt hast!
Was das Befolgen von Kommandos angeht: Bobby hört sowohl auf meinen Mann als auch auf mich. In der Anfangszeit mussten wir uns öfter absprechen, damit wir wortgleiche Kommandos benutzen (das hat echt etwas gedauert, manche Wörter liegen einem einfach nicht so).
Außerdem spricht draußen derjenige zum Hund , der ihn an der Leine hat oder vorher hatte - nichts schlimmer, als wenn beide gleichzeitig z.B. nach dem Hund rufen, sieht und hört man leider öfter ...
Geduld, Geduld ... das wird schon!
Liebe Grüße
Wauzihund
Marie29: Als sehr aufschlussreiche Lektüre empfehle ich wärmstens "Liebst du mich auch?" von Patricia B. McConnell .
Oh je, was habt ihr euch denn dabei gedacht? Viel hilft nicht immer viel. Ich würde mal beim Doc anrufen und fragen. Vielleicht empfiehlt er euch, mal die Reste von Flohbad und Frontline vom Hund abzuspülen, damit es ihm erstmal besser geht.
Und Frontline können so einige nicht vertragen ...
Gute Besserung!
Wauzihund
Also meinetwegen muss das nicht das letzte Bild für heute sein - die ist echt oberschnuckig, die kleine Stella, kein Wunder, dass Du verliebt bist!
LG
Wauzi
Lesäään, nicht nur Bilder kucken ! Ein Maltesermädchen!
Ja, die Stella kannst Du dann gleich hier abliefern, wenn ihr schon unterwegs seid.
Liebe Grüße und ganz viel Freude mit der Süßen!
Wauzihund
Bobby will nicht begreifen, dass er nicht allein die Treppe runterlaufen soll. Da kann ich säuseln, rufen, brüllen wie ich will, er reagiert NULL. Obwohl er die entsprechenden Kommandos kennt und "zu ebener Erde" auch befolgt. Aber nicht auf der Treppe, keine Chance.
Andererseits bin ich immer wieder erstaunt, wie viele "wenn-dann"-Verknüpfungen er selbsttätig hinkriegt:
Wenn wir vom Mittags-Gassi kommen, gibt's einen Kausnack, er läuft also schon mal vor ins Esszimmer (wo all sein Trockenzeugs steht).
Wenn Frauchen morgens den Reißverschluss des Rucksacks betätigt, kommt er schon mal aus seinem Bett in den Flur getappt, an den Tagen geht's nämlich mit ins Büro. Kein Reißverschluss - Hund bleibt im Bett.
Wenn wir zu Abend essen - auch da gibt's nen Snack für den Hund - und wir diesen zur Hand nehmen, rennt er freudig erregt durch den langen Flur ins Wohnzimmer. Wenn mein Mann nicht zuhause ist, rennt er nach oben, weil er weiß, dass ich dort essen werde.
Macht schon Spaß mit ihm ... !
Liebe Grüße
Wauzihund
ZitatZumal man ja auch sagt, dass Hunde kein Zeitgefühl haben. Also nicht wissen was ne halbe Std. oder ein Std. ist.
Das glaube ich nicht! Bobby hat sehr wohl ein Gefühl dafür, wie lange er allein war. Je länger wir weg waren, desto lauter und ausgelassener begrüßt er uns. Wenn wir (für sein Empfinden) mal ganz lange weg waren (3-4 Stunden), jault und fiept er bei der Begrüßung herzzerreißend !
Ist natürlich nicht ganz einfach, drei Tiere in einem Zimmer. Ich bin zwar überhaupt kein Fan dieser Boxen, aber in diesem Fall - wie wäre es mit einer aus Stoff mit Gitternetz-Öffnung, da kann er nirgends hängenbleiben!
Liebe Grüße
Wauzihund